Ohne Frage der nobelste Berliner Bezirk! Weil City und Natur gleichermaßen schnell zu erreichen sind, gehört das Villenviertel um die oberen Grunewald-Seen zu den beliebtesten und auch teuersten Ecken Berlins. Bedeutende Persönlichkeiten aus Politik,...
mehr lesen
Ohne Frage der nobelste Berliner Bezirk! Weil City und Natur gleichermaßen schnell zu erreichen sind, gehört das Villenviertel um die oberen Grunewald-Seen zu den beliebtesten und auch teuersten Ecken Berlins. Bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ließen sich in dem exklusiven Ortsteil schon zu Kaiserzeit nieder. Auch als Standort für Botschaften oder Botschafter-Residenzen ist der Bezirk Grunewald überaus begehrt.
Schon Kurt Tucholsky wusste um die ideale Verknüpfung von Naherholung und Urbanität: „Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse: vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße.“ In der Tendenz sind die Mieten dort hoch, wo sich quirliges Stadtleben und innerstädtische Naherholung am besten vereinen lassen.
Die kleine Wohnanlage liegt ausgesprochen ruhig und idyllisch in einer kleinen Seitenstraße der Königsallee nur wenige Meter vom Hundekehlesee und dem bekannten Hagenplatz entfernt. Obwohl der Hagenplatz mit seinen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants nur ca. 600 Meter entfernt ist, wohnt man hier sehr ruhig und trotzdem mit bester Anbindung. Der Bus M19 fährt regelmäßig vom Hagenplatz in nur wenigen Minuten über den Kurfürstendamm bis weit über den Wittenbergplatz hinaus nach Kreuzberg. Die sehr bekannte Tennisanlage "Steffi Graf" von Rot Weiß liegt ebenfalls in unmittelbarer Nachbarschaft.
Ohne Frage der nobelste Berliner Bezirk! Weil City und Natur gleichermaßen schnell zu erreichen sind, gehört das Villenviertel um die oberen Grunewald-Seen zu den beliebtesten und auch teuersten Ecken Berlins. Bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ließen sich in dem exklusiven Ortsteil schon zu Kaiserzeit nieder. Auch als Standort für Botschaften oder Botschafter-Residenzen ist der Bezirk Grunewald überaus begehrt.
Schon Kurt Tucholsky wusste um die ideale Verknüpfung von Naherholung und Urbanität: „Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse: vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße.“ In der Tendenz sind die Mieten dort hoch, wo sich quirliges Stadtleben und innerstädtische Naherholung am besten vereinen lassen.
Die kleine Wohnanlage liegt ausgesprochen ruhig und idyllisch in einer kleinen Seitenstraße der Königsallee nur wenige Meter vom Hundekehlesee und dem bekannten Hagenplatz entfernt. Obwohl der Hagenplatz mit seinen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants nur ca. 600 Meter entfernt ist, wohnt man hier sehr ruhig und trotzdem mit bester Anbindung. Der Bus M19 fährt regelmäßig vom Hagenplatz in nur wenigen Minuten über den Kurfürstendamm bis weit über den Wittenbergplatz hinaus nach Kreuzberg. Die sehr bekannte Tennisanlage "Steffi Graf" von Rot Weiß liegt ebenfalls in unmittelbarer Nachbarschaft.