„Sonnenhof“ – historischer Charme in Hinterhermsdorf
An einer ruhigen Anliegerstraße, umgeben von endlosen Wiesen, tiefen Wäldern & hügeligen Feldern, befindet sich das Grundstück. Es liegt in der hinteren Sächsische Schweiz, im sebnitzer Ortsteil...
mehr lesen
„Sonnenhof“ – historischer Charme in Hinterhermsdorf
An einer ruhigen Anliegerstraße, umgeben von endlosen Wiesen, tiefen Wäldern & hügeligen Feldern, befindet sich das Grundstück. Es liegt in der hinteren Sächsische Schweiz, im sebnitzer Ortsteil Hinterhermsdorf & grenzt von drei Seiten an die Tschechische Republik an.
Das Klientel zeichnet sich durch die optimale Mischung aus friedvollen Einheimischen & heiteren Urlaubern aus, welche die Natur, die Kultur & die traditionelle Gemeinschaft des „Waldhufendorfs“ sehr zu schätzen wissen. Als erste Nationalparkgemeinde der Sächsischen Schweiz wurde Hinterhermsdorf 2008 zum „familienfreundlichen Urlaubsort“ zertifiziert. So erwarten Sie neben unzähligen Freizeitangeboten auch charmante Besonderheiten. Das Blumenmädchen Lotte, welches hier als familienfreundliches Maskottchen relevante Tourismus-Hotspots schmückt, wird von allen geliebt & gerne gesucht.
Hier finden Sie eine Handvoll ausgezeichneter Restaurants, eine Apotheke, eine KiTa, eine Grundschule, eine Postfiliale, eine Bäckerei als auch ein Friseur- & Kosmetikstudio. Für weitere Besorgungen & Arztbesuche gelangt man mit dem Auto auf schnellem Wege in das Zentrum von Sebnitz.
Die Stadt Sebnitz
Auch bekannt als die „Seidenblumenstadt“ zählt Sebnitz mit rund 9.000 Einwohnern zu den großen Kreisstädten des wunderschönen Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & hat so einige Überraschungen zu bieten.
Neben atemberaubender Natur machte der berühmte Hollywood-Regisseur Q. Tarantino Sebnitz zum Drehort für seinen Film-Hit „Inglourious Basterds“, mit Brad Pitt, Christoph Waltz & Til Schweiger in der Besetzung.
Dabei bleibt es nicht. Immer öfter suchen Familien hier nach einem Zuhause oder einem Urlaubsort, welcher ein behütetes Umfeld für die Familie, einen direkten Zugang zur Natur & weniger Großstadthektik mit sich bringt. Man könnte meinen, dass die Menschen hier ankommen, ihren Stress loslassen & sich endlich wieder Zeit zum Verweilen & Genießen nehmen.
Nicht zu verdenken also, dass die Stadt jährlich etliche Touristen anlockt & den Bedarf an Schulen, Ausbildungsplätzen, KiTa`s, Spielplätzen, Gaststätten & Einkaufsläden optimal abdeckt. Von zahlreichen Out- & Indoor Angeboten über Kunst & Kultur bis hin zu Handwerk & Technik begeistert die Stadt groß & klein, wodurch sich Singles, Paare, Freundesgruppen & sogar Familien hier wohl fühlen!
Verkehrsanbindung in Sebnitz & Umgebung:
-Bundesstraße „B 172“ & Autobahnzufahrt „AS Pirna“
-Ein Fußmarsch bringt Sie zur Bushaltestelle „Hinterhermsdorf Hoffnung“ mit der Buslinie 269 „Sebnitz Busbahnhof“ & der 268 „Sebnitz“
-Busbahnhof Sebnitz: Von hier aus erreichen Sie auf einfachem Wege den Bahnhof Pirna. Dort werden Sie problemlos von Bus- & Bahnlinien wie „Meißen Triebischtal“, „Bahnhof, Königsstein“, „Schöna“, „Bühlau Ullersdorfer Platz“ & „Flughafen“ durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & nach Dresden gebracht.
-Bahnhof Sebnitz: U 28 („Rumburk – Sluknov – Sebnitz – Bad Schandau – Decín“) & RB 71 („Pirna – Dürrröhrsdorf – Neustadt – Sebnitz“)
-Kirnitzschtalbahn („Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall“)
Freizeitmöglichkeiten in & um Sebnitz:
-Touristische Angebote
-Wandern & Kletterführungen in der Sächsischen Schweiz („Schrammsteine“, „Kuhstall“, „Flößersteig“, „Affensteine“, etc.)
-Ausflüge mit der Kirnitzschtalbahn
-Kahnfahrten in der oberen Schleusenklamm oder Dampffahrten auf der Elbe
-Flora & Fauna im Nationalpark Zentrum bewundern
-Vielfältige Kunstszene bietet Kunsthandwerksmärkte, Galerien & Veranstaltungen
-Tagesausflüge nach Dresden & Prag
-Traditionelles Gemeinschaftsgefühl durch Volksfeste & Ballabende in Sebnitz
-Indoor-Spielplatz für die Kleinen: Kinder-Tobeland im SoliVital
-Diverse Sportmöglichkeiten wie Wintersport, Klettern, Radfahren, Reiten & Angeln
„Sonnenhof“ – historischer Charme in Hinterhermsdorf
An einer ruhigen Anliegerstraße, umgeben von endlosen Wiesen, tiefen Wäldern & hügeligen Feldern, befindet sich das Grundstück. Es liegt in der hinteren Sächsische Schweiz, im sebnitzer Ortsteil Hinterhermsdorf & grenzt von drei Seiten an die Tschechische Republik an.
Das Klientel zeichnet sich durch die optimale Mischung aus friedvollen Einheimischen & heiteren Urlaubern aus, welche die Natur, die Kultur & die traditionelle Gemeinschaft des „Waldhufendorfs“ sehr zu schätzen wissen. Als erste Nationalparkgemeinde der Sächsischen Schweiz wurde Hinterhermsdorf 2008 zum „familienfreundlichen Urlaubsort“ zertifiziert. So erwarten Sie neben unzähligen Freizeitangeboten auch charmante Besonderheiten. Das Blumenmädchen Lotte, welches hier als familienfreundliches Maskottchen relevante Tourismus-Hotspots schmückt, wird von allen geliebt & gerne gesucht.
Hier finden Sie eine Handvoll ausgezeichneter Restaurants, eine Apotheke, eine KiTa, eine Grundschule, eine Postfiliale, eine Bäckerei als auch ein Friseur- & Kosmetikstudio. Für weitere Besorgungen & Arztbesuche gelangt man mit dem Auto auf schnellem Wege in das Zentrum von Sebnitz.
Die Stadt Sebnitz
Auch bekannt als die „Seidenblumenstadt“ zählt Sebnitz mit rund 9.000 Einwohnern zu den großen Kreisstädten des wunderschönen Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & hat so einige Überraschungen zu bieten.
Neben atemberaubender Natur machte der berühmte Hollywood-Regisseur Q. Tarantino Sebnitz zum Drehort für seinen Film-Hit „Inglourious Basterds“, mit Brad Pitt, Christoph Waltz & Til Schweiger in der Besetzung.
Dabei bleibt es nicht. Immer öfter suchen Familien hier nach einem Zuhause oder einem Urlaubsort, welcher ein behütetes Umfeld für die Familie, einen direkten Zugang zur Natur & weniger Großstadthektik mit sich bringt. Man könnte meinen, dass die Menschen hier ankommen, ihren Stress loslassen & sich endlich wieder Zeit zum Verweilen & Genießen nehmen.
Nicht zu verdenken also, dass die Stadt jährlich etliche Touristen anlockt & den Bedarf an Schulen, Ausbildungsplätzen, KiTa`s, Spielplätzen, Gaststätten & Einkaufsläden optimal abdeckt. Von zahlreichen Out- & Indoor Angeboten über Kunst & Kultur bis hin zu Handwerk & Technik begeistert die Stadt groß & klein, wodurch sich Singles, Paare, Freundesgruppen & sogar Familien hier wohl fühlen!
Verkehrsanbindung in Sebnitz & Umgebung:
-Bundesstraße „B 172“ & Autobahnzufahrt „AS Pirna“
-Ein Fußmarsch bringt Sie zur Bushaltestelle „Hinterhermsdorf Hoffnung“ mit der Buslinie 269 „Sebnitz Busbahnhof“ & der 268 „Sebnitz“
-Busbahnhof Sebnitz: Von hier aus erreichen Sie auf einfachem Wege den Bahnhof Pirna. Dort werden Sie problemlos von Bus- & Bahnlinien wie „Meißen Triebischtal“, „Bahnhof, Königsstein“, „Schöna“, „Bühlau Ullersdorfer Platz“ & „Flughafen“ durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & nach Dresden gebracht.
-Bahnhof Sebnitz: U 28 („Rumburk – Sluknov – Sebnitz – Bad Schandau – Decín“) & RB 71 („Pirna – Dürrröhrsdorf – Neustadt – Sebnitz“)
-Kirnitzschtalbahn („Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall“)
Freizeitmöglichkeiten in & um Sebnitz:
-Touristische Angebote
-Wandern & Kletterführungen in der Sächsischen Schweiz („Schrammsteine“, „Kuhstall“, „Flößersteig“, „Affensteine“, etc.)
-Ausflüge mit der Kirnitzschtalbahn
-Kahnfahrten in der oberen Schleusenklamm oder Dampffahrten auf der Elbe
-Flora & Fauna im Nationalpark Zentrum bewundern
-Vielfältige Kunstszene bietet Kunsthandwerksmärkte, Galerien & Veranstaltungen
-Tagesausflüge nach Dresden & Prag
-Traditionelles Gemeinschaftsgefühl durch Volksfeste & Ballabende in Sebnitz
-Indoor-Spielplatz für die Kleinen: Kinder-Tobeland im SoliVital
-Diverse Sportmöglichkeiten wie Wintersport, Klettern, Radfahren, Reiten & Angeln