LAGE! LAGE! LAGE! Zweifelsfrei das wichtigste Kriterium beim Grundstückskauf, ganz egal ob Selbstnutzung oder Vermietung. Wer in Bestlagen investiert, braucht sich keine Gedanken um fallende Preise, Leerstand oder sein Kapital zu machen. Stattdessen...
mehr lesen
LAGE! LAGE! LAGE! Zweifelsfrei das wichtigste Kriterium beim Grundstückskauf, ganz egal ob Selbstnutzung oder Vermietung. Wer in Bestlagen investiert, braucht sich keine Gedanken um fallende Preise, Leerstand oder sein Kapital zu machen. Stattdessen profitiert man von steigendem Wachstum und der Wertstabilität. Exakt das ist der Trend der hier, in unserer wunderschönen Stausee-Region, seit Jahren beobachtet und für die Zukunft prophezeit wird.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in Pöritzsch, einem Ortsteil von Saalburg-Ebersdorf. Nur 2 Minuten von Saalburg entfernt. Am größten Stausee Deutschlands gelegen, bietet Saalburg einen besonders hohen Erholungs- und Freizeitwert. Nicht nur die tolle Landschaft und die vielen Wanderwege bringen Touristen aus aller Welt nach Saalburg. Auch das international bekannte Musikfestival "Sonne Mond und Sterne (SMS)" sowie die Hoverkraft-Meisterschaften locken jährlich tausende Besucher in die Kleinstadt.
Freizeitangebote: Das Fahrgastschiff "Gera" lädt zu wunderschönen Rundfahrten entlang der 28 km langen Saale ein. Mit dem Fahrgastschiff "Thüringer Meer" können verschiedene Ort und Ausflugsziele angefahren werden.
Das Freizeitangebot auf der Saale ist aber viel größer.
Es können Motorboote auch Wasserski, Segelboote, Ruderboote, Kajaks, Stand up Paddle, Surfbretter gefahren oder ausgeliehen werden. Schlauchbootturns können entlang der Saale bis weit hinter Naumburg gebucht werden. Freizeitangler haben die Möglichkeit, entlang der Saalekaskade ihren Angelsport auszuleben. Der Saalburger Beach mit seinem Sandstrand ist ein Badespaß für die ganze Familie. Die Bad Lobensteiner Ardesia Therme mit der schönen Saunalandschaft und Salzgrotte lädt ebenfalls zu einem Besuch ein.
Schloß Burgk, der Märchenwald und der Kletterwald in Saalburg, die Saalfelder Feengrotten mit dem Feenwäldchen bieten ein großes Freizeitangebot für Kinder um nur einiges zu nennen.
Wunderschöne Rad- und Mountainbiketouren sowie Wanderwege gibt es um die gesamte Saalekaskade und des Schiefergebirges.
Auch Wintersportler finden in 1-2 Fahrstunden traumhafte Langlaufloipen und Abfahrten im Thüringer Wald, Fichtelgebirge sowie Erzgebirge.
Ein gut vorhandenes Netz von Grundschulen, Gymnasien, Ärzten und den Krankenhäusern in Saalfeld, Naila und Hof sowie Einkaufsmöglichkeiten decken den Grundbedarf ausreichend ab.
Nur 15 Minuten von Bad Lobenstein und 10 Minuten von der Kreisstadt Schleiz entfernt, liegt Saalburg sehr zentral. Saalburg selbst verfügt über einen Kindergarten, eine Bäckerei und einige sehr empfehlenswerte Gaststätten.
Entfernungen:
x 10 km bis zur A 9 (München–Berlin) bei Schleiz
x 15 km Bad Lobenstein
x Berlin 285 km
x Erfurt 110 km
x Leipzig 130 km
x Nürnberg 170 km
x München 315 km
LAGE! LAGE! LAGE! Zweifelsfrei das wichtigste Kriterium beim Grundstückskauf, ganz egal ob Selbstnutzung oder Vermietung. Wer in Bestlagen investiert, braucht sich keine Gedanken um fallende Preise, Leerstand oder sein Kapital zu machen. Stattdessen profitiert man von steigendem Wachstum und der Wertstabilität. Exakt das ist der Trend der hier, in unserer wunderschönen Stausee-Region, seit Jahren beobachtet und für die Zukunft prophezeit wird.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in Pöritzsch, einem Ortsteil von Saalburg-Ebersdorf. Nur 2 Minuten von Saalburg entfernt. Am größten Stausee Deutschlands gelegen, bietet Saalburg einen besonders hohen Erholungs- und Freizeitwert. Nicht nur die tolle Landschaft und die vielen Wanderwege bringen Touristen aus aller Welt nach Saalburg. Auch das international bekannte Musikfestival "Sonne Mond und Sterne (SMS)" sowie die Hoverkraft-Meisterschaften locken jährlich tausende Besucher in die Kleinstadt.
Freizeitangebote: Das Fahrgastschiff "Gera" lädt zu wunderschönen Rundfahrten entlang der 28 km langen Saale ein. Mit dem Fahrgastschiff "Thüringer Meer" können verschiedene Ort und Ausflugsziele angefahren werden.
Das Freizeitangebot auf der Saale ist aber viel größer.
Es können Motorboote auch Wasserski, Segelboote, Ruderboote, Kajaks, Stand up Paddle, Surfbretter gefahren oder ausgeliehen werden. Schlauchbootturns können entlang der Saale bis weit hinter Naumburg gebucht werden. Freizeitangler haben die Möglichkeit, entlang der Saalekaskade ihren Angelsport auszuleben. Der Saalburger Beach mit seinem Sandstrand ist ein Badespaß für die ganze Familie. Die Bad Lobensteiner Ardesia Therme mit der schönen Saunalandschaft und Salzgrotte lädt ebenfalls zu einem Besuch ein.
Schloß Burgk, der Märchenwald und der Kletterwald in Saalburg, die Saalfelder Feengrotten mit dem Feenwäldchen bieten ein großes Freizeitangebot für Kinder um nur einiges zu nennen.
Wunderschöne Rad- und Mountainbiketouren sowie Wanderwege gibt es um die gesamte Saalekaskade und des Schiefergebirges.
Auch Wintersportler finden in 1-2 Fahrstunden traumhafte Langlaufloipen und Abfahrten im Thüringer Wald, Fichtelgebirge sowie Erzgebirge.
Ein gut vorhandenes Netz von Grundschulen, Gymnasien, Ärzten und den Krankenhäusern in Saalfeld, Naila und Hof sowie Einkaufsmöglichkeiten decken den Grundbedarf ausreichend ab.
Nur 15 Minuten von Bad Lobenstein und 10 Minuten von der Kreisstadt Schleiz entfernt, liegt Saalburg sehr zentral. Saalburg selbst verfügt über einen Kindergarten, eine Bäckerei und einige sehr empfehlenswerte Gaststätten.
Entfernungen:
x 10 km bis zur A 9 (München–Berlin) bei Schleiz
x 15 km Bad Lobenstein
x Berlin 285 km
x Erfurt 110 km
x Leipzig 130 km
x Nürnberg 170 km
x München 315 km