Diese beeindruckenden Mehrfamilienhäuser befinden sich an der Ecke Johannis-berger Straße 11 und Nauheimer Straße 24/25 im begehrten Berlin-Wilmersdorf. Sie wurden im Jahr 1910 erbaut und strahlen mit kunstvollen Holztreppengelän-dern, dekorativer...
mehr lesen
Diese beeindruckenden Mehrfamilienhäuser befinden sich an der Ecke Johannis-berger Straße 11 und Nauheimer Straße 24/25 im begehrten Berlin-Wilmersdorf. Sie wurden im Jahr 1910 erbaut und strahlen mit kunstvollen Holztreppengelän-dern, dekorativer Deckenmalerei im Treppenhaus sowie Marmorwänden im Ein-gangsbereich einen Hauch von Eleganz und den für die Zeit typischen historischen Charme aus. Die insgesamt 32 Wohneinheiten variieren in Wohnflächengrößen von ca. 44 m² bis ca. 126 m², verteilt auf 2 bis 4 Zimmer, und bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Die lichtdurchfluteten Wohnungen befinden sich überwiegend in einem gepflegten Zustand und zeichnen sich durch sorgfältig erhaltene Altbau-Details wie Flügeltü-ren, Dielenböden und teilweise Kachelöfen aus. Viele der Wohnungen verfügen zudem über Tageslichtbäder und Balkone, die zusätzlichen Freiraum und erhöhten Wohnkomfort bieten. Einige Einheiten wurden renoviert, wobei moderne Ausstat-tungen in Bädern und Elektrik geschickt mit dem Altbaucharme integriert wurden.
Die Wohnung ist seit dem 01.01.2024 vermietet und erzielt eine monatliche Nettokaltmiete von 1.316 Euro. Sie wurde kürzlich renoviert und bietet modernen Wohnkomfort. Zusätzlich verfügt die Einheit über eine Loggia, die zum Entspannen einlädt. Die Wohnung wird spätestens zum 31.07.2025 bezugsfrei, sodass der neue Eigentümer die Möglichkeit hat, die Immobilie nach Ablauf des aktuellen Mietverhältnisses selbst zu beziehen.
Diese beeindruckenden Mehrfamilienhäuser befinden sich an der Ecke Johannis-berger Straße 11 und Nauheimer Straße 24/25 im begehrten Berlin-Wilmersdorf. Sie wurden im Jahr 1910 erbaut und strahlen mit kunstvollen Holztreppengelän-dern, dekorativer Deckenmalerei im Treppenhaus sowie Marmorwänden im Ein-gangsbereich einen Hauch von Eleganz und den für die Zeit typischen historischen Charme aus. Die insgesamt 32 Wohneinheiten variieren in Wohnflächengrößen von ca. 44 m² bis ca. 126 m², verteilt auf 2 bis 4 Zimmer, und bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Die lichtdurchfluteten Wohnungen befinden sich überwiegend in einem gepflegten Zustand und zeichnen sich durch sorgfältig erhaltene Altbau-Details wie Flügeltü-ren, Dielenböden und teilweise Kachelöfen aus. Viele der Wohnungen verfügen zudem über Tageslichtbäder und Balkone, die zusätzlichen Freiraum und erhöhten Wohnkomfort bieten. Einige Einheiten wurden renoviert, wobei moderne Ausstat-tungen in Bädern und Elektrik geschickt mit dem Altbaucharme integriert wurden.
Die Wohnung ist seit dem 01.01.2024 vermietet und erzielt eine monatliche Nettokaltmiete von 1.316 Euro. Sie wurde kürzlich renoviert und bietet modernen Wohnkomfort. Zusätzlich verfügt die Einheit über eine Loggia, die zum Entspannen einlädt. Die Wohnung wird spätestens zum 31.07.2025 bezugsfrei, sodass der neue Eigentümer die Möglichkeit hat, die Immobilie nach Ablauf des aktuellen Mietverhältnisses selbst zu beziehen.
Die Johannisberger Straße und die Nauheimer Straße befinden sich im zentralen Berliner Ortsteil Wilmersdorf, eingebettet zwischen den exklusiven Villenvororten Dahlem und Schmargendorf sowie dem traditionellen Ortsteil Frie-denau. Diese Lage bietet...
mehr lesen
Die Johannisberger Straße und die Nauheimer Straße befinden sich im zentralen Berliner Ortsteil Wilmersdorf, eingebettet zwischen den exklusiven Villenvororten Dahlem und Schmargendorf sowie dem traditionellen Ortsteil Frie-denau. Diese Lage bietet durch die Verschmelzung von urbanem Flair und geho-bener Wohnkultur ein einzigartiges Wohngefühl. Der nahegelegene Rüdesheimer Platz mit seinem neubarocken Brunnen bildet einen kulturellen Mittelpunkt des Viertels und ist jährlich Schauplatz des beliebten "Rheingauer Weinbrunnens".
Für zusätzliche lokale Genussmomente sorgt die Weinbar & Vinothek Nikolai, die eine exzellente Auswahl an Weinen in einem ansprechenden Ambiente bietet. Hervorragende Schulen und Kindertagesstätten, diverse Einzelhändler sowie die Nähe zu den Einkaufsmeilen am Kurfürstendamm und der Steglitzer Schloßstraße runden das Angebot ab.
Die U-Bahnhöfe Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz sowie zahlreiche Bus-linien gewährleisten eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahver-kehr. Zusätzlich verbessert der S-Bahn-Knotenpunkt am Heidelberger Platz die Verkehrsanbindung erheblich, indem er den Zugang zur Berliner Ringbahn S41/S42 bietet, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit darstellt, rund um die Stadt zu reisen.
Die Johannisberger Straße und die Nauheimer Straße befinden sich im zentralen Berliner Ortsteil Wilmersdorf, eingebettet zwischen den exklusiven Villenvororten Dahlem und Schmargendorf sowie dem traditionellen Ortsteil Frie-denau. Diese Lage bietet durch die Verschmelzung von urbanem Flair und geho-bener Wohnkultur ein einzigartiges Wohngefühl. Der nahegelegene Rüdesheimer Platz mit seinem neubarocken Brunnen bildet einen kulturellen Mittelpunkt des Viertels und ist jährlich Schauplatz des beliebten "Rheingauer Weinbrunnens".
Für zusätzliche lokale Genussmomente sorgt die Weinbar & Vinothek Nikolai, die eine exzellente Auswahl an Weinen in einem ansprechenden Ambiente bietet. Hervorragende Schulen und Kindertagesstätten, diverse Einzelhändler sowie die Nähe zu den Einkaufsmeilen am Kurfürstendamm und der Steglitzer Schloßstraße runden das Angebot ab.
Die U-Bahnhöfe Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz sowie zahlreiche Bus-linien gewährleisten eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahver-kehr. Zusätzlich verbessert der S-Bahn-Knotenpunkt am Heidelberger Platz die Verkehrsanbindung erheblich, indem er den Zugang zur Berliner Ringbahn S41/S42 bietet, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit darstellt, rund um die Stadt zu reisen.
Johannisberger Straße · 14197 · Berlin · Deutschland
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.