Die Immobilie befindet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, im Ortsteil Köpenick, Nahe des Ufers der Dahme. Die Straße in der die Wohnung liegt, ist geprägt von einer Mischung aus Wohnbebauung, Naherholungsgebieten und kleineren...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, im Ortsteil Köpenick, Nahe des Ufers der Dahme. Die Straße in der die Wohnung liegt, ist geprägt von einer Mischung aus Wohnbebauung, Naherholungsgebieten und kleineren Gewerbeflächen.
Berlin Köpenick, der größte Bezirk der deutschen Hauptstadt nach Fläche, liegt im Südosten Berlins und gehört zu den grünsten und wasserreichsten Gebieten der Stadt. Der Bezirk ist geprägt von einer malerischen Mischung aus historischen Bauwerken, weiten Wäldern und zahlreichen Gewässern, die ihm einen beinahe idyllischen Charakter verleihen.
Geografische Lage und Umgebung
Öffentlicher Nahverkehr: Köpenick ist hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vernetzt. Der S-Bahnhof Köpenick bietet Anschluss an die Linien S3, die eine direkte Verbindung ins Berliner Stadtzentrum gewährleistet. Straßenbahnen und Buslinien sorgen für eine flächendeckende Anbindung innerhalb des Bezirks und in die umliegenden Stadtteile.
Straßenanbindung: Köpenick ist gut an das Berliner Straßennetz angebunden. Über die Bundesstraße B1/B5 und die Stadtautobahn A113 erreicht man schnell sowohl das Stadtzentrum als auch den Flughafen BER.
Historische Altstadt: Die Altstadt von Köpenick liegt malerisch auf einer Halbinsel zwischen Spree und Dahme. Sie ist bekannt für ihre historische Architektur, darunter das Schloss Köpenick, ein prächtiges Barockschloss, und das Rathaus Köpenick mit seiner beeindruckenden Backsteinarchitektur.
Wohnen: Köpenick bietet eine Mischung aus urbanem und naturnahem Wohnen. Während die Altstadt und umliegende Viertel mit historischen Gebäuden und sanierten Altbauten punkten, finden sich in Randgebieten auch moderne Wohnsiedlungen und Einfamilienhäuser.
Einzelhandel und Gastronomie: Der Bezirk verfügt über ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, von charmanten Boutiquen in der Altstadt bis zu größeren Einkaufszentren wie den "Forum Köpenick". Zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten direkt am Wasser laden zum Verweilen ein.
Bildung und Betreuung: Köpenick beherbergt eine Vielzahl von Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen. Auch Hochschulen, wie die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), haben hier Standorte.
Wassersport und Natur: Köpenick ist ein Paradies für Wassersportler, Angler und Naturfreunde. Ob Segeln, Paddeln oder ein Spaziergang entlang der Uferpromenaden – die zahlreichen Seen und Flüsse bieten vielfältige Möglichkeiten.
Kulturelle Angebote: Neben historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Köpenick gibt es ein reiches Angebot an Kulturveranstaltungen, Theater und Musikfestivals. Auch der Müggelturm, ein beliebter Aussichtspunkt, ist ein Highlight.
Sport und Freizeit: Sportvereine, Radwege und Wanderstrecken runden das Freizeitangebot ab.
Berlin Köpenick vereint das Beste aus zwei Welten: Die Nähe zur Natur und zu Gewässern macht den Bezirk zu einem der grünsten und lebenswertesten Orte Berlins, während eine gute Infrastruktur und Anbindung die Vorzüge der Großstadt bieten. Historische und kulturelle Highlights sowie die familienfreundliche Atmosphäre machen Köpenick zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort.
Die Immobilie befindet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, im Ortsteil Köpenick, Nahe des Ufers der Dahme. Die Straße in der die Wohnung liegt, ist geprägt von einer Mischung aus Wohnbebauung, Naherholungsgebieten und kleineren Gewerbeflächen.
Berlin Köpenick, der größte Bezirk der deutschen Hauptstadt nach Fläche, liegt im Südosten Berlins und gehört zu den grünsten und wasserreichsten Gebieten der Stadt. Der Bezirk ist geprägt von einer malerischen Mischung aus historischen Bauwerken, weiten Wäldern und zahlreichen Gewässern, die ihm einen beinahe idyllischen Charakter verleihen.
Geografische Lage und Umgebung
Öffentlicher Nahverkehr: Köpenick ist hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vernetzt. Der S-Bahnhof Köpenick bietet Anschluss an die Linien S3, die eine direkte Verbindung ins Berliner Stadtzentrum gewährleistet. Straßenbahnen und Buslinien sorgen für eine flächendeckende Anbindung innerhalb des Bezirks und in die umliegenden Stadtteile.
Straßenanbindung: Köpenick ist gut an das Berliner Straßennetz angebunden. Über die Bundesstraße B1/B5 und die Stadtautobahn A113 erreicht man schnell sowohl das Stadtzentrum als auch den Flughafen BER.
Historische Altstadt: Die Altstadt von Köpenick liegt malerisch auf einer Halbinsel zwischen Spree und Dahme. Sie ist bekannt für ihre historische Architektur, darunter das Schloss Köpenick, ein prächtiges Barockschloss, und das Rathaus Köpenick mit seiner beeindruckenden Backsteinarchitektur.
Wohnen: Köpenick bietet eine Mischung aus urbanem und naturnahem Wohnen. Während die Altstadt und umliegende Viertel mit historischen Gebäuden und sanierten Altbauten punkten, finden sich in Randgebieten auch moderne Wohnsiedlungen und Einfamilienhäuser.
Einzelhandel und Gastronomie: Der Bezirk verfügt über ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, von charmanten Boutiquen in der Altstadt bis zu größeren Einkaufszentren wie den "Forum Köpenick". Zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten direkt am Wasser laden zum Verweilen ein.
Bildung und Betreuung: Köpenick beherbergt eine Vielzahl von Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen. Auch Hochschulen, wie die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), haben hier Standorte.
Wassersport und Natur: Köpenick ist ein Paradies für Wassersportler, Angler und Naturfreunde. Ob Segeln, Paddeln oder ein Spaziergang entlang der Uferpromenaden – die zahlreichen Seen und Flüsse bieten vielfältige Möglichkeiten.
Kulturelle Angebote: Neben historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Köpenick gibt es ein reiches Angebot an Kulturveranstaltungen, Theater und Musikfestivals. Auch der Müggelturm, ein beliebter Aussichtspunkt, ist ein Highlight.
Sport und Freizeit: Sportvereine, Radwege und Wanderstrecken runden das Freizeitangebot ab.
Berlin Köpenick vereint das Beste aus zwei Welten: Die Nähe zur Natur und zu Gewässern macht den Bezirk zu einem der grünsten und lebenswertesten Orte Berlins, während eine gute Infrastruktur und Anbindung die Vorzüge der Großstadt bieten. Historische und kulturelle Highlights sowie die familienfreundliche Atmosphäre machen Köpenick zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort.