Dass Leipzig eine Stadt der kurzen Wege ist, beweist auch der Stadtteil Reudnitz-Thonberg. Reudnitz liegt nur rund zwei Kilometer östlich der Leipziger Stadtmitte. Entlang der Hauptverkehrsadern Dresdner Straße und Riebeckstraße bieten sich...
mehr lesen
Dass Leipzig eine Stadt der kurzen Wege ist, beweist auch der Stadtteil Reudnitz-Thonberg. Reudnitz liegt nur rund zwei Kilometer östlich der Leipziger Stadtmitte. Entlang der Hauptverkehrsadern Dresdner Straße und Riebeckstraße bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten an. Ein großes Kino und mehrere Parks und Grünanlagen befinden sich in direkter Nachbarschaft.
Durch die Nähe zum innerstädtischen Zentrum und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird das Viertel bei jungen Familien zunehmend beliebter.
Innerstädtisches Wohnen mit kurzen Wegen in die City. Nach Reudnitz zieht es vor allem junge Familien und Studenten, die die kurze Anbindung an die Innenstadt, sowie die Nähe zur Universität und dem Uniklinikum zu schätzen wissen. In Reudnitz findet man meist eine durchgehend geschlossene Wohnbebauung, vorwiegend mit guter Altbausubstanz in renovierten Mehrfamilienhäusern aus der Jahrhundertwende. Fast alle Denkmal-Immobilien wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert und erstrahlen heute in neuem Glanz.
Ob im Kaufland, oder unzähligen kleineren Geschäften entlang der Dresdner Straße, bietet Reudnitz gute Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung. Zahlreiche niedergelassene Ärtze, Schulen und Kindergärten sind ebenso vorhanden, wie Spielplätze, Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Parks.
Dass Leipzig eine Stadt der kurzen Wege ist, beweist auch der Stadtteil Reudnitz-Thonberg. Reudnitz liegt nur rund zwei Kilometer östlich der Leipziger Stadtmitte. Entlang der Hauptverkehrsadern Dresdner Straße und Riebeckstraße bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten an. Ein großes Kino und mehrere Parks und Grünanlagen befinden sich in direkter Nachbarschaft.
Durch die Nähe zum innerstädtischen Zentrum und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird das Viertel bei jungen Familien zunehmend beliebter.
Innerstädtisches Wohnen mit kurzen Wegen in die City. Nach Reudnitz zieht es vor allem junge Familien und Studenten, die die kurze Anbindung an die Innenstadt, sowie die Nähe zur Universität und dem Uniklinikum zu schätzen wissen. In Reudnitz findet man meist eine durchgehend geschlossene Wohnbebauung, vorwiegend mit guter Altbausubstanz in renovierten Mehrfamilienhäusern aus der Jahrhundertwende. Fast alle Denkmal-Immobilien wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert und erstrahlen heute in neuem Glanz.
Ob im Kaufland, oder unzähligen kleineren Geschäften entlang der Dresdner Straße, bietet Reudnitz gute Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung. Zahlreiche niedergelassene Ärtze, Schulen und Kindergärten sind ebenso vorhanden, wie Spielplätze, Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Parks.