Inmitten der sanften Hügellandschaft Thüringens, im kleinen, ruhigen Gemeinde Lederhose, liegt ein Ort, der zum Innehalten einlädt. Ein Ort für Menschen, die mehr suchen als nur ein Zuhause – für Menschen, die einen Lebensraum wollen, der Freiheit,...
mehr lesen
Inmitten der sanften Hügellandschaft Thüringens, im kleinen, ruhigen Gemeinde Lederhose, liegt ein Ort, der zum Innehalten einlädt. Ein Ort für Menschen, die mehr suchen als nur ein Zuhause – für Menschen, die einen Lebensraum wollen, der Freiheit, Natur und Ursprünglichkeit vereint. Ein historischer Vierseithof aus dem Jahr 1884, umgeben von weitem Himmel, frischer Luft und der beruhigenden Stille des Landes.
Schon beim Eintreten spürt man: Dieses Haus hat Geschichte, Seele und Charakter. Es erzählt von Handwerk, Leben und stetigem Wandel. Im Erdgeschoss empfängt ein kleiner Flur, von dem aus sich alle Räume erschließen. Rechts das Wohnzimmer mit seinem Kachelofen, der an kalten Tagen nicht nur wärmt, sondern auch Geborgenheit schenkt. Direkt daneben die Küche – schlicht, funktional und ein Ort, an dem das Leben pulsiert. Von hier gelangt man in das zweite Badezimmer. Gegenüber des Wohnzimmers wartet das erste Bad – bodenständig und praktisch. Durch den zweiten Eingang betritt man den Heizungsraum mit seiner Ölheizung – robust und verlässlich – und ein weiteres Badezimmer, das zurück in die Küche führt. Ein durchdachter Grundriss, der seinen ganz eigenen Charme hat.
Im Obergeschoss öffnet sich eine neue Welt: Zur Rechten das Schlafzimmer, daneben ein Raum, der geradezu dazu einlädt, zur Ankleide zu werden – oder zu einem stillen Rückzugsort. Auf dem Flur verteilen sich drei kleinere Räume – wandelbar, individuell, bereit für Kinder, Gäste, Kreativität oder Ruhe. Geradeaus liegt das zweite Wohnzimmer, lichtdurchflutet, mit Zugang zu einem Balkon, von dem aus der Blick weit in die Natur schweift. Gleich daneben ein kleiner Raum – perfekt für eine gemütliche Leseecke oder ein Atelier für leise Gedanken und große Ideen.
Der Innenhof erzählt vom Leben, das hier einst geführt wurde. Die alten Scheunen, Stallungen und Werkstätten warten darauf, wieder mit Leben gefüllt zu werden – sei es mit Tieren, Werkzeugen, Kunst oder einfach mit neuen Geschichten. Dieser Ort atmet die Vergangenheit und öffnet gleichzeitig Türen für Neues.
Hinter dem Haus erstreckt sich ein großer Garten – wild, natürlich, lebendig. Der Blick fällt auf einen romantischen Teich, der zum Verweilen einlädt, auch wenn er nicht zum Grundstück gehört. Doch das eigentliche Herzstück liegt in Sichtweite: Ein privater Wald mit 9.853 m² Fläche. Ein Platz zum Durchatmen, für Spaziergänge, Holzarbeiten, Meditation – ein Stück Wildnis, das nur Ihnen gehört.
Dieses Anwesen ist kein Haus von der Stange. Es ist ein Lebensentwurf, eine Einladung zum Ankommen, zum Entfalten, zum Träumen. Für alle, die sich nach echtem Leben sehnen, nach Stille, nach Erde unter den Fingern und einem Ort, an dem man wirklich zuhause sein kann.
Inmitten der sanften Hügellandschaft Thüringens, im kleinen, ruhigen Gemeinde Lederhose, liegt ein Ort, der zum Innehalten einlädt. Ein Ort für Menschen, die mehr suchen als nur ein Zuhause – für Menschen, die einen Lebensraum wollen, der Freiheit, Natur und Ursprünglichkeit vereint. Ein historischer Vierseithof aus dem Jahr 1884, umgeben von weitem Himmel, frischer Luft und der beruhigenden Stille des Landes.
Schon beim Eintreten spürt man: Dieses Haus hat Geschichte, Seele und Charakter. Es erzählt von Handwerk, Leben und stetigem Wandel. Im Erdgeschoss empfängt ein kleiner Flur, von dem aus sich alle Räume erschließen. Rechts das Wohnzimmer mit seinem Kachelofen, der an kalten Tagen nicht nur wärmt, sondern auch Geborgenheit schenkt. Direkt daneben die Küche – schlicht, funktional und ein Ort, an dem das Leben pulsiert. Von hier gelangt man in das zweite Badezimmer. Gegenüber des Wohnzimmers wartet das erste Bad – bodenständig und praktisch. Durch den zweiten Eingang betritt man den Heizungsraum mit seiner Ölheizung – robust und verlässlich – und ein weiteres Badezimmer, das zurück in die Küche führt. Ein durchdachter Grundriss, der seinen ganz eigenen Charme hat.
Im Obergeschoss öffnet sich eine neue Welt: Zur Rechten das Schlafzimmer, daneben ein Raum, der geradezu dazu einlädt, zur Ankleide zu werden – oder zu einem stillen Rückzugsort. Auf dem Flur verteilen sich drei kleinere Räume – wandelbar, individuell, bereit für Kinder, Gäste, Kreativität oder Ruhe. Geradeaus liegt das zweite Wohnzimmer, lichtdurchflutet, mit Zugang zu einem Balkon, von dem aus der Blick weit in die Natur schweift. Gleich daneben ein kleiner Raum – perfekt für eine gemütliche Leseecke oder ein Atelier für leise Gedanken und große Ideen.
Der Innenhof erzählt vom Leben, das hier einst geführt wurde. Die alten Scheunen, Stallungen und Werkstätten warten darauf, wieder mit Leben gefüllt zu werden – sei es mit Tieren, Werkzeugen, Kunst oder einfach mit neuen Geschichten. Dieser Ort atmet die Vergangenheit und öffnet gleichzeitig Türen für Neues.
Hinter dem Haus erstreckt sich ein großer Garten – wild, natürlich, lebendig. Der Blick fällt auf einen romantischen Teich, der zum Verweilen einlädt, auch wenn er nicht zum Grundstück gehört. Doch das eigentliche Herzstück liegt in Sichtweite: Ein privater Wald mit 9.853 m² Fläche. Ein Platz zum Durchatmen, für Spaziergänge, Holzarbeiten, Meditation – ein Stück Wildnis, das nur Ihnen gehört.
Dieses Anwesen ist kein Haus von der Stange. Es ist ein Lebensentwurf, eine Einladung zum Ankommen, zum Entfalten, zum Träumen. Für alle, die sich nach echtem Leben sehnen, nach Stille, nach Erde unter den Fingern und einem Ort, an dem man wirklich zuhause sein kann.