Dresden mit zirka 555.000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Bildungs- und Kultureinrichtungen wie
Technische Uni und diverse Hochschulen, Spitzentechnologien wie Informationstechnik und Nanoelektrik sind hier angesiedelt....
mehr lesen
Dresden mit zirka 555.000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Bildungs- und Kultureinrichtungen wie
Technische Uni und diverse Hochschulen, Spitzentechnologien wie Informationstechnik und Nanoelektrik sind hier angesiedelt. Weit
über die Grenzen bekannt ist Dresden als Kulturstadt mit bedeutenden Bauwerken, wie dem barocken Zwinger, der Semperoper und
der wieder aufgebauten Frauenkirche.
Das Reihenendhaus befindet sich in bevorzugter und ruhiger Wohnlage in Langebrück, am Rande der Dresdner Heide, dem größten Waldgebiet der Stadt. Das Stadtzentrum befindet sich etwa 7 km entfernt. In Langebrück sind auch Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Supermarkt, Bäcker, Ärzte, Apotheke, Kindergarten, Schulen,Bibliotheken vorhanden.
Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben. Langebrück verfügt über S-Bahn und Bus-Anbindung in die Innenstadt.
Es besteht eine gute regionale und überregionale Verkehrsanbindung mit Autobahnanschluss (A4) in zirka 5 km.
Die vor der Haustür liegende Dresdner Heide sorgt nicht nur für saubere Luft, sondern lädt auch zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen und Radtouren ein.
Dresden mit zirka 555.000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Bildungs- und Kultureinrichtungen wie
Technische Uni und diverse Hochschulen, Spitzentechnologien wie Informationstechnik und Nanoelektrik sind hier angesiedelt. Weit
über die Grenzen bekannt ist Dresden als Kulturstadt mit bedeutenden Bauwerken, wie dem barocken Zwinger, der Semperoper und
der wieder aufgebauten Frauenkirche.
Das Reihenendhaus befindet sich in bevorzugter und ruhiger Wohnlage in Langebrück, am Rande der Dresdner Heide, dem größten Waldgebiet der Stadt. Das Stadtzentrum befindet sich etwa 7 km entfernt. In Langebrück sind auch Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Supermarkt, Bäcker, Ärzte, Apotheke, Kindergarten, Schulen,Bibliotheken vorhanden.
Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben. Langebrück verfügt über S-Bahn und Bus-Anbindung in die Innenstadt.
Es besteht eine gute regionale und überregionale Verkehrsanbindung mit Autobahnanschluss (A4) in zirka 5 km.
Die vor der Haustür liegende Dresdner Heide sorgt nicht nur für saubere Luft, sondern lädt auch zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen und Radtouren ein.