Die offiziell zum sorbischen Siedlungsgebiet zählende Gemeinde Großdubrau mit ihren vielen Ortsteilen, darunter auch Klix, befindet sich zwölf Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Bautzen. Der Ort liegt auf einer riesigen Kies-, Schotter- und...
mehr lesen
Die offiziell zum sorbischen Siedlungsgebiet zählende Gemeinde Großdubrau mit ihren vielen Ortsteilen, darunter auch Klix, befindet sich zwölf Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Bautzen. Der Ort liegt auf einer riesigen Kies-, Schotter- und Tonaufschüttung längst vergangener geologischer Epochen. Die Landschaft ist geprägt von zahlreichen Seen und Teichen sowie weiten Wäldern, die fast ein Drittel der Gemeindefläche ausmachen. Große Teile der Gemeinde zählen zum Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Früher eine eigenständige Gemeinde, wurde Klix 1994 nach Großdubrau eingemeindet.
Wegen ihrer guten Lage nahe Bautzen ist die Gemeinde auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, wie z.B. zum Barockschloß Rammenau oder in die Landeshauptstadt Dresden.
Die Anschlussstelle Bautzen-Ost der Bundesautobahn 4 befindet sich acht Kilometer südlich von Großdubrau. Der öffentliche Personenverkehr wird durch die Regionalbus Oberlausitz GmbH Bautzen durchgeführt. Die Buslinie 503 verbindet die Gemeinde Großdubrau mit der Kreisstadt Bautzen.
Einen Kindergarten mit Betreuung ab dem Krippenalter bis hin zur 4. Klasse finden Sie direkt in Klix. Die Grundschule sowie die Oberschule sind beide im nahen Großdubrau ansässig. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Vereine, Dienstleistungen und Betreuungseinrichtungen sowie Arzt- und Zahnarztpraxen befinden sich in Großdubrau, den umliegenden Ortsteilen oder aber in Bautzen.
Die offiziell zum sorbischen Siedlungsgebiet zählende Gemeinde Großdubrau mit ihren vielen Ortsteilen, darunter auch Klix, befindet sich zwölf Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Bautzen. Der Ort liegt auf einer riesigen Kies-, Schotter- und Tonaufschüttung längst vergangener geologischer Epochen. Die Landschaft ist geprägt von zahlreichen Seen und Teichen sowie weiten Wäldern, die fast ein Drittel der Gemeindefläche ausmachen. Große Teile der Gemeinde zählen zum Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Früher eine eigenständige Gemeinde, wurde Klix 1994 nach Großdubrau eingemeindet.
Wegen ihrer guten Lage nahe Bautzen ist die Gemeinde auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, wie z.B. zum Barockschloß Rammenau oder in die Landeshauptstadt Dresden.
Die Anschlussstelle Bautzen-Ost der Bundesautobahn 4 befindet sich acht Kilometer südlich von Großdubrau. Der öffentliche Personenverkehr wird durch die Regionalbus Oberlausitz GmbH Bautzen durchgeführt. Die Buslinie 503 verbindet die Gemeinde Großdubrau mit der Kreisstadt Bautzen.
Einen Kindergarten mit Betreuung ab dem Krippenalter bis hin zur 4. Klasse finden Sie direkt in Klix. Die Grundschule sowie die Oberschule sind beide im nahen Großdubrau ansässig. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Vereine, Dienstleistungen und Betreuungseinrichtungen sowie Arzt- und Zahnarztpraxen befinden sich in Großdubrau, den umliegenden Ortsteilen oder aber in Bautzen.