Das ca. 1910 erbaute Wohnhaus wurde Anfang der 90iger Jahre bis in die 2000er stetig modernisiert. Die Kellerräume mit Kappengewölbedecken befinden sich im EG und könnten zu Wohn- oder Freizeiträumen um-und ausgebaut werden. Desweiteren befinden sich...
mehr lesen
Das ca. 1910 erbaute Wohnhaus wurde Anfang der 90iger Jahre bis in die 2000er stetig modernisiert. Die Kellerräume mit Kappengewölbedecken befinden sich im EG und könnten zu Wohn- oder Freizeiträumen um-und ausgebaut werden. Desweiteren befinden sich im EG der großzügige Heizraum sowie eine Sommerküche mit angebundenem Abstellraum. Im OG befinden sich 4 Räume, Bad, Flur und Küche mit Esszimmer. der Dachboden mit einer Raumhöhe (höchster Punkt) von 3,55m eignet sich zum Ausbau.
Das ca. 1910 erbaute Wohnhaus wurde Anfang der 90iger Jahre bis in die 2000er stetig modernisiert. Die Kellerräume mit Kappengewölbedecken befinden sich im EG und könnten zu Wohn- oder Freizeiträumen um-und ausgebaut werden. Desweiteren befinden sich im EG der großzügige Heizraum sowie eine Sommerküche mit angebundenem Abstellraum. Im OG befinden sich 4 Räume, Bad, Flur und Küche mit Esszimmer. der Dachboden mit einer Raumhöhe (höchster Punkt) von 3,55m eignet sich zum Ausbau.
Kosten
Kaufpreis
125.900 €
Käuferprovision
3.57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1910
Zimmer (gesamt)
4
Wohneinheiten
1
Wohnfläche (ca.)
90 m²
Grundstücksfläche (ca.)
296 m²
Nutzfläche (ca.)
50 m²
Stellplatz
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
Fußboden
Fliesen, Teppich, Laminat
Verfügbarkeit
ab sofort
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
245,1 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf Wärme
245,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
0.2.-20-
Ausstattung
Gas-Zentralheizung mit WW-Speicher, Teppich-Laminat-PVC-und Fliesenboden, Wanne, WC, WT neue Dachdeckung, Stellplatz, Garage.
Gas-Zentralheizung mit WW-Speicher, Teppich-Laminat-PVC-und Fliesenboden, Wanne, WC, WT neue Dachdeckung, Stellplatz, Garage.
Kabelanschluss
Lage
Die Gemeinde Doberschütz mit ca. 4200 Einwohnern befindet sich ca. 10km östlich von Eilenburg an der Südseite der Dübener Heide am Schwarzbach. Doberschütz wird auch als Tor zur Dübener Heide bezeichnet. Die Wälder rund um Doberschütz sind beliebte...
mehr lesen
Die Gemeinde Doberschütz mit ca. 4200 Einwohnern befindet sich ca. 10km östlich von Eilenburg an der Südseite der Dübener Heide am Schwarzbach. Doberschütz wird auch als Tor zur Dübener Heide bezeichnet. Die Wälder rund um Doberschütz sind beliebte Ausflugsziele. Durch Doberschütz führt die B 87 und die S-Bahn Halle-Cottbus.
Die Gemeinde Doberschütz mit ca. 4200 Einwohnern befindet sich ca. 10km östlich von Eilenburg an der Südseite der Dübener Heide am Schwarzbach. Doberschütz wird auch als Tor zur Dübener Heide bezeichnet. Die Wälder rund um Doberschütz sind beliebte Ausflugsziele. Durch Doberschütz führt die B 87 und die S-Bahn Halle-Cottbus.
Breite Straße 62
· 04838 Doberschütz
· Deutschland
Sonstiges
Finanzierung mit 0,75% Zinsen über Sächsische Aufbaubank möglich
Finanzierung mit 0,75% Zinsen über Sächsische Aufbaubank möglich
Hallesche Straße 76 76 04435 Schkeuditz DEU Tel.: 034204 7920 E-Mail: Schwerdtner-gruppe@t-online.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE LRA Halle-Saalekreis
HANDELSREGISTER-EINTRAG AG Stendal Halle-Saalkreis
UST-ID-NUMMER DE 139703060
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr