Innenfotos stellen wir Ihnen gerne nach Anfrage zur Verfügung.
Unser Objekt befindet sich in der Eltviller Straße in Frohnau. Das Haus selbst erreichen Sie über eine ca. 50 Meter lange Privatstraße, welche durch ein Zufahrtstor verschlossen ist.
Innenfotos stellen wir Ihnen gerne nach Anfrage zur Verfügung.
Unser Objekt befindet sich in der Eltviller Straße in Frohnau. Das Haus selbst erreichen Sie über eine ca. 50 Meter lange Privatstraße, welche durch ein Zufahrtstor verschlossen ist.
Am Ende des Weges befinden sich die zwei großzügigen Garagen sowie der Zugang zu dem hier angebotenen, freistehendem Dreifamilienhaus.
Das Haus selbst ist eingebettet in eine wunderbare Natur bestehend aus altem Baumbestand sowie einem Ziergarten mit Pflanzbeeten sowie einem kleinem Teich.
Das Grundstück ist nahezu nicht einsehbar.
Hier finden Sie Ruhe und Erholung nach einem ausgefülltem Tag.
Im Hochparterre des Hauses erwartet Sie eine abgeschlossene 4-Zimmer-Wohnung mit Zugang zum Garten. In der ersten Etage befinden sich derzeit zwei abgeschlossene Wohnbereiche mit ca. 56 m² (2 Zimmer) und 64 m² (3 Zimmer).
Noch mehr sehr gut nutzbare Fläche erwartet Sie im tagesbelichteten Untergeschoss, wo sich derzeit eine große Waschküche mit einem separaten Trockenraum befindet.
Der einstige Eigentümer des Hauses hat auf dieser Etage auf drei weiteren Räumen sein Architekturbüro geführt.
Die lichte Raumhöhe beträgt auf dieser Etage 2,50 Meter. Alle Räume verfügen über große Fensterflächen. Ein separates Gäste WC ist auch auf dieser Etage vorhanden.
Innenfotos stellen wir Ihnen gerne nach Anfrage zur Verfügung.
Unser Objekt befindet sich in der Eltviller Straße in Frohnau. Das Haus selbst erreichen Sie über eine ca. 50 Meter lange Privatstraße, welche durch ein Zufahrtstor verschlossen ist.
Am Ende des Weges befinden sich die zwei großzügigen Garagen sowie der Zugang zu dem hier angebotenen, freistehendem Dreifamilienhaus.
Das Haus selbst ist eingebettet in eine wunderbare Natur bestehend aus altem Baumbestand sowie einem Ziergarten mit Pflanzbeeten sowie einem kleinem Teich.
Das Grundstück ist nahezu nicht einsehbar.
Hier finden Sie Ruhe und Erholung nach einem ausgefülltem Tag.
Im Hochparterre des Hauses erwartet Sie eine abgeschlossene 4-Zimmer-Wohnung mit Zugang zum Garten. In der ersten Etage befinden sich derzeit zwei abgeschlossene Wohnbereiche mit ca. 56 m² (2 Zimmer) und 64 m² (3 Zimmer).
Noch mehr sehr gut nutzbare Fläche erwartet Sie im tagesbelichteten Untergeschoss, wo sich derzeit eine große Waschküche mit einem separaten Trockenraum befindet.
Der einstige Eigentümer des Hauses hat auf dieser Etage auf drei weiteren Räumen sein Architekturbüro geführt.
Die lichte Raumhöhe beträgt auf dieser Etage 2,50 Meter. Alle Räume verfügen über große Fensterflächen. Ein separates Gäste WC ist auch auf dieser Etage vorhanden.
Kosten
Kaufpreis
1.275.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Die Provision ist zahlbar und fällig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages an die Picaflor Immobilien GmbH.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1971
Zimmer
10
Anzahl Badezimmer
3
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
242,13 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.217 m²
Nutzfläche (ca.)
402 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
2
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
2
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Parkett, Fliesen, Teppich
Energie
Befeuerungsart
Öl
Ausgestellt
bei_besichtigung
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
FAKTEN
derzeit 3 Wohnungen (ca. 120 m² / ca. 56 m² / ca. 64 m²)
derzeit 3 Wohnungen (ca. 120 m² / ca. 56 m² / ca. 64 m²)
jede Wohnung verfügt über eine Einbauküche
2 Garagen
Massivbau Mauerwerk
Massive Decken mit Estrich
Satteldach mit glasierten Tonfalzziegeln aus 1997
Viessmann Ölkessel aus 1986 - kellergeschweißter Öltank aus 1972 mit 9.000 Liter Fassungsvermögen
Zentrale Warmwasserversorgung
Alarmanlage - extern auf einen Sicherheitsdienst aufgeschaltet
Wasch- und Trockenraum
große tagesbelichte Räume im Untergeschoss zusätzlich zur Wohnfläche (ehemaliges Architekturbüro)
Ein Dachausbau wäre, wenn keine neue Wohneinheit errichtet wird, möglich.
Bodenrichtwert per 01.01.2024 € 800,00 pro m² (=€ 974.000,00)
FAKTEN
derzeit 3 Wohnungen (ca. 120 m² / ca. 56 m² / ca. 64 m²)
jede Wohnung verfügt über eine Einbauküche
2 Garagen
Massivbau Mauerwerk
Massive Decken mit Estrich
Satteldach mit glasierten Tonfalzziegeln aus 1997
Viessmann Ölkessel aus 1986 - kellergeschweißter Öltank aus 1972 mit 9.000 Liter Fassungsvermögen
Zentrale Warmwasserversorgung
Alarmanlage - extern auf einen Sicherheitsdienst aufgeschaltet
Wasch- und Trockenraum
große tagesbelichte Räume im Untergeschoss zusätzlich zur Wohnfläche (ehemaliges Architekturbüro)
Ein Dachausbau wäre, wenn keine neue Wohneinheit errichtet wird, möglich.
Bodenrichtwert per 01.01.2024 € 800,00 pro m² (=€ 974.000,00)
Gäste-WC
Garten
Keller
Balkon
Garage
Stellplatz
Lage
Frohnau bildet die nördlichste Gemeinde des Bezirks Berlin Reinickendorf. Die Berliner Stadtgrenze verläuft in ca. 500 Metern (Glienicke/Nordbahn).
Die Eltviller Straße in Berlin Frohnau liegt in einem gut bürgerlichen Wohnviertel und bietet eine...
mehr lesen
Frohnau bildet die nördlichste Gemeinde des Bezirks Berlin Reinickendorf. Die Berliner Stadtgrenze verläuft in ca. 500 Metern (Glienicke/Nordbahn).
Die Eltviller Straße in Berlin Frohnau liegt in einem gut bürgerlichen Wohnviertel und bietet eine gehobene Wohnqualität umringt von viel Grün und altem Baumbestand.
Der Ludolfinger Platz und der Zeltinger Platz sind schöne und bekannte Plätze in der Nähe, die zum Verweilen einladen. Die beiden Plätze sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Es gibt dort mehrere Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Geschäfte und Restaurants.
Schulen und Kindergärten sind ebenfalls gut erreichbar, was die Gegend besonders familienfreundlich macht.
Was die medizinische Versorgung betrifft, gibt es in der Umgebung ausreichend Ärzte und Gesundheitseinrichtungen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ist gut. Frohnau verfügt über einen eigenen -denkmalgeschützten- S-Bahnhof, welcher in ca. 700 Metern erreichbar ist.
Auch die Anbindung an den Fernverkehr mit dem Auto ist durch die ebenfalls gut erreichbaren Autobahnen gut gegeben.
Insgesamt bietet Frohnau eine gute Mischung aus Ruhe, Natur und Infrastruktur für ein angenehmes Wohnen.
Frohnau bildet die nördlichste Gemeinde des Bezirks Berlin Reinickendorf. Die Berliner Stadtgrenze verläuft in ca. 500 Metern (Glienicke/Nordbahn).
Die Eltviller Straße in Berlin Frohnau liegt in einem gut bürgerlichen Wohnviertel und bietet eine gehobene Wohnqualität umringt von viel Grün und altem Baumbestand.
Der Ludolfinger Platz und der Zeltinger Platz sind schöne und bekannte Plätze in der Nähe, die zum Verweilen einladen. Die beiden Plätze sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Es gibt dort mehrere Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Geschäfte und Restaurants.
Schulen und Kindergärten sind ebenfalls gut erreichbar, was die Gegend besonders familienfreundlich macht.
Was die medizinische Versorgung betrifft, gibt es in der Umgebung ausreichend Ärzte und Gesundheitseinrichtungen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ist gut. Frohnau verfügt über einen eigenen -denkmalgeschützten- S-Bahnhof, welcher in ca. 700 Metern erreichbar ist.
Auch die Anbindung an den Fernverkehr mit dem Auto ist durch die ebenfalls gut erreichbaren Autobahnen gut gegeben.
Insgesamt bietet Frohnau eine gute Mischung aus Ruhe, Natur und Infrastruktur für ein angenehmes Wohnen.
Bitte beachten Sie, dass alle hier getätigten Angaben auf den Informationen der Eigentümer beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen können.
Weitere Fotos sowie Innenfotos erhalten Sie nach Anfrage.
Hinweis: Da die Immobilie bisher von den...
mehr lesen
Bitte beachten Sie, dass alle hier getätigten Angaben auf den Informationen der Eigentümer beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen können.
Weitere Fotos sowie Innenfotos erhalten Sie nach Anfrage.
Hinweis: Da die Immobilie bisher von den Eigentümern genutzt wurde liegt aktuell kein Energieausweis für das Gebäude vor. Die Erstellung eines Energieausweises wurde in Auftrag gegeben. Das Haus selbst wurde seit seiner Errichtung nicht energetisch saniert.
Bitte beachten Sie, dass alle hier getätigten Angaben auf den Informationen der Eigentümer beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen können.
Weitere Fotos sowie Innenfotos erhalten Sie nach Anfrage.
Hinweis: Da die Immobilie bisher von den Eigentümern genutzt wurde liegt aktuell kein Energieausweis für das Gebäude vor. Die Erstellung eines Energieausweises wurde in Auftrag gegeben. Das Haus selbst wurde seit seiner Errichtung nicht energetisch saniert.