Lage des Grundstücks
Eingebettet in die sanften Hügellandschaften, endlosen Felder & tiefen Wälder liegt der idyllische Ortsteil Schönfeld – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber & Harmoniebedürftige.
In nur rund zehn Gehminuten erreichen Sie das...
mehr lesen
Lage des Grundstücks
Eingebettet in die sanften Hügellandschaften, endlosen Felder & tiefen Wälder liegt der idyllische Ortsteil Schönfeld – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber & Harmoniebedürftige.
In nur rund zehn Gehminuten erreichen Sie das Schönfelder Renaissanceschloss, das als Deutschlands Zauberschloss bekannt ist & mit seinem märchenhaften Schlossteich sowie Schlosspark zu vitalisierenden Spaziergängen einlädt. In der gleichen Zeit kommen Sie zu einer Bäckerei, einer Apotheke, einer Fleischerei & einer Gaststätte.
Mit dem Fahrrad benötigen Sie fünf bis 15 Minuten, um zu einer Apotheke, der Sportgemeinschaft Schönfeld e. V., einer Kirche, dem Friedhof, der Freiwilligen Feuerwehr & der Grundschule zu gelangen.
Als Zentrum des beliebten Schönfelder Hochlands bietet Ihnen die Lage des Wochenendgrundstücks einen paradiesischen Rückzugsort zum Entspannen & Genießen.
Der Ortsteil Schönfeld
Das Wochenendgrundstück befindet sich im Ortsteil Schönfeld, der zur Ortschaft Schönfeld-Weißig gehört. Er überzeugt mit seiner ruhigen, naturnahen Lage, die Ihnen einen hohen Erholungswert verspricht.
Im Nordosten der Landeshauptstadt Dresden gelegen, vereint dieser charmante Wohnort das Beste aus beiden Welten: ländliche Idylle & die Nähe zur urbanen Infrastruktur.
Die historische Region besticht durch ihre naturverbundene Schönheit, ihre kulturelle Vielfalt & ein modernes Lebensgefühl – eine Stadt, die gleichermaßen Bewohner wie Besucher begeistert.
Gerade Familien zieht es zunehmend in die Gegend des Schönfelder Hochlands – auf der Suche nach einem harmonischen Zuhause abseits der Großstadthektik.
Zudem punktet der Standort durch die Nähe zu beliebten Ausflugszielen wie der Sächsischen Schweiz & dem Erzgebirge – ein Paradies für aktive Wanderfreunde!
Verkehrsanbindung in Schönfeld im Überblick:
-Haltestelle „Schmiede, Schönfeld (Dresden)“ in sieben Gehminuten
oBus 98B (Pappritz Stallberg oder Weißig Einkaufszentrum)
oBus 226 (Dresden Bühlau Ullersdorfer Platz oder Dürrröhrsdorf Bahnhof)
oBus 228 (Eschdorf Rosinendörfchen, Schönfeld Markt oder Dresden Bühlau Ullersdorfer Platz)
-Haltestelle „Bühlau Ullersdorfer Platz“ bringt Sie mit Bahn- & Busverbindungen in ca. 20 Minuten in die Dresdener Innenstadt
-A4 & A17 in ca. 30 Kilometern Entfernung erreichbar
-In ca. 30 Fahrminuten gelangen Sie u. a. zum Hauptbahnhof Dresden & zum Dresdener Flughafen
Überblick der Freizeitmöglichkeiten in Schönfeld & Umgebung:
-Unternehmen Sie herrliche Rad- & Wandertouren durch das Schönfelder Hochland
-Erkunden Sie die nahegelegene Sächsische Schweiz
-Genießen Sie Geschichte & Kultur im Schönfelder Renaissanceschloss mit idyllischem Garten
-Regionale Pferdehöfe laden Kinder & Erwachsene zum Reiten ein
-Die einzigartige Natur unterstützt Sie bei außergewöhnlicher Landschaftsfotografie
-Genießen Sie ein Picknick auf friedvollen Wiesen- oder Waldflächen
-Tagestrips in nahegelegene Städte wie Heidenau & Pirna
-Zentrale Lage ermöglicht unkomplizierte Ausflüge nach Dresden oder Berlin
-Besuchen Sie Wochenmärkte & Stadtfeste in den facettenreichen Dresdener Stadtteilen
-Besichtigen Sie die drei monumentalen Elbschlösser
-Erleben Sie die Landeshauptstadt mit ihren Kultur-, Kunst-, Sport- & Freizeitangeboten
Lage des Grundstücks
Eingebettet in die sanften Hügellandschaften, endlosen Felder & tiefen Wälder liegt der idyllische Ortsteil Schönfeld – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber & Harmoniebedürftige.
In nur rund zehn Gehminuten erreichen Sie das Schönfelder Renaissanceschloss, das als Deutschlands Zauberschloss bekannt ist & mit seinem märchenhaften Schlossteich sowie Schlosspark zu vitalisierenden Spaziergängen einlädt. In der gleichen Zeit kommen Sie zu einer Bäckerei, einer Apotheke, einer Fleischerei & einer Gaststätte.
Mit dem Fahrrad benötigen Sie fünf bis 15 Minuten, um zu einer Apotheke, der Sportgemeinschaft Schönfeld e. V., einer Kirche, dem Friedhof, der Freiwilligen Feuerwehr & der Grundschule zu gelangen.
Als Zentrum des beliebten Schönfelder Hochlands bietet Ihnen die Lage des Wochenendgrundstücks einen paradiesischen Rückzugsort zum Entspannen & Genießen.
Der Ortsteil Schönfeld
Das Wochenendgrundstück befindet sich im Ortsteil Schönfeld, der zur Ortschaft Schönfeld-Weißig gehört. Er überzeugt mit seiner ruhigen, naturnahen Lage, die Ihnen einen hohen Erholungswert verspricht.
Im Nordosten der Landeshauptstadt Dresden gelegen, vereint dieser charmante Wohnort das Beste aus beiden Welten: ländliche Idylle & die Nähe zur urbanen Infrastruktur.
Die historische Region besticht durch ihre naturverbundene Schönheit, ihre kulturelle Vielfalt & ein modernes Lebensgefühl – eine Stadt, die gleichermaßen Bewohner wie Besucher begeistert.
Gerade Familien zieht es zunehmend in die Gegend des Schönfelder Hochlands – auf der Suche nach einem harmonischen Zuhause abseits der Großstadthektik.
Zudem punktet der Standort durch die Nähe zu beliebten Ausflugszielen wie der Sächsischen Schweiz & dem Erzgebirge – ein Paradies für aktive Wanderfreunde!
Verkehrsanbindung in Schönfeld im Überblick:
-Haltestelle „Schmiede, Schönfeld (Dresden)“ in sieben Gehminuten
oBus 98B (Pappritz Stallberg oder Weißig Einkaufszentrum)
oBus 226 (Dresden Bühlau Ullersdorfer Platz oder Dürrröhrsdorf Bahnhof)
oBus 228 (Eschdorf Rosinendörfchen, Schönfeld Markt oder Dresden Bühlau Ullersdorfer Platz)
-Haltestelle „Bühlau Ullersdorfer Platz“ bringt Sie mit Bahn- & Busverbindungen in ca. 20 Minuten in die Dresdener Innenstadt
-A4 & A17 in ca. 30 Kilometern Entfernung erreichbar
-In ca. 30 Fahrminuten gelangen Sie u. a. zum Hauptbahnhof Dresden & zum Dresdener Flughafen
Überblick der Freizeitmöglichkeiten in Schönfeld & Umgebung:
-Unternehmen Sie herrliche Rad- & Wandertouren durch das Schönfelder Hochland
-Erkunden Sie die nahegelegene Sächsische Schweiz
-Genießen Sie Geschichte & Kultur im Schönfelder Renaissanceschloss mit idyllischem Garten
-Regionale Pferdehöfe laden Kinder & Erwachsene zum Reiten ein
-Die einzigartige Natur unterstützt Sie bei außergewöhnlicher Landschaftsfotografie
-Genießen Sie ein Picknick auf friedvollen Wiesen- oder Waldflächen
-Tagestrips in nahegelegene Städte wie Heidenau & Pirna
-Zentrale Lage ermöglicht unkomplizierte Ausflüge nach Dresden oder Berlin
-Besuchen Sie Wochenmärkte & Stadtfeste in den facettenreichen Dresdener Stadtteilen
-Besichtigen Sie die drei monumentalen Elbschlösser
-Erleben Sie die Landeshauptstadt mit ihren Kultur-, Kunst-, Sport- & Freizeitangeboten