In den nächsten Jahren wird im Dresdner Stadtgebiet Löbtau-Nord zwischen der Löbtauer Straße, der Lübecker Straße, der Columbus Straße und der Eichendorffstraße ein neues Stadtquartier entstehen. Direkt neben dem Drei-Kaiser-Hof und der...
mehr lesen
In den nächsten Jahren wird im Dresdner Stadtgebiet Löbtau-Nord zwischen der Löbtauer Straße, der Lübecker Straße, der Columbus Straße und der Eichendorffstraße ein neues Stadtquartier entstehen. Direkt neben dem Drei-Kaiser-Hof und der Löbtau-Passage wird das "Löbtauer Tor" errichtet.
Der Gebäudekomplex besteht aus sechs Etagen und mehr als 12.000 m² Nutzfläche Wohnen, Büros, Praxen und Einzelhandel.
Im Untergeschoss wird eine eingeschossige Tiefgarage erbaut.
Zur Anmietung steht eine Einzelhandelsfläche von insgesamt ca. 1.843 m², die zum Beispiel an einen Großhandel vermietet werden könnte.
Im Einzelnen teilt sich die Fläche wie folgt auf:
- Gewerbe 1: ca. 969 m² - Gewerbe 2: ca. 278 m² - Gewerbe 3/Büro: ca. 309 m² + 278 m²
Die Flächen können nach Abstimmung mit dem Eigentümer nach Ihren Wünschen ausgebaut werden.
Für entspannte Pausen sorgt ein begrünter Innenhof.
In den nächsten Jahren wird im Dresdner Stadtgebiet Löbtau-Nord zwischen der Löbtauer Straße, der Lübecker Straße, der Columbus Straße und der Eichendorffstraße ein neues Stadtquartier entstehen. Direkt neben dem Drei-Kaiser-Hof und der Löbtau-Passage wird das "Löbtauer Tor" errichtet.
Der Gebäudekomplex besteht aus sechs Etagen und mehr als 12.000 m² Nutzfläche Wohnen, Büros, Praxen und Einzelhandel.
Im Untergeschoss wird eine eingeschossige Tiefgarage erbaut.
Zur Anmietung steht eine Einzelhandelsfläche von insgesamt ca. 1.843 m², die zum Beispiel an einen Großhandel vermietet werden könnte.
Im Einzelnen teilt sich die Fläche wie folgt auf:
- Gewerbe 1: ca. 969 m² - Gewerbe 2: ca. 278 m² - Gewerbe 3/Büro: ca. 309 m² + 278 m²
Die Flächen können nach Abstimmung mit dem Eigentümer nach Ihren Wünschen ausgebaut werden.
Für entspannte Pausen sorgt ein begrünter Innenhof.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
3 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Hauptobjektart
Laden/Einzelhandel
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Erstbezug
Baujahr
2021
Gesamtfläche (ca.)
1.843 m²
Verkaufsfläche (ca.)
1.834 m²
Fläche teilbar ab
278 m²
Ladenfläche (ca.)
1.834 m²
Anzahl Etagen
6
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
2021
Ausstattung
- exklusives und modernes Neubauprojekt - Ausbau und Ausstattung nach Mieterwunsch - Personenaufzug - bodentiefe Fenster - Werbemöglichkeiten und Sichtbarkeit - begrünter Innenhof - Tiefgarage
- exklusives und modernes Neubauprojekt - Ausbau und Ausstattung nach Mieterwunsch - Personenaufzug - bodentiefe Fenster - Werbemöglichkeiten und Sichtbarkeit - begrünter Innenhof - Tiefgarage
Personenaufzug
Lage
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Weiter westlich in Richtung Reisewitzer Straße findet sich eine größtenteils offene Bebauung der Gründerzeit mit sehr schönen, typischen Dresdner Würfelhäusern. Sanierte Stadtvillen und stilvolle Gründerzeitbauten mit Klinkerfassaden prägen das Viertel.
Entlang der Kesselsdorfer Straße und rund um die offenen Plätze finden sich geschlossene Areale. Löbtau ist ein Stadtteil mit hervorragender Infrastruktur. Die Kesselsdorfer Straße als Einkaufs- und Geschäftsmeile bildet das Stadtteilzentrum von Löbtau.
Das "Löbtauer Tor" befindet sich in Löbtau-Nord am Anfang der belebten Kesselsdorfer Straße. Die Lübecker Straße, Eichendorffstraße und Columbusstraße grenzen ebenfalls an.
Ca. 50 Meter entfernt liegt die Haltestelle Tharandter Straße. Hier verkehren in regelmäßigen Abständen Straßen- sowie Buslinien.
Löbtau ist ein Stadtteil mit sich flächenhaft wandelnder Bebauung, die noch heute die einzelnen Besiedlungszeiten widerspiegelt. In seinem Ursprung im Tal der Weißeritz an der Tharandter Straße prägen gewerbliche Ansiedlungen das Bild.
Weiter westlich in Richtung Reisewitzer Straße findet sich eine größtenteils offene Bebauung der Gründerzeit mit sehr schönen, typischen Dresdner Würfelhäusern. Sanierte Stadtvillen und stilvolle Gründerzeitbauten mit Klinkerfassaden prägen das Viertel.
Entlang der Kesselsdorfer Straße und rund um die offenen Plätze finden sich geschlossene Areale. Löbtau ist ein Stadtteil mit hervorragender Infrastruktur. Die Kesselsdorfer Straße als Einkaufs- und Geschäftsmeile bildet das Stadtteilzentrum von Löbtau.
Das "Löbtauer Tor" befindet sich in Löbtau-Nord am Anfang der belebten Kesselsdorfer Straße. Die Lübecker Straße, Eichendorffstraße und Columbusstraße grenzen ebenfalls an.
Ca. 50 Meter entfernt liegt die Haltestelle Tharandter Straße. Hier verkehren in regelmäßigen Abständen Straßen- sowie Buslinien.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Energieeinsparverordnung: Noch kein Energieausweis vorhanden.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Energieeinsparverordnung: Noch kein Energieausweis vorhanden.