Im 1. Obergeschoss steht eine großzügige Bürofläche von ca. 1.837 m² zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight werden die Glaselemente sein.
Die Einheit kann individuell nach den Wünschen des Mieters umgebaut und hochwertig ausgestattet werden.
Zusätzlich stehen Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Anmietung bereit.
Ein großer Vorteil ist die verkehrsgünstige Lage am Knotenpunkt Tharandter Straße, die eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet.
Im 1. Obergeschoss steht eine großzügige Bürofläche von ca. 1.837 m² zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight werden die Glaselemente sein.
Die Einheit kann individuell nach den Wünschen des Mieters umgebaut und hochwertig ausgestattet werden.
Zusätzlich stehen Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Anmietung bereit.
Ein großer Vorteil ist die verkehrsgünstige Lage am Knotenpunkt Tharandter Straße, die eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
3,8 €
Mietpreis pro m²
11,8 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
1998
Gesamtfläche (ca.)
7.763 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
1.837 m²
Stellplatz
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
9
Energie
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch für Warmwasser
nicht enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1998
Energiepass gültig bis
26.09.2019
Primärenergieträger
Fernwärme
Ausstattung
- Erstbezug nach Sanierung - moderner Standard - Raumaufteilung nach Mieterwunsch anpassbar - Aufzüge + barrierefreier Zugang - Bodentanks oder Fensterbankkanäle zur Medienversorgung - Glasfaseranschluss - Glaselemente - Vinyl- bzw. PVC-Boden - Akustikdecke -...
mehr lesen
- Erstbezug nach Sanierung - moderner Standard - Raumaufteilung nach Mieterwunsch anpassbar - Aufzüge + barrierefreier Zugang - Bodentanks oder Fensterbankkanäle zur Medienversorgung - Glasfaseranschluss - Glaselemente - Vinyl- bzw. PVC-Boden - Akustikdecke - LED-Beleuchtung - Teeküche mit Pausenraum - großzügige, getrennte Sanitäranlagen - barrierefreier Sanitärbereich - Be- und Entlüftung in innenliegenden Räumen - Außenwerbung möglich
- Erstbezug nach Sanierung - moderner Standard - Raumaufteilung nach Mieterwunsch anpassbar - Aufzüge + barrierefreier Zugang - Bodentanks oder Fensterbankkanäle zur Medienversorgung - Glasfaseranschluss - Glaselemente - Vinyl- bzw. PVC-Boden - Akustikdecke - LED-Beleuchtung - Teeküche mit Pausenraum - großzügige, getrennte Sanitäranlagen - barrierefreier Sanitärbereich - Be- und Entlüftung in innenliegenden Räumen - Außenwerbung möglich
Lage
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Weiter westlich in Richtung Reisewitzer Straße findet sich eine größtenteils offene Bebauung der Gründerzeit mit sehr schönen, typischen Dresdner Würfelhäusern. Sanierte Stadtvillen und stilvolle Gründerzeitbauten mit Klinkerfassaden prägen das Viertel.
Lediglich entlang der Kesselsdorfer Straße und rund um die offenen Plätze finden sich geschlossene Areale. Löbtau ist ein Stadtteil mit hervorragender Infrastruktur. Die Kesselsdorfer Straße als Einkaufs- und Geschäftsmeile bildet das Stadtteilzentrum von Löbtau.
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Weiter westlich in Richtung Reisewitzer Straße findet sich eine größtenteils offene Bebauung der Gründerzeit mit sehr schönen, typischen Dresdner Würfelhäusern. Sanierte Stadtvillen und stilvolle Gründerzeitbauten mit Klinkerfassaden prägen das Viertel.
Lediglich entlang der Kesselsdorfer Straße und rund um die offenen Plätze finden sich geschlossene Areale. Löbtau ist ein Stadtteil mit hervorragender Infrastruktur. Die Kesselsdorfer Straße als Einkaufs- und Geschäftsmeile bildet das Stadtteilzentrum von Löbtau.
01159 Dresden
· Löbtau · Deutschland
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Energieausweistyp: Energieverbrauchskennwert Energiekennwert Strom: 169 kWh/(m²*a) Energie mit Warmwasser: Ja Befeuerung/Energieträger: Fernwärme Energiekennwert Wärme: 100 kWh/(m²*a) Baujahr: 1998
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr