Spandau ist der westlichste Bezirk Berlins und zeichnet sich durch seine historische Altstadt, ausgedehnte Grünflächen und eine idyllische Lage an Havel und Spree aus. Mit einer Mischung aus urbanem Leben, Wasser- und Naturnähe sowie einer gut...
mehr lesen
Spandau ist der westlichste Bezirk Berlins und zeichnet sich durch seine historische Altstadt, ausgedehnte Grünflächen und eine idyllische Lage an Havel und Spree aus. Mit einer Mischung aus urbanem Leben, Wasser- und Naturnähe sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Spandau eine attraktive Wohngegend.
Im Osten grenzt Spandau an Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf, im Westen an das Land Brandenburg.
Besondere Merkmale der Spandauer Altstadt sind der Historische Stadtkern mit Fachwerkhäusern, Einkaufsstraßen und dem berühmten Spandauer Weihnachtsmarkt sowie die für Touristen sehr interessante Zitadelle Spandau eine der bedeutendsten Festungsanlagen Europas mit regelmäßigen Kulturveranstaltungen.
In der Nähe befinden sich die Havel, Spree und viele Seen somit perfekt für Wassersport, Spaziergänge und Naherholung. Eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung sind flächendeckend vorhanden.
Zahlreiche Verkehrsanbindungen stehen zur Verfügung:
Linie S3: Erkner – Ostkreuz – Hauptbahnhof – Spandau
Linie S9: Flughafen BER – Ostkreuz – Hauptbahnhof – teilweise bis Spandau
Regionalzüge: RE2, RE4, RE6, RB10, RB13, RB14, RB21, RB22
Fernzüge: ICE- und IC-Verbindungen in viele deutsche Städte
Linie U7: Rathaus Spandau – Neukölln – Rudow
Normale Buslinien: 134, 136, 137, 139, 236, 337, 638
Nachtbusse: N30, N34, N35, N36
Expressbusse: X33 (Rathaus Spandau – Märkisches Viertel), X34 (Rathaus Spandau – Zoologischer Garten), X49 (Rathaus Spandau – Heerstraße Nord)
Metrobusse: M32 (Rathaus Spandau – Staaken), M37 (Rathaus Spandau – Falkenseer Chaussee), M45 (Rathaus Spandau – Zoologischer Garten)
Spandau ist der westlichste Bezirk Berlins und zeichnet sich durch seine historische Altstadt, ausgedehnte Grünflächen und eine idyllische Lage an Havel und Spree aus. Mit einer Mischung aus urbanem Leben, Wasser- und Naturnähe sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Spandau eine attraktive Wohngegend.
Im Osten grenzt Spandau an Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf, im Westen an das Land Brandenburg.
Besondere Merkmale der Spandauer Altstadt sind der Historische Stadtkern mit Fachwerkhäusern, Einkaufsstraßen und dem berühmten Spandauer Weihnachtsmarkt sowie die für Touristen sehr interessante Zitadelle Spandau eine der bedeutendsten Festungsanlagen Europas mit regelmäßigen Kulturveranstaltungen.
In der Nähe befinden sich die Havel, Spree und viele Seen somit perfekt für Wassersport, Spaziergänge und Naherholung. Eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung sind flächendeckend vorhanden.
Zahlreiche Verkehrsanbindungen stehen zur Verfügung:
Linie S3: Erkner – Ostkreuz – Hauptbahnhof – Spandau
Linie S9: Flughafen BER – Ostkreuz – Hauptbahnhof – teilweise bis Spandau
Regionalzüge: RE2, RE4, RE6, RB10, RB13, RB14, RB21, RB22
Fernzüge: ICE- und IC-Verbindungen in viele deutsche Städte
Linie U7: Rathaus Spandau – Neukölln – Rudow
Normale Buslinien: 134, 136, 137, 139, 236, 337, 638
Nachtbusse: N30, N34, N35, N36
Expressbusse: X33 (Rathaus Spandau – Märkisches Viertel), X34 (Rathaus Spandau – Zoologischer Garten), X49 (Rathaus Spandau – Heerstraße Nord)
Metrobusse: M32 (Rathaus Spandau – Staaken), M37 (Rathaus Spandau – Falkenseer Chaussee), M45 (Rathaus Spandau – Zoologischer Garten)