Stadtroda ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 200 m und 280 m im Thüringer Holzland an der Roda, einem Nebenfluss der Saale. Am Nordrand der Stadt mündet der das Naherholungsgebiet...
mehr lesen
Stadtroda ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 200 m und 280 m im Thüringer Holzland an der Roda, einem Nebenfluss der Saale. Am Nordrand der Stadt mündet der das Naherholungsgebiet Zeitzgrund durchfließende Zeitzbach in die Roda.
Dies Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Durch die Nähe zur Universitätsstadt Jena (ca. 10 km) zählt Stadtroda im direkten "Speckgürtel" mittlerweile als begehrte Wohn-Adresse.
Der zweigleisige Haltepunkt Stadtroda liegt an der Bahnstrecke Weimar–Gera – Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung – und ist mit drei Linien der Deutschen Bahn an das überregionale Nahverkehrsnetz angeschlossen.
Es steht ein rechnerischer 40-Minuten-Takt Erfurt Hauptbahnhof–Jena West–Jena-Göschwitz–Stadtroda–Hermsdorf-Klosterlausnitz–Gera Hauptbahnhof zur Verfügung, die Verbindung Göttingen–Erfurt Hauptbahnhof–Jena-Göschwitz–Stadtroda–Hermsdorf-Klosterlausnitz–Gera Hauptbahnhof–Glauchau wird zweistündlich bedient.
Stadtroda ist über die Bundesautobahn 4 (Erfurt–Hermsdorfer Kreuz) an das Autobahnnetz angeschlossen. Landesstraßen führen nach Gera (L 1076), Jena, Neustadt an der Orla (beide L 1077) und Ruttersdorf-Lotschen (L 2315).
Stadtroda ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 200 m und 280 m im Thüringer Holzland an der Roda, einem Nebenfluss der Saale. Am Nordrand der Stadt mündet der das Naherholungsgebiet Zeitzgrund durchfließende Zeitzbach in die Roda.
Dies Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Durch die Nähe zur Universitätsstadt Jena (ca. 10 km) zählt Stadtroda im direkten "Speckgürtel" mittlerweile als begehrte Wohn-Adresse.
Der zweigleisige Haltepunkt Stadtroda liegt an der Bahnstrecke Weimar–Gera – Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung – und ist mit drei Linien der Deutschen Bahn an das überregionale Nahverkehrsnetz angeschlossen.
Es steht ein rechnerischer 40-Minuten-Takt Erfurt Hauptbahnhof–Jena West–Jena-Göschwitz–Stadtroda–Hermsdorf-Klosterlausnitz–Gera Hauptbahnhof zur Verfügung, die Verbindung Göttingen–Erfurt Hauptbahnhof–Jena-Göschwitz–Stadtroda–Hermsdorf-Klosterlausnitz–Gera Hauptbahnhof–Glauchau wird zweistündlich bedient.
Stadtroda ist über die Bundesautobahn 4 (Erfurt–Hermsdorfer Kreuz) an das Autobahnnetz angeschlossen. Landesstraßen führen nach Gera (L 1076), Jena, Neustadt an der Orla (beide L 1077) und Ruttersdorf-Lotschen (L 2315).