Die Wohnung befindet sich im begehrten Berliner Bezirk Weißensee, einem charmanten Stadtteil im Nordosten der Hauptstadt. Weißensee ist bekannt für seine grünen Oasen und die Nähe zum Weißen See, einem beliebten Ausflugsziel mit Bademöglichkeiten und...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich im begehrten Berliner Bezirk Weißensee, einem charmanten Stadtteil im Nordosten der Hauptstadt. Weißensee ist bekannt für seine grünen Oasen und die Nähe zum Weißen See, einem beliebten Ausflugsziel mit Bademöglichkeiten und breitgefächerten Freizeitangeboten.
In der ehemaligen Filmstadt Weißensee existiert eine gewachsene belebte Kiezstruktur. Dort wo das Komponistenviertel, der Weiße See und der Antonplatz aufeinandertreffen, lebt es sich ruhig, abseits der pulsierenden Stadt und doch zentral gelegen. Rund um die Kunsthochschule Weißensee und die Ostkreuzschule für Fotografie etabliert sich eine neue Kreativszene Berlins. Hier finden Sie Künstlerateliers, Manufakturen, kleine Restaurants und Cafés. Der Weißenseeer Kiez bietet zahlreiche kulturelle Angebote wie die Brotfabrik, die Kinos Toni am Antonplatz, das ehemalige Stummfilmkino Delphi und die Freilichtbühne Weißensee. Gleichzeitig laden der Park am Weißensee und der Jüdische Friedhof zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Eine Vielzahl von Einkaufsangeboten (EDEKA Antonplatz), Schulen, Kitas und unzählige Spielmöglichkeiten, sowie eine gute Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel zeichnen die Umgebung um die Meyerbeer-/ Ecke Borodinstraße aus. Die Tram (Tram M1, M2, M4, M13, 12 und 50) fährt in wenigen Minuten zum Alexanderplatz und zu den S- und U-Bahnhöfen in der Schönhauser und Prenzlauer Allee.
Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage der Wohnung an einer wenig befahrenen Kreuzung, die ein entspanntes Wohnen in der Großstadt garantiert. Der Blick auf den Spielplatz direkt gegenüber sorgt für eine angenehme Atmosphäre und bietet Erholung direkt vor der Haustür.
Die Wohnung befindet sich im begehrten Berliner Bezirk Weißensee, einem charmanten Stadtteil im Nordosten der Hauptstadt. Weißensee ist bekannt für seine grünen Oasen und die Nähe zum Weißen See, einem beliebten Ausflugsziel mit Bademöglichkeiten und breitgefächerten Freizeitangeboten.
In der ehemaligen Filmstadt Weißensee existiert eine gewachsene belebte Kiezstruktur. Dort wo das Komponistenviertel, der Weiße See und der Antonplatz aufeinandertreffen, lebt es sich ruhig, abseits der pulsierenden Stadt und doch zentral gelegen. Rund um die Kunsthochschule Weißensee und die Ostkreuzschule für Fotografie etabliert sich eine neue Kreativszene Berlins. Hier finden Sie Künstlerateliers, Manufakturen, kleine Restaurants und Cafés. Der Weißenseeer Kiez bietet zahlreiche kulturelle Angebote wie die Brotfabrik, die Kinos Toni am Antonplatz, das ehemalige Stummfilmkino Delphi und die Freilichtbühne Weißensee. Gleichzeitig laden der Park am Weißensee und der Jüdische Friedhof zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Eine Vielzahl von Einkaufsangeboten (EDEKA Antonplatz), Schulen, Kitas und unzählige Spielmöglichkeiten, sowie eine gute Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel zeichnen die Umgebung um die Meyerbeer-/ Ecke Borodinstraße aus. Die Tram (Tram M1, M2, M4, M13, 12 und 50) fährt in wenigen Minuten zum Alexanderplatz und zu den S- und U-Bahnhöfen in der Schönhauser und Prenzlauer Allee.
Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage der Wohnung an einer wenig befahrenen Kreuzung, die ein entspanntes Wohnen in der Großstadt garantiert. Der Blick auf den Spielplatz direkt gegenüber sorgt für eine angenehme Atmosphäre und bietet Erholung direkt vor der Haustür.