Einfamilienhaus liegt im Stadtteil Pirna-Graupa, bekannt durch
das Jagdschloss Graupa und die Richard-Wagner-Gedenkstätte.
Das viele Grün und die ruhige Lage machen den Stadtteil zu einem äußerst attraktiven Wohngebiet. Darüber hinaus lädt die
wundersch...
mehr lesen
Einfamilienhaus liegt im Stadtteil Pirna-Graupa, bekannt durch
das Jagdschloss Graupa und die Richard-Wagner-Gedenkstätte.
Das viele Grün und die ruhige Lage machen den Stadtteil zu einem äußerst attraktiven Wohngebiet. Darüber hinaus lädt die
wunderschöne, grüne Umgebung zu ausgedehnten Wander- und
Radtouren ein. Pirna wird gern auch als Tor zur Sächsischen
Schweiz bezeichnet und liegt ca. 20 km östlich von Dresden
entfernt. Zur Landeshauptstadt führt ein sehr gut ausgebautes
Straßen- und Schienennetz, sei es nun über die Landstraße, die
Bundesstraße 172 oder auch die Autobahn A 17, über die man auch in 2 Stunden in Prag ist. Außerdem verkehrt zwischen Pirna und Dresden regelmäßig die S-Bahn. Pirna ist das kulturelle und
wirtschaftliche Zentrum des Landkreises Sächsische Schweiz und ein sehr beeindruckendes Beispiel für die gute Entwicklung im Elbtal. Hier kann man wirklich gut Leben und Arbeiten und hat vielseitige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Egal ob Stadtbibliothek, Museum, Theater, Kirchen, Galerien, Kino, Sport- und Freizeitzentrum, Vereine usw. - alle ermöglichen mit ihren vielfältigen Angeboten für die Bewohner und ihre Gäste ein kulturvolles Leben und Erleben. Außerdem steht eine breite Palette an Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für Wochenendausflüge bietet das in unmittelbarer Nähe liegende Kletter- und Wandergebirge "Sächsische Schweiz" beste Voraussetzungen, um auch einmal dem Alltagsstress zu entgehen und neue Kräfte zu tanken.
Einfamilienhaus liegt im Stadtteil Pirna-Graupa, bekannt durch
das Jagdschloss Graupa und die Richard-Wagner-Gedenkstätte.
Das viele Grün und die ruhige Lage machen den Stadtteil zu einem äußerst attraktiven Wohngebiet. Darüber hinaus lädt die
wunderschöne, grüne Umgebung zu ausgedehnten Wander- und
Radtouren ein. Pirna wird gern auch als Tor zur Sächsischen
Schweiz bezeichnet und liegt ca. 20 km östlich von Dresden
entfernt. Zur Landeshauptstadt führt ein sehr gut ausgebautes
Straßen- und Schienennetz, sei es nun über die Landstraße, die
Bundesstraße 172 oder auch die Autobahn A 17, über die man auch in 2 Stunden in Prag ist. Außerdem verkehrt zwischen Pirna und Dresden regelmäßig die S-Bahn. Pirna ist das kulturelle und
wirtschaftliche Zentrum des Landkreises Sächsische Schweiz und ein sehr beeindruckendes Beispiel für die gute Entwicklung im Elbtal. Hier kann man wirklich gut Leben und Arbeiten und hat vielseitige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Egal ob Stadtbibliothek, Museum, Theater, Kirchen, Galerien, Kino, Sport- und Freizeitzentrum, Vereine usw. - alle ermöglichen mit ihren vielfältigen Angeboten für die Bewohner und ihre Gäste ein kulturvolles Leben und Erleben. Außerdem steht eine breite Palette an Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für Wochenendausflüge bietet das in unmittelbarer Nähe liegende Kletter- und Wandergebirge "Sächsische Schweiz" beste Voraussetzungen, um auch einmal dem Alltagsstress zu entgehen und neue Kräfte zu tanken.