Bei dem hier angebotenen Areal mit einer Gesamtfläche von ca. 8.752 m² handelt es sich um das Flurstück 74/4 der Gemarkung Walddorf, welches in 5 Teilflächen aufgeteilt wurde und die hier einzeln zum Aufruf kommen. Die industrielle Gewerbeeinheit...
mehr lesen
Bei dem hier angebotenen Areal mit einer Gesamtfläche von ca. 8.752 m² handelt es sich um das Flurstück 74/4 der Gemarkung Walddorf, welches in 5 Teilflächen aufgeteilt wurde und die hier einzeln zum Aufruf kommen. Die industrielle Gewerbeeinheit wurde in der Vergangenheit mit ihren großzügig geschnittenen Gebäuden und weitläufigen Flächen als Weberei genutzt.
Zum Aufruf kommt die Teilfläche Nr. 4 des Flurstücks mit einer Größe von ca. 880 m². Hierbei handelt es sich um ein länglich, fast gleichmäßig geschnittenes Baugrundstück, begrünt und bewachsen mit Baum-, Strauch- und Wildwuchs, welches zwischen angrenzenden Wohnbauten und an den Teilflächen Nr. 3 und Nr. 5 liegt. Eine Wohnbebauung ist denkbar, muss aber per Bauvorabanfrage bei der zuständigen Behörde abgefragt werden (vom Auktionshaus nicht geprüft). Der aktuelle Bodenrichtwert beträgt 9EUR/m² ( EUR7.920).
Hinweis: Der Verkäufer veranlasst unverzüglich die Vermessung und katasteramtliche Fortführung der Teilflächen. Die Kosten hierfür trägt der Ersteigerer der jeweiligen Teilfläche des Flurstücks. Im Sonderfall, dass alle Teilflächen ersteigert werden, trägt der Verkäufer die Vermessungskosten.
Gemarkung: Walddorf Flurstück: 74/7 Grundstücksgröße: ca. 880 m²
Bei dem hier angebotenen Areal mit einer Gesamtfläche von ca. 8.752 m² handelt es sich um das Flurstück 74/4 der Gemarkung Walddorf, welches in 5 Teilflächen aufgeteilt wurde und die hier einzeln zum Aufruf kommen. Die industrielle Gewerbeeinheit wurde in der Vergangenheit mit ihren großzügig geschnittenen Gebäuden und weitläufigen Flächen als Weberei genutzt.
Zum Aufruf kommt die Teilfläche Nr. 4 des Flurstücks mit einer Größe von ca. 880 m². Hierbei handelt es sich um ein länglich, fast gleichmäßig geschnittenes Baugrundstück, begrünt und bewachsen mit Baum-, Strauch- und Wildwuchs, welches zwischen angrenzenden Wohnbauten und an den Teilflächen Nr. 3 und Nr. 5 liegt. Eine Wohnbebauung ist denkbar, muss aber per Bauvorabanfrage bei der zuständigen Behörde abgefragt werden (vom Auktionshaus nicht geprüft). Der aktuelle Bodenrichtwert beträgt 9EUR/m² ( EUR7.920).
Hinweis: Der Verkäufer veranlasst unverzüglich die Vermessung und katasteramtliche Fortführung der Teilflächen. Die Kosten hierfür trägt der Ersteigerer der jeweiligen Teilfläche des Flurstücks. Im Sonderfall, dass alle Teilflächen ersteigert werden, trägt der Verkäufer die Vermessungskosten.
Gemarkung: Walddorf Flurstück: 74/7 Grundstücksgröße: ca. 880 m²
Kosten
Kaufpreis
7.900 €
Käuferprovision
Keine Käuferprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Wohngrundstück
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
KAUF
Grundstücksfläche (ca.)
880 m²
Energie
Ausgestellt
nicht nötig
Lage
Walddorf ist Heimat von knapp 700 Einwohnern und gehört zur Gemeinde Kottmar im Südosten Sachsens nahe des Dreiländerecks Deutschland, Polen, Tschechien. Zahlreiche Einfamilienhäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Umgebindebauweise mit...
mehr lesen
Walddorf ist Heimat von knapp 700 Einwohnern und gehört zur Gemeinde Kottmar im Südosten Sachsens nahe des Dreiländerecks Deutschland, Polen, Tschechien. Zahlreiche Einfamilienhäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Umgebindebauweise mit Blockstuben prägen das Bild der Ortschaft. Kottmar ist überregional bekannt, da hier in den tiefen Wäldern die nach Berlin führende Spree entspringt. Walddorf liegt von der Quelle lediglich 2 km entfernt. Walddorf selbst verfügt über einige Restaurants, Gästehäuser, eine Kindertagesstätte, ein Fitnesscenter und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Durch die enge Anbindung an den nächsten, größeren Nachbarort Ebersbach-Neugersdorf bietet sich auch für Walddorf ein breites Angebot an Geschäften und Freizeitstätten. Die Gemeinde Kottmar bietet seinen insgesamt ca. 7.100 Einwohnern mehrere Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, mehrere Sportstätten, Bibliotheken und Museen sowie zwei Freizeitbäder. Walddorfs Nachbarorte Eibau (2 km entfernt) und Neugersdorf (4 km entfernt) verfügen über Bahnhöfe mit regionaler Zuganbindung. Walddorf befindet sich direkt an der Bundesstraße B 96, die in das 18 km entfernte Zittau führt. Das historisch-schmucke Zittau ist Ausgangspunkt der Zittauer Schmalspurbahn, mit der in einzigartiger Atmosphäre das verwunschene Zittauer Gebirge erreicht werden kann. Die Auffahrt zur Bundesautobahn A 4 erreicht man von Walddorf aus nach 29 km. Über diese lässt sich binnen einer Stunde das 90 km entfernte Dresden erreichen.
Walddorf ist Heimat von knapp 700 Einwohnern und gehört zur Gemeinde Kottmar im Südosten Sachsens nahe des Dreiländerecks Deutschland, Polen, Tschechien. Zahlreiche Einfamilienhäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Umgebindebauweise mit Blockstuben prägen das Bild der Ortschaft. Kottmar ist überregional bekannt, da hier in den tiefen Wäldern die nach Berlin führende Spree entspringt. Walddorf liegt von der Quelle lediglich 2 km entfernt. Walddorf selbst verfügt über einige Restaurants, Gästehäuser, eine Kindertagesstätte, ein Fitnesscenter und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Durch die enge Anbindung an den nächsten, größeren Nachbarort Ebersbach-Neugersdorf bietet sich auch für Walddorf ein breites Angebot an Geschäften und Freizeitstätten. Die Gemeinde Kottmar bietet seinen insgesamt ca. 7.100 Einwohnern mehrere Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, mehrere Sportstätten, Bibliotheken und Museen sowie zwei Freizeitbäder. Walddorfs Nachbarorte Eibau (2 km entfernt) und Neugersdorf (4 km entfernt) verfügen über Bahnhöfe mit regionaler Zuganbindung. Walddorf befindet sich direkt an der Bundesstraße B 96, die in das 18 km entfernte Zittau führt. Das historisch-schmucke Zittau ist Ausgangspunkt der Zittauer Schmalspurbahn, mit der in einzigartiger Atmosphäre das verwunschene Zittauer Gebirge erreicht werden kann. Die Auffahrt zur Bundesautobahn A 4 erreicht man von Walddorf aus nach 29 km. Über diese lässt sich binnen einer Stunde das 90 km entfernte Dresden erreichen.
Mittelstraße · 02739 · Kottmar · Deutschland
Sonstiges
Das Objekt wird anlässlich unserer 2.Online-Auktion am 10. November 2023 im Auftrag des Eigentümers versteigert. Einen ausführlichen Katalog mit allen Objekten der 2.Online-Auktion finden Sie auf unserer Homepage unter www.karhausen-ag.de.
Das Objekt wird anlässlich unserer 2.Online-Auktion am 10. November 2023 im Auftrag des Eigentümers versteigert. Einen ausführlichen Katalog mit allen Objekten der 2.Online-Auktion finden Sie auf unserer Homepage unter www.karhausen-ag.de.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 7.900,--*
*zzgl. 17,85% (inkl. MwSt.) Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14 % inkl. MwSt.
Es gelten unsere allgemeinen Versteigerungsbedingungen.
Ein ausführliches Exposé und einen Besichtigungstermin erhalten Sie auf Anfrage von unserem Büro:
Tel. 030 890 48 56 info@karhausen-ag.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber übermittelt wurden. Die Auktionshaus Karhausen AG übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt.
Das Objekt wird anlässlich unserer 2.Online-Auktion am 10. November 2023 im Auftrag des Eigentümers versteigert. Einen ausführlichen Katalog mit allen Objekten der 2.Online-Auktion finden Sie auf unserer Homepage unter www.karhausen-ag.de.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 7.900,--*
*zzgl. 17,85% (inkl. MwSt.) Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14 % inkl. MwSt.
Es gelten unsere allgemeinen Versteigerungsbedingungen.
Ein ausführliches Exposé und einen Besichtigungstermin erhalten Sie auf Anfrage von unserem Büro:
Tel. 030 890 48 56 info@karhausen-ag.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber übermittelt wurden. Die Auktionshaus Karhausen AG übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt.
VERTRETUNGSBERECHTIGTE/R Matthias Knake, René Silva
Schloßstraße 30 12163 Berlin DEU Tel.: 030 8904856 E-Mail: info@karhausen-ag.de Homepage: https://www.karhausen-ag.de
HANDELSREGISTER-EINTRAG Amtsgericht Charlottenburg IHK Berlin
UST-ID-NUMMER DE 271202364
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr