Stadtteilbeschreibung für Kleinmachnow
Kleinmachnow, ein charmanter Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, bietet eine harmonische Mischung aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Gelegen im Speckgürtel von Berlin, zieht dieser Stadtteil vor...
mehr lesen
Stadtteilbeschreibung für Kleinmachnow
Kleinmachnow, ein charmanter Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, bietet eine harmonische Mischung aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Gelegen im Speckgürtel von Berlin, zieht dieser Stadtteil vor allem Familien und Berufspendler an, die die Nähe zur Hauptstadt und gleichzeitig die Ruhe einer kleineren Gemeinde schätzen. Die umliegenden Stadtteile wie Zehlendorf und Teltow ergänzen das Angebot an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen.
Die Infrastruktur in Kleinmachnow ist hervorragend ausgebaut. Mit einer Vielzahl an Supermärkten wie Lidl und EDEKA, die jeweils nur etwa einen Kilometer entfernt sind, ist die Nahversorgung gesichert. Für Familien mit Kindern stehen mehrere Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, darunter die Grundschule am Buschgraben und die Eigenherd-Schule Kleinmachnow. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, mit Bushaltestellen wie Ginsterheide und Klausenerstraße in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Autobahnauffahrt A 115 ist knapp drei Kilometer entfernt, was eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt und darüber hinaus ermöglicht. Der nächstgelegene Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Kleinmachnow ist bekannt für seine grünen Oasen und bietet zahlreiche Parks und Spielplätze, die zur Erholung und Freizeitgestaltung einladen. Der Machnower Busch und der Teltowkanal sind beliebte Ausflugsziele für Spaziergänge und Radtouren. Sportbegeisterte finden in der Nähe Fitnessstudios und Sportplätze, die ein breites Angebot an Aktivitäten bieten.
Daten Highlights des Stadtteils Kleinmachnow
- Einwohnerzahl: ca. 20.000
- Altersstruktur: hoher Anteil an Familien und Berufspendlern
- Leerstand: sehr gering, hohe Nachfrage nach Wohnraum
- Durchschnittliche Wohnfläche: ca. 100 Quadratmeter pro Haushalt
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestellen und Bahnstationen in der Nähe
- Schulen und Kindergärten: mehrere Einrichtungen in fußläufiger Entfernung
- Gesundheitsversorgung: zahlreiche Ärzte und Kliniken in der Umgebung
Stadtteil FAQs
Was macht Kleinmachnow für Immobilienkäufer attraktiv?
Kleinmachnow bietet eine ideale Kombination aus naturnahem Wohnen und urbaner Infrastruktur. Die Nähe zu Berlin, die gute Verkehrsanbindung und die hohe Lebensqualität machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Berufspendler.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Kleinmachnow?
Kleinmachnow bietet zahlreiche Parks, Spielplätze und Sporteinrichtungen. Der Machnower Busch und der Teltowkanal sind beliebte Ziele für Outdoor-Aktivitäten.Wie ist die Verkehrsanbindung in Kleinmachnow?
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Es gibt mehrere Bushaltestellen und Bahnstationen in der Nähe. Die Autobahnauffahrt A 115 ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Berlin. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten erreichbar.
Gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in Kleinmachnow?
Ja, es gibt zahlreiche Supermärkte wie Lidl und EDEKA in der Nähe, die eine umfassende Nahversorgung gewährleisten.
Stadtteilbeschreibung für Kleinmachnow
Kleinmachnow, ein charmanter Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, bietet eine harmonische Mischung aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Gelegen im Speckgürtel von Berlin, zieht dieser Stadtteil vor allem Familien und Berufspendler an, die die Nähe zur Hauptstadt und gleichzeitig die Ruhe einer kleineren Gemeinde schätzen. Die umliegenden Stadtteile wie Zehlendorf und Teltow ergänzen das Angebot an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen.
Die Infrastruktur in Kleinmachnow ist hervorragend ausgebaut. Mit einer Vielzahl an Supermärkten wie Lidl und EDEKA, die jeweils nur etwa einen Kilometer entfernt sind, ist die Nahversorgung gesichert. Für Familien mit Kindern stehen mehrere Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, darunter die Grundschule am Buschgraben und die Eigenherd-Schule Kleinmachnow. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, mit Bushaltestellen wie Ginsterheide und Klausenerstraße in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Autobahnauffahrt A 115 ist knapp drei Kilometer entfernt, was eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt und darüber hinaus ermöglicht. Der nächstgelegene Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Kleinmachnow ist bekannt für seine grünen Oasen und bietet zahlreiche Parks und Spielplätze, die zur Erholung und Freizeitgestaltung einladen. Der Machnower Busch und der Teltowkanal sind beliebte Ausflugsziele für Spaziergänge und Radtouren. Sportbegeisterte finden in der Nähe Fitnessstudios und Sportplätze, die ein breites Angebot an Aktivitäten bieten.
Daten Highlights des Stadtteils Kleinmachnow
- Einwohnerzahl: ca. 20.000
- Altersstruktur: hoher Anteil an Familien und Berufspendlern
- Leerstand: sehr gering, hohe Nachfrage nach Wohnraum
- Durchschnittliche Wohnfläche: ca. 100 Quadratmeter pro Haushalt
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestellen und Bahnstationen in der Nähe
- Schulen und Kindergärten: mehrere Einrichtungen in fußläufiger Entfernung
- Gesundheitsversorgung: zahlreiche Ärzte und Kliniken in der Umgebung
Stadtteil FAQs
Was macht Kleinmachnow für Immobilienkäufer attraktiv?
Kleinmachnow bietet eine ideale Kombination aus naturnahem Wohnen und urbaner Infrastruktur. Die Nähe zu Berlin, die gute Verkehrsanbindung und die hohe Lebensqualität machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Berufspendler.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Kleinmachnow?
Kleinmachnow bietet zahlreiche Parks, Spielplätze und Sporteinrichtungen. Der Machnower Busch und der Teltowkanal sind beliebte Ziele für Outdoor-Aktivitäten.Wie ist die Verkehrsanbindung in Kleinmachnow?
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Es gibt mehrere Bushaltestellen und Bahnstationen in der Nähe. Die Autobahnauffahrt A 115 ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Berlin. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten erreichbar.
Gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in Kleinmachnow?
Ja, es gibt zahlreiche Supermärkte wie Lidl und EDEKA in der Nähe, die eine umfassende Nahversorgung gewährleisten.