Der thüringer Ort Artern liegt im idyllischen Kyffhäuserlandkreis.
Die an der Unstrut gelegene Landgemeinde befindet sich im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Artern hat rund 6635 Einwohner (Stand: 31....
mehr lesen
Der thüringer Ort Artern liegt im idyllischen Kyffhäuserlandkreis.
Die an der Unstrut gelegene Landgemeinde befindet sich im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Artern hat rund 6635 Einwohner (Stand: 31. Dez. 2022) und liegt mit seiner Flächen von rd. 45,05 Quadratkilometern auf einer Höhe von 121 m ü. NHN.
Artern gliedert sich in die Ortsteile Artern (mit Kachstedt), Heygendorf (mit Schaafsdorf), Schönfeld und Voigtstedt.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Artern ist das Schloss, das hoch über der Stadt thront. Das imposante Gebäude wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute das Stadtmuseum. Hier kann man in die Geschichte der Stadt eintauchen und interessante Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kultur entdecken.
Auch die historische Altstadt von Artern ist einen Besuch wert.
Naturliebhaber werden von der Umgebung Arterns begeistert sein.
Die Stadt liegt inmitten des Naturparks Kyffhäuser, der mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und malerischen Tälern ein Paradies für Wanderer und Radfahrer ist. Hier können Besucher die wunderschöne Landschaft genießen und die Ruhe und Stille der Natur erleben.
Artern ist somit ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.
Mit seiner reichen Geschichte, seiner idyllischen Landschaft und seinem vielfältigen kulturellen Angebot ist die Stadt ein idealer Wohnort.
VERKEHRSANBINDUNG:
Artern liegt an der Bundesstraße 86, die im westlichen Stadtgebiet durch den Ort führt. Die Bundesautobahn 38 verläuft etwa zwölf Kilometer nördlich und verbindet den Ballungsraum Kassel/Göttingen im Westen mit dem Gebiet Leipzig/Halle (Saale) im Osten.
Durch die Bundesautobahn 71 wird Artern direkt an das Autobahnnetz angebunden.
Im nahe gelegenen Oberröblingen sind die beiden Autobahnen über das Autobahndreieck Südharz verknüpft.
Östlich gelegen, nur 1,5 km entfernt befindet sich der Bahnhof an der Bahnstrecke Sangerhausen–Erfurt, die von Regionalbahnen und Regionalexpress-Zügen nach Erfurt Hbf und Magdeburg Hbf befahren wird.
Die Stadt Artern und die umliegenden Gemeinden sind über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz, bestehend aus Buslinien, miteinander verbunden.
Dadurch besteht auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
BILDUNGSEINRICHTUNGEN:
In Artern gibt es drei staatliche Schulen: eine Grundschule, eine Thüringer Gemeinschaftsschule und ein regionales Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und geistige Entwicklung.
Eine Stadtbibliothek, eine Volkshochschule und drei freie Bildungsträger gibt es ebenfalls.
EINKAUFEN/MEDIZINISCHE VERSORGUNG:
Artern bietet seinen Einwohnern und Besuchern verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.
Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs, div. Supermärkte sowie div. Dienstleister und medizinische Praxis-Einrichtungen sind in unmittelbarer Umgebung angesiedelt.
MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN in der Umgebung:
- Helios Klinik Sangerhausen
- Therapiehof Sotterhausen
- Klinik Frankenhausen
- DRK-Krankenhaus in Bad Frankenhausen
- Reha - Klinik am Kyffhäuser Bad Frankenhausen
ENTFERNUNGEN:
- Sangerhausen ca. 15 km
- Bad Frankenhausen ca. 18 km
- Kindelbrück ca. 22 km
- Kölleda ca. 30 km
- Sömmerda ca. 32 km
- Greußen ca. 36 km
- Sondershausen ca. 40 km
- Südharz ca. 46 km
- Nordhausen ca. 55 km
- Landeshauptstadt Erfurt ca. 56 km
Der thüringer Ort Artern liegt im idyllischen Kyffhäuserlandkreis.
Die an der Unstrut gelegene Landgemeinde befindet sich im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Artern hat rund 6635 Einwohner (Stand: 31. Dez. 2022) und liegt mit seiner Flächen von rd. 45,05 Quadratkilometern auf einer Höhe von 121 m ü. NHN.
Artern gliedert sich in die Ortsteile Artern (mit Kachstedt), Heygendorf (mit Schaafsdorf), Schönfeld und Voigtstedt.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Artern ist das Schloss, das hoch über der Stadt thront. Das imposante Gebäude wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute das Stadtmuseum. Hier kann man in die Geschichte der Stadt eintauchen und interessante Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kultur entdecken.
Auch die historische Altstadt von Artern ist einen Besuch wert.
Naturliebhaber werden von der Umgebung Arterns begeistert sein.
Die Stadt liegt inmitten des Naturparks Kyffhäuser, der mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und malerischen Tälern ein Paradies für Wanderer und Radfahrer ist. Hier können Besucher die wunderschöne Landschaft genießen und die Ruhe und Stille der Natur erleben.
Artern ist somit ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.
Mit seiner reichen Geschichte, seiner idyllischen Landschaft und seinem vielfältigen kulturellen Angebot ist die Stadt ein idealer Wohnort.
VERKEHRSANBINDUNG:
Artern liegt an der Bundesstraße 86, die im westlichen Stadtgebiet durch den Ort führt. Die Bundesautobahn 38 verläuft etwa zwölf Kilometer nördlich und verbindet den Ballungsraum Kassel/Göttingen im Westen mit dem Gebiet Leipzig/Halle (Saale) im Osten.
Durch die Bundesautobahn 71 wird Artern direkt an das Autobahnnetz angebunden.
Im nahe gelegenen Oberröblingen sind die beiden Autobahnen über das Autobahndreieck Südharz verknüpft.
Östlich gelegen, nur 1,5 km entfernt befindet sich der Bahnhof an der Bahnstrecke Sangerhausen–Erfurt, die von Regionalbahnen und Regionalexpress-Zügen nach Erfurt Hbf und Magdeburg Hbf befahren wird.
Die Stadt Artern und die umliegenden Gemeinden sind über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz, bestehend aus Buslinien, miteinander verbunden.
Dadurch besteht auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
BILDUNGSEINRICHTUNGEN:
In Artern gibt es drei staatliche Schulen: eine Grundschule, eine Thüringer Gemeinschaftsschule und ein regionales Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und geistige Entwicklung.
Eine Stadtbibliothek, eine Volkshochschule und drei freie Bildungsträger gibt es ebenfalls.
EINKAUFEN/MEDIZINISCHE VERSORGUNG:
Artern bietet seinen Einwohnern und Besuchern verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.
Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs, div. Supermärkte sowie div. Dienstleister und medizinische Praxis-Einrichtungen sind in unmittelbarer Umgebung angesiedelt.
MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN in der Umgebung:
- Helios Klinik Sangerhausen
- Therapiehof Sotterhausen
- Klinik Frankenhausen
- DRK-Krankenhaus in Bad Frankenhausen
- Reha - Klinik am Kyffhäuser Bad Frankenhausen
ENTFERNUNGEN:
- Sangerhausen ca. 15 km
- Bad Frankenhausen ca. 18 km
- Kindelbrück ca. 22 km
- Kölleda ca. 30 km
- Sömmerda ca. 32 km
- Greußen ca. 36 km
- Sondershausen ca. 40 km
- Südharz ca. 46 km
- Nordhausen ca. 55 km
- Landeshauptstadt Erfurt ca. 56 km