Das „Hexenhaus“ liegt in einem ruhigen, verkehrsberuhigten Wohngebiet im historischen Dorfkern von Niedergorbitz, nur 3,5 km westlich des Dresdner Stadtzentrums.
Gorbitz hat seinen dörflich geprägten Charakter erhalten und gehört zu den...
mehr lesen
Das „Hexenhaus“ liegt in einem ruhigen, verkehrsberuhigten Wohngebiet im historischen Dorfkern von Niedergorbitz, nur 3,5 km westlich des Dresdner Stadtzentrums.
Gorbitz hat seinen dörflich geprägten Charakter erhalten und gehört zu den erhaltenswerten historischen Dorfkernen der Stadt Dresden. Durch eine Erhaltungssatzung ist der Fortbestand dieser Dorfkerne behördlich gesichert.
Gorbitz liegt in dem linkselbischen Gorbitzbachtal und gehört zu den Hanglagen des Elbtales.
Im alten Dorfkern findet man auch städtische Wohngebäude aus den 1920er und 1930er Jahren.
Gorbitz ist ein reines Wohngebiet am südwestlichen Stadtrand von Dresden, in dem sich Familien der Mittelschicht besonders wohlfühlen. Die Grundmiete liegt deshalb über dem Mietpreisniveau der Nachbarstadtteile. Grund hierfür sind auch die landschaftlich reizvolle Lage und die gut erhaltene wertvolle historische Bausubstanz.
Das Hexenhaus erreicht man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ebenso wie mit dem Auto oder Fahrrad.
Am Rande von Gorbitz gibt es zwei Straßenbahn- und drei Buslinien.
Die wichtigsten Erschließungsstraßen sind die Kesselsdorfer Straße und die Saalhausener Strasse. Im Dorfgebiet gibt es einen Kindergarten und Kinderspielplätze.
Grund- und Mittelschulen sowie mehrere Gymnasien gibt es in den Nachbarstadtteilen Neugorbitz, Naußlitz, Plauen oder Cotta.
Das „Hexenhaus“ liegt in einem ruhigen, verkehrsberuhigten Wohngebiet im historischen Dorfkern von Niedergorbitz, nur 3,5 km westlich des Dresdner Stadtzentrums.
Gorbitz hat seinen dörflich geprägten Charakter erhalten und gehört zu den erhaltenswerten historischen Dorfkernen der Stadt Dresden. Durch eine Erhaltungssatzung ist der Fortbestand dieser Dorfkerne behördlich gesichert.
Gorbitz liegt in dem linkselbischen Gorbitzbachtal und gehört zu den Hanglagen des Elbtales.
Im alten Dorfkern findet man auch städtische Wohngebäude aus den 1920er und 1930er Jahren.
Gorbitz ist ein reines Wohngebiet am südwestlichen Stadtrand von Dresden, in dem sich Familien der Mittelschicht besonders wohlfühlen. Die Grundmiete liegt deshalb über dem Mietpreisniveau der Nachbarstadtteile. Grund hierfür sind auch die landschaftlich reizvolle Lage und die gut erhaltene wertvolle historische Bausubstanz.
Das Hexenhaus erreicht man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ebenso wie mit dem Auto oder Fahrrad.
Am Rande von Gorbitz gibt es zwei Straßenbahn- und drei Buslinien.
Die wichtigsten Erschließungsstraßen sind die Kesselsdorfer Straße und die Saalhausener Strasse. Im Dorfgebiet gibt es einen Kindergarten und Kinderspielplätze.
Grund- und Mittelschulen sowie mehrere Gymnasien gibt es in den Nachbarstadtteilen Neugorbitz, Naußlitz, Plauen oder Cotta.