Das im Jahr 1921 in konventioneller Bauweise errichtete, ca. zu 2/3tel unterkellerte Reihenmittelhaus liegt in einer kaum befahrenen Nebenstraße, die als Einbahnstraße ausgewiesen ist.
Solche Häuser sind manchmal ein Platzwunder, so auch hier. Nichts...
mehr lesen
Das im Jahr 1921 in konventioneller Bauweise errichtete, ca. zu 2/3tel unterkellerte Reihenmittelhaus liegt in einer kaum befahrenen Nebenstraße, die als Einbahnstraße ausgewiesen ist.
Solche Häuser sind manchmal ein Platzwunder, so auch hier. Nichts ist hier zu viel, aber trotzdem hat alles seinen Platz. Im Erdgeschoss stehen zur wohnlichen Nutzung das Wohnzimmer, ein Esszimmer, im länglichen Anbau die Küche mit direktem Übergang in die Veranda und dem großen Garten sowie ein kleines Gäste-WC und natürlich die Diele zur Verfügung.
Im Obergeschoss befinden sich das Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer sowie das Badezimmer und ein Büro. Der Zugang zum Dachgeschoss erfolgt über eine feste Holztreppe. Dort befindet sich ein weiteres Zimmer zur flexiblen Nutzung, sowie ein Seitenbereich der als zusätzliche Staufläche genutzt werden kann.
Das Kellergeschoss bietet Stauraum für die nicht alltäglichen Dinge des Lebens. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung, die Warmwasserversorgung erfolgt über einen elektrischen Durchlauferhitzer.
Eine große Garage, auf dem eigenen Grundstück, steht idealerweise zur Nutzung zur Verfügung. Ein zweites Auto kann zudem vor dem Eingang des Hauses platziert werden.
Alles in allem ein sehr interessantes Objekt, welches jedoch noch Investitionsbedarf in diversen Gewerken benötigt, um den heutigen Wohnansprüchen zu genügen. Überzeugen Sie sich am besten bei einer persönlichen Besichtigung.
Das im Jahr 1921 in konventioneller Bauweise errichtete, ca. zu 2/3tel unterkellerte Reihenmittelhaus liegt in einer kaum befahrenen Nebenstraße, die als Einbahnstraße ausgewiesen ist.
Solche Häuser sind manchmal ein Platzwunder, so auch hier. Nichts ist hier zu viel, aber trotzdem hat alles seinen Platz. Im Erdgeschoss stehen zur wohnlichen Nutzung das Wohnzimmer, ein Esszimmer, im länglichen Anbau die Küche mit direktem Übergang in die Veranda und dem großen Garten sowie ein kleines Gäste-WC und natürlich die Diele zur Verfügung.
Im Obergeschoss befinden sich das Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer sowie das Badezimmer und ein Büro. Der Zugang zum Dachgeschoss erfolgt über eine feste Holztreppe. Dort befindet sich ein weiteres Zimmer zur flexiblen Nutzung, sowie ein Seitenbereich der als zusätzliche Staufläche genutzt werden kann.
Das Kellergeschoss bietet Stauraum für die nicht alltäglichen Dinge des Lebens. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung, die Warmwasserversorgung erfolgt über einen elektrischen Durchlauferhitzer.
Eine große Garage, auf dem eigenen Grundstück, steht idealerweise zur Nutzung zur Verfügung. Ein zweites Auto kann zudem vor dem Eingang des Hauses platziert werden.
Alles in allem ein sehr interessantes Objekt, welches jedoch noch Investitionsbedarf in diversen Gewerken benötigt, um den heutigen Wohnansprüchen zu genügen. Überzeugen Sie sich am besten bei einer persönlichen Besichtigung.