Die Gemeinde Niederau liegt in Sachsen, im Landkreis Meißen, am nördlichen Rand des Ballungsraums Oberes Elbtal, direkt an der Sächsischen Weinstraße. Die Ortsteile Niederau und Oberau beginnen noch in der Nassau, im fruchtbaren Offenland der...
mehr lesen
Die Gemeinde Niederau liegt in Sachsen, im Landkreis Meißen, am nördlichen Rand des Ballungsraums Oberes Elbtal, direkt an der Sächsischen Weinstraße. Die Ortsteile Niederau und Oberau beginnen noch in der Nassau, im fruchtbaren Offenland der Elbtalebene. Die sonnige Hanglage um den Gellertberg gehört seit Jahrhunderten zum nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands. Von hier aus hat man einen reizvollen Blick weit hinein ins Sächsische Elbland. Im Südwesten der Gemeinde grenzt die Kreisstadt Meißen an, entgegen dem Uhrzeigersinn schließen sich die Gemeinden Weinböhla, Moritzburg, Ebersbach, Priestewitz und Diera-Zehren sowie südöstlich die Städte Coswig, Radebeul und Dresden nacheinander an. Niederau besteht aus den Ortsteilen Gohlis, Gröbern, Großdobritz, Jessen, Niederau, Oberau und Ockrilla. Die Entfernung zu Meißen beträgt ca. 5 km und zu Dresden ca. 25 km. Sehenswürdigkeiten sind neben dem Wasserschloss und der Kirche in Oberau, die Dorfkirche Niederau, die Gröberner Dorfkirche, die Kirche in Großdobritz und der Niederauer Bahnhof. Dieser ist heute der älteste noch in Betrieb befindliche Bahnhof Deutschlands. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Dresden, Riesa und Leipzig. Durch den Ort führt die Staatsstraße 80, die Meißen und Weinböhla miteinander verbindet. Es gibt eine regelmäßige Busverbindung zu diesen beiden Orten. Der Flughafen Dresden ist durch die Staatsstraße 81, die ebenfalls durch das Gemeindegebiet führt, erreichbar.
Die Gemeinde Niederau liegt in Sachsen, im Landkreis Meißen, am nördlichen Rand des Ballungsraums Oberes Elbtal, direkt an der Sächsischen Weinstraße. Die Ortsteile Niederau und Oberau beginnen noch in der Nassau, im fruchtbaren Offenland der Elbtalebene. Die sonnige Hanglage um den Gellertberg gehört seit Jahrhunderten zum nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands. Von hier aus hat man einen reizvollen Blick weit hinein ins Sächsische Elbland. Im Südwesten der Gemeinde grenzt die Kreisstadt Meißen an, entgegen dem Uhrzeigersinn schließen sich die Gemeinden Weinböhla, Moritzburg, Ebersbach, Priestewitz und Diera-Zehren sowie südöstlich die Städte Coswig, Radebeul und Dresden nacheinander an. Niederau besteht aus den Ortsteilen Gohlis, Gröbern, Großdobritz, Jessen, Niederau, Oberau und Ockrilla. Die Entfernung zu Meißen beträgt ca. 5 km und zu Dresden ca. 25 km. Sehenswürdigkeiten sind neben dem Wasserschloss und der Kirche in Oberau, die Dorfkirche Niederau, die Gröberner Dorfkirche, die Kirche in Großdobritz und der Niederauer Bahnhof. Dieser ist heute der älteste noch in Betrieb befindliche Bahnhof Deutschlands. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Dresden, Riesa und Leipzig. Durch den Ort führt die Staatsstraße 80, die Meißen und Weinböhla miteinander verbindet. Es gibt eine regelmäßige Busverbindung zu diesen beiden Orten. Der Flughafen Dresden ist durch die Staatsstraße 81, die ebenfalls durch das Gemeindegebiet führt, erreichbar.