Die im Erdgeschoss gelegene Laden-/Bürofläche befindet sich in einem modernen Wohn- und Gewerbekomplex aus dem Jahr 1996. Die bodentiefe Fensterfront lässt den großen Verkaufsraum hell erleuchten.
Die im Erdgeschoss gelegene Laden-/Bürofläche befindet sich in einem modernen Wohn- und Gewerbekomplex aus dem Jahr 1996. Die bodentiefe Fensterfront lässt den großen Verkaufsraum hell erleuchten.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.563,56 €
Miete inkl. Nebenkosten
2.217,64 €
Heizkosten
150 €
Nebenkosten
300 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
17 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Ladenlokal
Hauptobjektart
Laden/Einzelhandel
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1997
Zimmer
1
Wohnfläche (ca.)
12.795,61 m²
Gesamtfläche (ca.)
91,92 m²
Verkaufsfläche (ca.)
91,92 m²
Ladenfläche (ca.)
91,92 m²
Anzahl Etagen
6
Energie
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Baujahr (laut Energieausweis)
1997
Energiepass gültig bis
21.08.2028
Ausstattung
Der moderne Gebäudekomplex, an der Kreuzung Torellstraße und Marchlewskistraße, besticht durch seine zeitlose, moderne und dennoch schlichte Architektur. Die Laden-/Bürofläche bieten folgenden Ausstattungsstandards: - Fliesen- - weiße Wände -...
mehr lesen
Der moderne Gebäudekomplex, an der Kreuzung Torellstraße und Marchlewskistraße, besticht durch seine zeitlose, moderne und dennoch schlichte Architektur. Die Laden-/Bürofläche bieten folgenden Ausstattungsstandards: - Fliesen- - weiße Wände - Isolierverglasung, bodentiefe Fenster, - abgehängte Decken - WC - Tiefgaragenplätze können angemietet werden
Der moderne Gebäudekomplex, an der Kreuzung Torellstraße und Marchlewskistraße, besticht durch seine zeitlose, moderne und dennoch schlichte Architektur. Die Laden-/Bürofläche bieten folgenden Ausstattungsstandards: - Fliesen- - weiße Wände - Isolierverglasung, bodentiefe Fenster, - abgehängte Decken - WC - Tiefgaragenplätze können angemietet werden
Lage
Friedrichshain! Ein Bezirk im Wandel der Zeit. Der Berliner Stadtteil Friedrichshain war in den 20er und 30er Jahren der Stadtteil der Sozialdemokraten und Kommunisten und zu Zeiten der DDR ein Arbeiterbezirk mit vielen Industrie- und Gewerbebetrieben....
mehr lesen
Friedrichshain! Ein Bezirk im Wandel der Zeit. Der Berliner Stadtteil Friedrichshain war in den 20er und 30er Jahren der Stadtteil der Sozialdemokraten und Kommunisten und zu Zeiten der DDR ein Arbeiterbezirk mit vielen Industrie- und Gewerbebetrieben. Heute begehrter denn je, ist es ein lebendiger, bunt gemischter Stadtteil, der sich immer wachsender Beliebtheit erfreut. Altes kieziges Wohnen, neben Luxuswohnungen, Büro, moderne Unternehmen, Fernsehsender, Musiksender, Clubszene...alles findet sich in diesem Stadtteil. Der ehemalige Arbeiterbezirk hat sich raus geputzt. Die Gründerzeithäuser sind saniert, neue Bürogebäude, Lofts, großzügige Parkanlagen sind entstanden und machen den Stadtteil zu einem der begehrtesten in Berlin. Die Menschen, die dort arbeiten und leben, schätzen die zentrale Lage und die gute Verkehrsverbindung. Die Torellstraße / Marchlewskistraße liegt direkt am Comeniusplatz westlich der Warschauer Straße, nur einige Schritte von der Warschauer Brücke entfernt hat nicht nur eine perfekte Lage sondern auch eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Friedrichshain! Ein Bezirk im Wandel der Zeit. Der Berliner Stadtteil Friedrichshain war in den 20er und 30er Jahren der Stadtteil der Sozialdemokraten und Kommunisten und zu Zeiten der DDR ein Arbeiterbezirk mit vielen Industrie- und Gewerbebetrieben. Heute begehrter denn je, ist es ein lebendiger, bunt gemischter Stadtteil, der sich immer wachsender Beliebtheit erfreut. Altes kieziges Wohnen, neben Luxuswohnungen, Büro, moderne Unternehmen, Fernsehsender, Musiksender, Clubszene...alles findet sich in diesem Stadtteil. Der ehemalige Arbeiterbezirk hat sich raus geputzt. Die Gründerzeithäuser sind saniert, neue Bürogebäude, Lofts, großzügige Parkanlagen sind entstanden und machen den Stadtteil zu einem der begehrtesten in Berlin. Die Menschen, die dort arbeiten und leben, schätzen die zentrale Lage und die gute Verkehrsverbindung. Die Torellstraße / Marchlewskistraße liegt direkt am Comeniusplatz westlich der Warschauer Straße, nur einige Schritte von der Warschauer Brücke entfernt hat nicht nur eine perfekte Lage sondern auch eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Torellstraße · 10243 · Berlin · Deutschland
Sonstiges
Die vom Mieter mit Abschluss des Mietvertrages an uns zu zahlende Provision, zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer, beträgt 2 Nettokaltmieten
Die vom Mieter mit Abschluss des Mietvertrages an uns zu zahlende Provision, zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer, beträgt 2 Nettokaltmieten
domega immobilien & marketing gmbh
Bundesallee 66
12161 Berlin
Tel: 030 85408730
Fax: 030 85407411
E-Mail: info@domega-immobilien.de
Vertretungsberechtigter: Uwe Paschke
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeamt Berlin-Schöneberg
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz 1
10825 Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 84515
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 220437543
Berufskammer: IHK
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr