Das westsächsische Städtchen Penig liegt im Landkreis Mittelsachsen und hat circa 8.400 Einwohner. Das Stadtzentrum hat geschichtsträchtige Gebäude, sowie Apotheken, mehrere Optiker, eine Eisdiele, ein Geschäft für Elektroartikel, Schmuckläden und...
mehr lesen
Das westsächsische Städtchen Penig liegt im Landkreis Mittelsachsen und hat circa 8.400 Einwohner. Das Stadtzentrum hat geschichtsträchtige Gebäude, sowie Apotheken, mehrere Optiker, eine Eisdiele, ein Geschäft für Elektroartikel, Schmuckläden und Schnellrestaurants zu bieten. Die Neubausiedlungen und Altbauwohnanlagen an der Peripherie stellen einen architektonischen Kontrast zu den Bauwerken aus vergangenen Tagen her. Über die gesamte Stadt verteilt befinden sich Einrichtungen zum Stillen von Grundbedürfnissen. Nebstdem gibt es ein privates Gymnasium und eine staatliche Grund- und Realschule. Falls Sie noch kleinere Kinder haben, haben Sie die Wahl zwischen zwei Kindergärten. Überdies kann die Region auch mit allerhand Freizeitangeboten aufwarten: die Kellerberge, das Stadt-Kino, das Freibad, ein Fitnessstudio, der Peniger Fußballverein, die frohlockende Natur und der Naturpark Köbe. Die Wege parallel zur Zwickauer Mulde eignen sich auch bestens als Laufstrecke für passionierte Ausdauersportler. Im Übrigen sind die umgebenden Ortsteile mit ihren Bauern- und Reiterhöfen eher landwirtschaftlich geprägt. Sehenswürdigkeiten in nicht allzu weiter Ferne sind unter anderem die Touristenmagnete Schloss Rochsburg und Schloss Wolkenburg. Im Peniger Nordwesten kreuzen sich die Bundesstraßen B175 (Glauchau-Rochlitz) und die B95 (Chemnitz-Leipzig). Um nach Chemnitz oder Leipzig zu fahren können Sie auch die Autobahnanbindung A72 nutzen.
Das westsächsische Städtchen Penig liegt im Landkreis Mittelsachsen und hat circa 8.400 Einwohner. Das Stadtzentrum hat geschichtsträchtige Gebäude, sowie Apotheken, mehrere Optiker, eine Eisdiele, ein Geschäft für Elektroartikel, Schmuckläden und Schnellrestaurants zu bieten. Die Neubausiedlungen und Altbauwohnanlagen an der Peripherie stellen einen architektonischen Kontrast zu den Bauwerken aus vergangenen Tagen her. Über die gesamte Stadt verteilt befinden sich Einrichtungen zum Stillen von Grundbedürfnissen. Nebstdem gibt es ein privates Gymnasium und eine staatliche Grund- und Realschule. Falls Sie noch kleinere Kinder haben, haben Sie die Wahl zwischen zwei Kindergärten. Überdies kann die Region auch mit allerhand Freizeitangeboten aufwarten: die Kellerberge, das Stadt-Kino, das Freibad, ein Fitnessstudio, der Peniger Fußballverein, die frohlockende Natur und der Naturpark Köbe. Die Wege parallel zur Zwickauer Mulde eignen sich auch bestens als Laufstrecke für passionierte Ausdauersportler. Im Übrigen sind die umgebenden Ortsteile mit ihren Bauern- und Reiterhöfen eher landwirtschaftlich geprägt. Sehenswürdigkeiten in nicht allzu weiter Ferne sind unter anderem die Touristenmagnete Schloss Rochsburg und Schloss Wolkenburg. Im Peniger Nordwesten kreuzen sich die Bundesstraßen B175 (Glauchau-Rochlitz) und die B95 (Chemnitz-Leipzig). Um nach Chemnitz oder Leipzig zu fahren können Sie auch die Autobahnanbindung A72 nutzen.