Die charmante Kleinstadt Lunzenau befindet sich zwischen Leipzig und Chemnitz an der Zwickauer Mulde. Abgesehen von Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Netto Markendiscount und Bäckerläden, kann Lunzenau auch mit Ärzten und...
mehr lesen
Die charmante Kleinstadt Lunzenau befindet sich zwischen Leipzig und Chemnitz an der Zwickauer Mulde. Abgesehen von Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Netto Markendiscount und Bäckerläden, kann Lunzenau auch mit Ärzten und kulturellen Angeboten aufwarten. Vor diesem Hintergrund sind das Schloss Rochsburg, zahlreiche Denkmäler, der Lutherweg Sachsen, der Bilz-Rundwanderweg, das Museum Heimathaus Lunzenau und Parks wie die Lunzenauer Muldenterrasse oder der Max-Vogler-Park zu nennen. Im Hinblick auf das Vereinsleben sind der Fußballplatz und der Pferdehof Meinig einer Erwähnung würdig. Betreffs hochwertiger Bildung sind die moderne Evangelische Oberschule Lunzenau und die historisch nicht unbedeutsame Grundschule An den Linden anzuführen. Lunzenau liegt in etwa 25 km von Chemnitz und Mittweida entfernt. Die Regionalverkehrsanbindung ist gut: Die Busse der Linie 659 fahren über Burgstädt und halten dort am Bahnhof, dessen Züge nach Leipzig und Chemnitz mitnehmen. Die Busse der Linie 659 setzen die Fahrt anschließend zur Zentralhaltestelle in Hartmannsdorf fort. Von dort aus gibt es Mitfahrgelegenheiten, unter anderem nach Limbach-Oberfrohna und Chemnitz. Die Entfernung bis nach Leipzig beläuft sich auf ungefähr 65 km. Die Anschlussstelle zur A72 ist circa 4 km entfernt.
Die charmante Kleinstadt Lunzenau befindet sich zwischen Leipzig und Chemnitz an der Zwickauer Mulde. Abgesehen von Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Netto Markendiscount und Bäckerläden, kann Lunzenau auch mit Ärzten und kulturellen Angeboten aufwarten. Vor diesem Hintergrund sind das Schloss Rochsburg, zahlreiche Denkmäler, der Lutherweg Sachsen, der Bilz-Rundwanderweg, das Museum Heimathaus Lunzenau und Parks wie die Lunzenauer Muldenterrasse oder der Max-Vogler-Park zu nennen. Im Hinblick auf das Vereinsleben sind der Fußballplatz und der Pferdehof Meinig einer Erwähnung würdig. Betreffs hochwertiger Bildung sind die moderne Evangelische Oberschule Lunzenau und die historisch nicht unbedeutsame Grundschule An den Linden anzuführen. Lunzenau liegt in etwa 25 km von Chemnitz und Mittweida entfernt. Die Regionalverkehrsanbindung ist gut: Die Busse der Linie 659 fahren über Burgstädt und halten dort am Bahnhof, dessen Züge nach Leipzig und Chemnitz mitnehmen. Die Busse der Linie 659 setzen die Fahrt anschließend zur Zentralhaltestelle in Hartmannsdorf fort. Von dort aus gibt es Mitfahrgelegenheiten, unter anderem nach Limbach-Oberfrohna und Chemnitz. Die Entfernung bis nach Leipzig beläuft sich auf ungefähr 65 km. Die Anschlussstelle zur A72 ist circa 4 km entfernt.