- Massivbau (gemäß Architektenbeschr. Kellerwände außen 36,5 cm KSL 150/II, innen KSL; über KG Stahlbeton-Volldecke; EG-Wände außen 24 cm HLZ 150/II, innen KSL 150/II; Dachdecken-Holzkonstruktion mit u.a. 6 cm Mineralwollmatten-Dämmung)
-...
mehr lesen
- Massivbau (gemäß Architektenbeschr. Kellerwände außen 36,5 cm KSL 150/II, innen KSL; über KG Stahlbeton-Volldecke; EG-Wände außen 24 cm HLZ 150/II, innen KSL 150/II; Dachdecken-Holzkonstruktion mit u.a. 6 cm Mineralwollmatten-Dämmung)
- Holzdoppelfenster, elektr. Rollläden
- Öl-ZH (Viessmann Vitoladens 300-C, 19,3 kW, Bj. 2013); Öl-Stahltank 6.600 l
- Warmwasser dezentral (Durchlauferhitzer)
- Flachdach (Grundfläche rd. 190 m²) bietet sich für Energiethemen an (Photovoltaik, Solar)
- Massivbau (gemäß Architektenbeschr. Kellerwände außen 36,5 cm KSL 150/II, innen KSL; über KG Stahlbeton-Volldecke; EG-Wände außen 24 cm HLZ 150/II, innen KSL 150/II; Dachdecken-Holzkonstruktion mit u.a. 6 cm Mineralwollmatten-Dämmung)
- Holzdoppelfenster, elektr. Rollläden
- Öl-ZH (Viessmann Vitoladens 300-C, 19,3 kW, Bj. 2013); Öl-Stahltank 6.600 l
- Warmwasser dezentral (Durchlauferhitzer)
- Flachdach (Grundfläche rd. 190 m²) bietet sich für Energiethemen an (Photovoltaik, Solar)