Lage des Freizeitobjekts
Das Wochenendgrundstück befindet sich in naturnaher Lage der idyllischen Stadt Sebnitz & ist nur 700 Meter vom traditionsreichen Marktplatz entfernt. Umgeben von einer malerischen Kulisse aus beschaulichen Wohnhäusern, Gärten...
mehr lesen
Lage des Freizeitobjekts
Das Wochenendgrundstück befindet sich in naturnaher Lage der idyllischen Stadt Sebnitz & ist nur 700 Meter vom traditionsreichen Marktplatz entfernt. Umgeben von einer malerischen Kulisse aus beschaulichen Wohnhäusern, Gärten & einer friedvollen Straße, die mit hochgewachsenen Bäumen & Hecken umgrenzt wird, entsteht eine friedvolle Atmosphäre, die sofort für Behaglichkeit sorgt!
Die Nähe zum Stadtkern & somit zum ultimativen Tourismushotspot des staatlich anerkannten Erholungsortes ermöglicht Ihnen eine gute Verkehrsanbindung sowie nahegelegene Geschäfts-, Kultur- & Sportangebote. Neben einer Apotheke, diversen Schulen sowie Kindergärten befindet sich hier eine Reihe an Restaurants.
Die Stadt Sebnitz
Auch bekannt als die „Seidenblumenstadt“ zählt Sebnitz mit rund 9.500 Einwohnern zu den großen Kreisstädten des wunderschönen Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Immer öfter suchen Familien hier nach einem passenden Zuhause, mit behütetem Umfeld, einem direkten Zugang zur Natur & weniger Großstadthektik. Man könnte meinen, dass die Menschen hier ankommen, ihren Stress loslassen & sich endlich wieder Zeit zum Verweilen & Genießen nehmen.
Die Stadt ist für ihre prächtigen Naturbilder & der Nähe zum Nationalpark Sächsische Schweiz bekannt. Hier reißen Sie Wälder, Schluchten, Felsformationen, Berge & unglaubliche Aussichtspunkte in die Wanderlust hinein & überzeugen mit einem breitgefächerten Angebot an Aktivitäten & Schwierigkeitsstufen.
Darüber hinaus ist die Stadt mit allen nötigen Standorten von Kindergärten über Schulen bis hin zu Einkaufsläden & vielem mehr ausgestattet, wodurch ein optimales Umfeld für Touristen, Unternehmer, Paare & vor allem für Familien entsteht.
Ergänzt mit einer fortschrittlichen Infrastruktur entstehen außerdem schnelle Fahrtwege in nahegelegene Städte, wie Neustadt in Sachsen (10 km), Königstein (20 km), Stolpen (20 km), Pirna (33 km), Děčín (34 km) & Dresden (49 km).
Verkehrsanbindung in Sebnitz im Überblick:
-Haltestelle Markt, Sebnitz innerhalb von zehn Minuten zu Fuß erreichbar, von dort mögliche Fahrten Richtung Dresden (Linie 261) & Hainersdorf (Linie T)
-Entfernung zum Busbahnhof Sebnitz ungefähr zehn Minuten mit dem Fahrrad, wo Busse u. a. Richtung Dresden Hauptbahnhof (Linie 261), Bad Schandau (Linie 260), Neustadt (Linie 267) & Pirna (Linie 237) fahren
-Kurze Entfernung zum Bahnhof Sebnitz, mit Zugverbindungen Richtung Děčín & Pirna
-Nächstmögliche Autobahnauffahrten zur A4 in ca. 30 Kilometern Entfernung (entspricht 30 Fahrtminuten)
Überblick der Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz:
-Besuch des „Touristikzentrums Sebnitz“ inkl. Naturbad, Zeltplatz & Grillplätzen
-Der Urzeitpark Sebnitz eignet sich ideal für Tagesausflüge mit der ganzen Familie
-Umfangreiches Sportangebot für Groß & Klein, z.B. Fußball, Radsport & Hockey, aber auch für Angel- & Wanderfreunde ist etwas dabei
-Im Kräutervitalbad Sebnitz können Sie Ihrem Körper eine verdiente Auszeit mittels Massagen & Saunagängen gönnen
-Das „Soli Vital“ Freizeitzentrum bietet auf über 3000 m² eine Kletterhalle, Kegelbahnen & ein Fitnesszentrum
-Mit einem großen Spielplatz, Grillmöglichkeiten & einer Minigolfanlage stellt das Areal rund um die Forellenschenke einen wunderschönen Erholungsort dar
-Für Wintersportfreunde: Skihang im Sebnitzer Räumicht
-In der Schaumanufaktur „Deutsche Kunstblume Sebnitz“ können Sie mehr über die händische Herstellung von Kunstblumen erfahren & in der Werkstatt selbst Hand anlegen
-Vielseitige Ausflugsziele ermöglichen harmonische Wanderungen & Spaziergänge im Nationalpark Sächsische Schweiz (z.B. Basteibrücke, Festung Königstein & Felsenbühne Rathen)
Lage des Freizeitobjekts
Das Wochenendgrundstück befindet sich in naturnaher Lage der idyllischen Stadt Sebnitz & ist nur 700 Meter vom traditionsreichen Marktplatz entfernt. Umgeben von einer malerischen Kulisse aus beschaulichen Wohnhäusern, Gärten & einer friedvollen Straße, die mit hochgewachsenen Bäumen & Hecken umgrenzt wird, entsteht eine friedvolle Atmosphäre, die sofort für Behaglichkeit sorgt!
Die Nähe zum Stadtkern & somit zum ultimativen Tourismushotspot des staatlich anerkannten Erholungsortes ermöglicht Ihnen eine gute Verkehrsanbindung sowie nahegelegene Geschäfts-, Kultur- & Sportangebote. Neben einer Apotheke, diversen Schulen sowie Kindergärten befindet sich hier eine Reihe an Restaurants.
Die Stadt Sebnitz
Auch bekannt als die „Seidenblumenstadt“ zählt Sebnitz mit rund 9.500 Einwohnern zu den großen Kreisstädten des wunderschönen Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Immer öfter suchen Familien hier nach einem passenden Zuhause, mit behütetem Umfeld, einem direkten Zugang zur Natur & weniger Großstadthektik. Man könnte meinen, dass die Menschen hier ankommen, ihren Stress loslassen & sich endlich wieder Zeit zum Verweilen & Genießen nehmen.
Die Stadt ist für ihre prächtigen Naturbilder & der Nähe zum Nationalpark Sächsische Schweiz bekannt. Hier reißen Sie Wälder, Schluchten, Felsformationen, Berge & unglaubliche Aussichtspunkte in die Wanderlust hinein & überzeugen mit einem breitgefächerten Angebot an Aktivitäten & Schwierigkeitsstufen.
Darüber hinaus ist die Stadt mit allen nötigen Standorten von Kindergärten über Schulen bis hin zu Einkaufsläden & vielem mehr ausgestattet, wodurch ein optimales Umfeld für Touristen, Unternehmer, Paare & vor allem für Familien entsteht.
Ergänzt mit einer fortschrittlichen Infrastruktur entstehen außerdem schnelle Fahrtwege in nahegelegene Städte, wie Neustadt in Sachsen (10 km), Königstein (20 km), Stolpen (20 km), Pirna (33 km), Děčín (34 km) & Dresden (49 km).
Verkehrsanbindung in Sebnitz im Überblick:
-Haltestelle Markt, Sebnitz innerhalb von zehn Minuten zu Fuß erreichbar, von dort mögliche Fahrten Richtung Dresden (Linie 261) & Hainersdorf (Linie T)
-Entfernung zum Busbahnhof Sebnitz ungefähr zehn Minuten mit dem Fahrrad, wo Busse u. a. Richtung Dresden Hauptbahnhof (Linie 261), Bad Schandau (Linie 260), Neustadt (Linie 267) & Pirna (Linie 237) fahren
-Kurze Entfernung zum Bahnhof Sebnitz, mit Zugverbindungen Richtung Děčín & Pirna
-Nächstmögliche Autobahnauffahrten zur A4 in ca. 30 Kilometern Entfernung (entspricht 30 Fahrtminuten)
Überblick der Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz:
-Besuch des „Touristikzentrums Sebnitz“ inkl. Naturbad, Zeltplatz & Grillplätzen
-Der Urzeitpark Sebnitz eignet sich ideal für Tagesausflüge mit der ganzen Familie
-Umfangreiches Sportangebot für Groß & Klein, z.B. Fußball, Radsport & Hockey, aber auch für Angel- & Wanderfreunde ist etwas dabei
-Im Kräutervitalbad Sebnitz können Sie Ihrem Körper eine verdiente Auszeit mittels Massagen & Saunagängen gönnen
-Das „Soli Vital“ Freizeitzentrum bietet auf über 3000 m² eine Kletterhalle, Kegelbahnen & ein Fitnesszentrum
-Mit einem großen Spielplatz, Grillmöglichkeiten & einer Minigolfanlage stellt das Areal rund um die Forellenschenke einen wunderschönen Erholungsort dar
-Für Wintersportfreunde: Skihang im Sebnitzer Räumicht
-In der Schaumanufaktur „Deutsche Kunstblume Sebnitz“ können Sie mehr über die händische Herstellung von Kunstblumen erfahren & in der Werkstatt selbst Hand anlegen
-Vielseitige Ausflugsziele ermöglichen harmonische Wanderungen & Spaziergänge im Nationalpark Sächsische Schweiz (z.B. Basteibrücke, Festung Königstein & Felsenbühne Rathen)