Stadtteilbeschreibung für Zehlendorf
Zehlendorf, ein charmanter Stadtteil im Südwesten Berlins, besticht durch seine grüne Umgebung und die Nähe zu zahlreichen Erholungsgebieten. Der Stadtteil ist bekannt für seine ruhigen Wohnstraßen, die von...
mehr lesen
Stadtteilbeschreibung für Zehlendorf
Zehlendorf, ein charmanter Stadtteil im Südwesten Berlins, besticht durch seine grüne Umgebung und die Nähe zu zahlreichen Erholungsgebieten. Der Stadtteil ist bekannt für seine ruhigen Wohnstraßen, die von prächtigen Villen und gepflegten Gärten gesäumt sind. Die Fürstenstraße, eine der vielen attraktiven Straßen in Zehlendorf, ist von einer harmonischen Mischung aus historischen und modernen Gebäuden geprägt, die das elegante Flair der Gegend unterstreichen.
Zehlendorf bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, darunter mehrere Supermärkte wie EDEKA und Bio Company, die alle in weniger als 15 Minuten zu Fuß erreichbar sind. Die Nahversorgung wird durch Drogerien wie Rossmann und dm ergänzt. Für die Gesundheitsversorgung stehen das Krankenhaus Waldfriede und das Helios Klinikum Emil von Behring zur Verfügung, die beide in unmittelbarer Nähe liegen.
Die Verkehrsanbindung in Zehlendorf ist ausgezeichnet. Der S-Bahnhof Mexikoplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt. Zudem sind die Autobahnauffahrten B 1 und A 115 in kurzer Fahrzeit erreichbar, was eine bequeme Anbindung an das überregionale Straßennetz ermöglicht. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist etwa 30 Kilometer entfernt und mit dem Auto in etwa 40 Minuten erreichbar.
Zehlendorf ist ein Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Der nahegelegene Grunewald und der Schlachtensee bieten zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport. Der Paul-Mebes-Park und mehrere Spielplätze in der Umgebung sind ideal für Familien mit Kindern. Sporteinrichtungen wie der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten.
Bildungseinrichtungen sind in Zehlendorf zahlreich vorhanden. Das Schadow-Gymnasium und die Evangelische Hochschule Berlin sind nur einige der renommierten Schulen und Universitäten in der Nähe. Für die Kleinsten gibt es eine Vielzahl von Kindergärten und Kindertagesstätten.
Daten Highlights des Stadtteils Zehlendorf
- Einwohnerzahl: etwa 60.000
- Altersstruktur: hoher Anteil an Familien und Senioren
- Leerstand: sehr gering, hohe Nachfrage nach Wohnraum
- Durchschnittliche Wohnfläche: ca. 100 Quadratmeter pro Wohnung
- Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn, Buslinien
- Nahversorgung: hoher Index von 84%
- Gesundheitseinrichtungen: hoher Index von 66%
- Freizeitmöglichkeiten: Sport und Natur stark vertreten
Stadtteil FAQs
Welche Schulen gibt es in Zehlendorf?
Zehlendorf bietet eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter das Schadow-Gymnasium und die Evangelische Hochschule Berlin.
Wie ist die Verkehrsanbindung in Zehlendorf?
Zehlendorf ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit dem S-Bahnhof Mexikoplatz und mehreren Buslinien. Die Autobahnen B 1 und A 115 sind ebenfalls schnell erreichbar.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Zehlendorf?
Zehlendorf bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter den Grunewald, den Schlachtensee und verschiedene Sportvereine.
Wie ist die medizinische Versorgung in Zehlendorf?
Die medizinische Versorgung ist hervorragend, mit Einrichtungen wie dem Krankenhaus Waldfriede und dem Helios Klinikum Emil von Behring in der Nähe.
Stadtteilbeschreibung für Zehlendorf
Zehlendorf, ein charmanter Stadtteil im Südwesten Berlins, besticht durch seine grüne Umgebung und die Nähe zu zahlreichen Erholungsgebieten. Der Stadtteil ist bekannt für seine ruhigen Wohnstraßen, die von prächtigen Villen und gepflegten Gärten gesäumt sind. Die Fürstenstraße, eine der vielen attraktiven Straßen in Zehlendorf, ist von einer harmonischen Mischung aus historischen und modernen Gebäuden geprägt, die das elegante Flair der Gegend unterstreichen.
Zehlendorf bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, darunter mehrere Supermärkte wie EDEKA und Bio Company, die alle in weniger als 15 Minuten zu Fuß erreichbar sind. Die Nahversorgung wird durch Drogerien wie Rossmann und dm ergänzt. Für die Gesundheitsversorgung stehen das Krankenhaus Waldfriede und das Helios Klinikum Emil von Behring zur Verfügung, die beide in unmittelbarer Nähe liegen.
Die Verkehrsanbindung in Zehlendorf ist ausgezeichnet. Der S-Bahnhof Mexikoplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt. Zudem sind die Autobahnauffahrten B 1 und A 115 in kurzer Fahrzeit erreichbar, was eine bequeme Anbindung an das überregionale Straßennetz ermöglicht. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist etwa 30 Kilometer entfernt und mit dem Auto in etwa 40 Minuten erreichbar.
Zehlendorf ist ein Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Der nahegelegene Grunewald und der Schlachtensee bieten zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport. Der Paul-Mebes-Park und mehrere Spielplätze in der Umgebung sind ideal für Familien mit Kindern. Sporteinrichtungen wie der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten.
Bildungseinrichtungen sind in Zehlendorf zahlreich vorhanden. Das Schadow-Gymnasium und die Evangelische Hochschule Berlin sind nur einige der renommierten Schulen und Universitäten in der Nähe. Für die Kleinsten gibt es eine Vielzahl von Kindergärten und Kindertagesstätten.
Daten Highlights des Stadtteils Zehlendorf
- Einwohnerzahl: etwa 60.000
- Altersstruktur: hoher Anteil an Familien und Senioren
- Leerstand: sehr gering, hohe Nachfrage nach Wohnraum
- Durchschnittliche Wohnfläche: ca. 100 Quadratmeter pro Wohnung
- Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn, Buslinien
- Nahversorgung: hoher Index von 84%
- Gesundheitseinrichtungen: hoher Index von 66%
- Freizeitmöglichkeiten: Sport und Natur stark vertreten
Stadtteil FAQs
Welche Schulen gibt es in Zehlendorf?
Zehlendorf bietet eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter das Schadow-Gymnasium und die Evangelische Hochschule Berlin.
Wie ist die Verkehrsanbindung in Zehlendorf?
Zehlendorf ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit dem S-Bahnhof Mexikoplatz und mehreren Buslinien. Die Autobahnen B 1 und A 115 sind ebenfalls schnell erreichbar.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Zehlendorf?
Zehlendorf bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter den Grunewald, den Schlachtensee und verschiedene Sportvereine.
Wie ist die medizinische Versorgung in Zehlendorf?
Die medizinische Versorgung ist hervorragend, mit Einrichtungen wie dem Krankenhaus Waldfriede und dem Helios Klinikum Emil von Behring in der Nähe.