Saalfeld ist Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Südosten Thüringen mit ca. 30.000 Einwohnern. Saalfeld liegt an der Saale in der Mitte des Saalebogens. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge. Bekannteste...
mehr lesen
Saalfeld ist Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Südosten Thüringen mit ca. 30.000 Einwohnern. Saalfeld liegt an der Saale in der Mitte des Saalebogens. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge. Bekannteste Sehenswürdigkeiten sind die Feengrotten, das Renaissance-Rathaus, die Burgruine Hoher Schwarm, die vier Stadttore, die Johanneskirche und das Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster
Saalfeld liegt im Schnittpunkt der Bundesverkehrsstraßen B85 und B281, die Autobahnanschlüsse A4 liegen ca.35km und A9 ca.45 km entfernt. Es besteht ein ICE-Haltepunkt der Strecke Berlin-Nürnberg-München in Saalfeld.
Die Entfernungen betragen ca. nach
- Rudolstadt 10 km
- Erfurt 60 km
- Jena 46 km
Das Geschäftshaus liegt direkt im Zentrum in der Fußgängerzone, in der Nachbarschaft von z.B. Textilhaus Vögele, Ernesting's Family und weiteren zahlreichen Einzelhandelsgeschäften.
Saalfeld ist Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Südosten Thüringen mit ca. 30.000 Einwohnern. Saalfeld liegt an der Saale in der Mitte des Saalebogens. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge. Bekannteste Sehenswürdigkeiten sind die Feengrotten, das Renaissance-Rathaus, die Burgruine Hoher Schwarm, die vier Stadttore, die Johanneskirche und das Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster
Saalfeld liegt im Schnittpunkt der Bundesverkehrsstraßen B85 und B281, die Autobahnanschlüsse A4 liegen ca.35km und A9 ca.45 km entfernt. Es besteht ein ICE-Haltepunkt der Strecke Berlin-Nürnberg-München in Saalfeld.
Die Entfernungen betragen ca. nach
- Rudolstadt 10 km
- Erfurt 60 km
- Jena 46 km
Das Geschäftshaus liegt direkt im Zentrum in der Fußgängerzone, in der Nachbarschaft von z.B. Textilhaus Vögele, Ernesting's Family und weiteren zahlreichen Einzelhandelsgeschäften.