Objektbeschreibung für die Bestandswohnungen im „we yard“
Die Bestandswohnungen im „we yard“ stehen für modernes Wohnen in urbaner Umgebung und bieten lichtdurchflutete Räume mit durchdachten Grundrissen. In der Südseite des Hofes gelegen, überzeugen...
mehr lesen
Objektbeschreibung für die Bestandswohnungen im „we yard“
Die Bestandswohnungen im „we yard“ stehen für modernes Wohnen in urbaner Umgebung und bieten lichtdurchflutete Räume mit durchdachten Grundrissen. In der Südseite des Hofes gelegen, überzeugen diese 16 Wohnungen (teils vermietet teils frei) mit ein bis zwei Zimmern, die sich perfekt für Singles oder junge Paare eignen.
Besonders die Obergeschosswohnungen laden mit ihren Balkonen dazu ein, sowohl die Ruhe des begrünten Innenhofs zu genießen, als auch Sonnenstunden auf den Südbalkonen. Durch den Anbau der Balkone vergrößert sich die Fensterfläche und die Wohnungen werden deutlich heller. Neben dem renovierten Treppenhaus wird auch noch die Fassade malertechnisch überarbeitet und eine Aufbereitung des Dachs vorgenommen.
Umgeben von einer grünen Oase im Herzen von Berlin bietet das „we yard“ ein harmonisches Lebensgefühl, das modernen Ansprüchen gerecht wird. Hier verbinden sich Urbanität, Gemeinschaft und Naturverbundenheit zu einem einzigartigen Wohnkonzept.
Objektbeschreibung für die Bestandswohnungen im „we yard“
Die Bestandswohnungen im „we yard“ stehen für modernes Wohnen in urbaner Umgebung und bieten lichtdurchflutete Räume mit durchdachten Grundrissen. In der Südseite des Hofes gelegen, überzeugen diese 16 Wohnungen (teils vermietet teils frei) mit ein bis zwei Zimmern, die sich perfekt für Singles oder junge Paare eignen.
Besonders die Obergeschosswohnungen laden mit ihren Balkonen dazu ein, sowohl die Ruhe des begrünten Innenhofs zu genießen, als auch Sonnenstunden auf den Südbalkonen. Durch den Anbau der Balkone vergrößert sich die Fensterfläche und die Wohnungen werden deutlich heller. Neben dem renovierten Treppenhaus wird auch noch die Fassade malertechnisch überarbeitet und eine Aufbereitung des Dachs vorgenommen.
Umgeben von einer grünen Oase im Herzen von Berlin bietet das „we yard“ ein harmonisches Lebensgefühl, das modernen Ansprüchen gerecht wird. Hier verbinden sich Urbanität, Gemeinschaft und Naturverbundenheit zu einem einzigartigen Wohnkonzept.
Kosten
Kaufpreis
209.000 €
Hausgeld pro Monat
171,29 €
Käuferprovision
3,57% inklusive Mehrwertsteuer
3,57% inklusive Mehrwertsteuer Die Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Die Vermittelnden und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1918
Zimmer (gesamt)
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
48,94 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Balkon/Terrasse (ca.)
2,25 m²
Bad
Duschbad
Etage
2
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Laminat, Fliesen
Verfügbarkeit
ab 01.05.2025
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
100,5 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1918
Energiepass gültig bis
12.11.2030
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Primärenergieträger
Erdgas schwer
Ausstattung
Diese 2-Zimmer Wohnung überzeugt durch ihren kompakten Grundriss. Vor dem Einzug sollten Renovierungs- oder kleine Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. In der aktuellen Ausstattung ist folgendes enthalten:
Diese 2-Zimmer Wohnung überzeugt durch ihren kompakten Grundriss. Vor dem Einzug sollten Renovierungs- oder kleine Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. In der aktuellen Ausstattung ist folgendes enthalten:
Böden: Laminat in der Küche und den Zimmern; Fliesen im Badezimmer Küche: Einbauküche mit Schränken; Ofen; Wasserhahn Zimmer: Fenster Richtung Süden; Balkon Richtung Norden also zur ruhigen Hofseite Badezimmer: Dusche; Waschtisch; WC Heizung: mindestens einen Heizkörper pro Zimmer Keller: Abstellraum im Keller
Diese 2-Zimmer Wohnung überzeugt durch ihren kompakten Grundriss. Vor dem Einzug sollten Renovierungs- oder kleine Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. In der aktuellen Ausstattung ist folgendes enthalten:
Böden: Laminat in der Küche und den Zimmern; Fliesen im Badezimmer Küche: Einbauküche mit Schränken; Ofen; Wasserhahn Zimmer: Fenster Richtung Süden; Balkon Richtung Norden also zur ruhigen Hofseite Badezimmer: Dusche; Waschtisch; WC Heizung: mindestens einen Heizkörper pro Zimmer Keller: Abstellraum im Keller
Keller
Lage
In der idyllischen Parrisiusstraße im Berliner Stadtteil Köpenick befindet sich das einzigartige Wohnprojekt „we yard“. Diese ruhige Lage kombiniert einen behaglichen Rückzugsort mit einer lebendigen Gemeinschaft. Umgeben von einem grünen Innenhof...
mehr lesen
In der idyllischen Parrisiusstraße im Berliner Stadtteil Köpenick befindet sich das einzigartige Wohnprojekt „we yard“. Diese ruhige Lage kombiniert einen behaglichen Rückzugsort mit einer lebendigen Gemeinschaft. Umgeben von einem grünen Innenhof und liebevoll gestalteten Kräutergärten vereint dieser Ort harmonisch Naturverbundenheit und urbanes Leben.
Köpenick selbst ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit einer Fülle an Wasserflächen, darunter die Spree, Dahme und sieben Seen, sowie weitläufigen Parks und Wäldern, bietet der Bezirk unzählige Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Bellevuepark und das Ufer der Alten Spree mit Bootsanlegern und einem kleinen Biotop laden direkt vor der Haustür zu entspannten Spaziergängen ein. Die charmante Altstadt, das barocke Schloss Köpenick mit Schlossgarten und der Luisenhain sind weitere Highlights in der Umgebung, die zum Erkunden und Verweilen einladen.
Für sportliche Aktivitäten und familienfreundliche Abenteuer hält Köpenick viele Optionen bereit: vom Kletterwald Wuhlheide über Wassersport am Müggelsee bis hin zum vielseitigen Mellowpark mit Angeboten wie BMX-Kursen und Graffiti-Workshops. Das FEZ, Berlins größtes Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, begeistert mit einer Mischung aus Bildung, Natur und Kultur.
Die hervorragende Infrastruktur sorgt dafür, dass im „we yard“ alles, was man zum Leben braucht, in unmittelbarer Nähe liegt. Schulen, Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und das belebte Forum Köpenick sind fußläufig erreichbar. Auch die S-Bahn verbindet die Parrisiusstraße optimal mit der Berliner Innenstadt.
Köpenick punktet darüber hinaus als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort. Der nahegelegene Technologiepark Adlershof, Deutschlands größter seiner Art, der Flughafen BER und die Tesla-Gigafactory bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und machen den Bezirk nicht nur lebenswert, sondern auch zukunftssicher.
In der idyllischen Parrisiusstraße im Berliner Stadtteil Köpenick befindet sich das einzigartige Wohnprojekt „we yard“. Diese ruhige Lage kombiniert einen behaglichen Rückzugsort mit einer lebendigen Gemeinschaft. Umgeben von einem grünen Innenhof und liebevoll gestalteten Kräutergärten vereint dieser Ort harmonisch Naturverbundenheit und urbanes Leben.
Köpenick selbst ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit einer Fülle an Wasserflächen, darunter die Spree, Dahme und sieben Seen, sowie weitläufigen Parks und Wäldern, bietet der Bezirk unzählige Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Bellevuepark und das Ufer der Alten Spree mit Bootsanlegern und einem kleinen Biotop laden direkt vor der Haustür zu entspannten Spaziergängen ein. Die charmante Altstadt, das barocke Schloss Köpenick mit Schlossgarten und der Luisenhain sind weitere Highlights in der Umgebung, die zum Erkunden und Verweilen einladen.
Für sportliche Aktivitäten und familienfreundliche Abenteuer hält Köpenick viele Optionen bereit: vom Kletterwald Wuhlheide über Wassersport am Müggelsee bis hin zum vielseitigen Mellowpark mit Angeboten wie BMX-Kursen und Graffiti-Workshops. Das FEZ, Berlins größtes Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, begeistert mit einer Mischung aus Bildung, Natur und Kultur.
Die hervorragende Infrastruktur sorgt dafür, dass im „we yard“ alles, was man zum Leben braucht, in unmittelbarer Nähe liegt. Schulen, Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und das belebte Forum Köpenick sind fußläufig erreichbar. Auch die S-Bahn verbindet die Parrisiusstraße optimal mit der Berliner Innenstadt.
Köpenick punktet darüber hinaus als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort. Der nahegelegene Technologiepark Adlershof, Deutschlands größter seiner Art, der Flughafen BER und die Tesla-Gigafactory bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und machen den Bezirk nicht nur lebenswert, sondern auch zukunftssicher.