Die 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel liegt etwa ca. 60 km westlich von Berlin und ist mit seinen ca. 72.500 Einwohnern die älteste, aber auch drittgrößte kreisfreie Stadt des Landes Brandenburg. Die Atemberaubende Altstadt, die Neustadt...
mehr lesen
Die 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel liegt etwa ca. 60 km westlich von Berlin und ist mit seinen ca. 72.500 Einwohnern die älteste, aber auch drittgrößte kreisfreie Stadt des Landes Brandenburg. Die Atemberaubende Altstadt, die Neustadt sowie die Dominsel mit Ihren imposanten Kirchen und Bauwerken zeugen von der historischen Geschichte. Insgesamt ist Brandenburg in 8 Stadtteile und 8 Ortsteile unterteilt. Wunderschöne Altbauten, Seen, Kanäle und Wälder machen die Stadt für Ihre Bewohner sehr attraktiv. Sowohl als anziehende Wohngegend als auch ein Ziel des aufblühenden Tourismus erfreut sich Brandenburg an der Havel zunehmender Beliebtheit.
Der Ortsteil Gollwitz liegt östlich des Stadtzentrums und erstreckt sich entlang der Havel. Gollwitz bietet eine reizvolle Kombination aus Flusslandschaft und ländlicher Idylle. Dass historische Schloss Gollwitz wurde in der Vergangenheit umfassend saniert und dient seit April 2009 als Begegnungsstätte. Es bietet Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen und versteht sich als Jugendbildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf politischer Bildung und Jugendbegegnungsarbeit.
Die Havel prägt nicht nur das Landschaftsbild von Gollwitz, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Havelradweg, ein überregionaler Fernradweg mit einer Gesamtlänge von etwa 371 Kilometern, führt direkt durch Gollwitz. Dieser Radweg ermöglicht es Radfahrern, die natürliche Schönheit der Havelregion zu erleben und verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses. Die Umgebung von Gollwitz ist geprägt von ausgedehnten Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen. Zudem liegt der Ort in der Nähe des Naturschutzgebiets Mittlere Havel, das Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet. Diese naturnahe Lage macht Gollwitz zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Verkehr & Infrastruktur:
Das familienfreundliche Brandenburg bietet eine sehr angenehme sowie hohe Lebensqualität. Neben einer sehr gut funktionierenden Infrastruktur mit zahlreichen Bildungs-, Einkaufs- und Freizeitangeboten finden Sie gleichzeitig ein reiches Kunst- und Kulturangebot. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie den öffentlichen Fernverkehr.
PKW:
ca. 35 Min. bis Potsdam
ca. 40 Min. bis Berlin
ca. 60 Min. bis Magdeburg
Regionalbahn ab Brandenburg Hauptbahnhof:
ca. 20 Min. bis Potsdam Hauptbahnhof
ca. 25 Min bis Berlin Wannsee
ca. 45 Min. bis Berlin Hauptbahnhof
ca. 50 Min bis Magdeburg Hauptbahnhof
Schulen in Brandenburg an der Havel:
61 Kitas in Brandenburg an der Havel
11 Grundschulen in Brandenburg an der Havel
4 Oberschulen in Brandenburg an der Havel
3 Gymnasien in Brandenburg an der Havel
2 Oberstufenzentren in Brandenburg an der Havel
2 Hochschulen in Brandenburg an der Havel (Medizinische und Technische Hochschule Brandenburg an der Havel)
Einkaufen:
Das Einkaufszentrum Wust befindet sich in der Nähe.
Bäcker & Restaurants:
In Gollwitz befindet sich eine Bäckerei. Weitere Geschäfte und Restaurants sind im Einkaufszentrum Wust oder in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel zu finden.
Die 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel liegt etwa ca. 60 km westlich von Berlin und ist mit seinen ca. 72.500 Einwohnern die älteste, aber auch drittgrößte kreisfreie Stadt des Landes Brandenburg. Die Atemberaubende Altstadt, die Neustadt sowie die Dominsel mit Ihren imposanten Kirchen und Bauwerken zeugen von der historischen Geschichte. Insgesamt ist Brandenburg in 8 Stadtteile und 8 Ortsteile unterteilt. Wunderschöne Altbauten, Seen, Kanäle und Wälder machen die Stadt für Ihre Bewohner sehr attraktiv. Sowohl als anziehende Wohngegend als auch ein Ziel des aufblühenden Tourismus erfreut sich Brandenburg an der Havel zunehmender Beliebtheit.
Der Ortsteil Gollwitz liegt östlich des Stadtzentrums und erstreckt sich entlang der Havel. Gollwitz bietet eine reizvolle Kombination aus Flusslandschaft und ländlicher Idylle. Dass historische Schloss Gollwitz wurde in der Vergangenheit umfassend saniert und dient seit April 2009 als Begegnungsstätte. Es bietet Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen und versteht sich als Jugendbildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf politischer Bildung und Jugendbegegnungsarbeit.
Die Havel prägt nicht nur das Landschaftsbild von Gollwitz, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Havelradweg, ein überregionaler Fernradweg mit einer Gesamtlänge von etwa 371 Kilometern, führt direkt durch Gollwitz. Dieser Radweg ermöglicht es Radfahrern, die natürliche Schönheit der Havelregion zu erleben und verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses. Die Umgebung von Gollwitz ist geprägt von ausgedehnten Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen. Zudem liegt der Ort in der Nähe des Naturschutzgebiets Mittlere Havel, das Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet. Diese naturnahe Lage macht Gollwitz zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Verkehr & Infrastruktur:
Das familienfreundliche Brandenburg bietet eine sehr angenehme sowie hohe Lebensqualität. Neben einer sehr gut funktionierenden Infrastruktur mit zahlreichen Bildungs-, Einkaufs- und Freizeitangeboten finden Sie gleichzeitig ein reiches Kunst- und Kulturangebot. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie den öffentlichen Fernverkehr.
PKW:
ca. 35 Min. bis Potsdam
ca. 40 Min. bis Berlin
ca. 60 Min. bis Magdeburg
Regionalbahn ab Brandenburg Hauptbahnhof:
ca. 20 Min. bis Potsdam Hauptbahnhof
ca. 25 Min bis Berlin Wannsee
ca. 45 Min. bis Berlin Hauptbahnhof
ca. 50 Min bis Magdeburg Hauptbahnhof
Schulen in Brandenburg an der Havel:
61 Kitas in Brandenburg an der Havel
11 Grundschulen in Brandenburg an der Havel
4 Oberschulen in Brandenburg an der Havel
3 Gymnasien in Brandenburg an der Havel
2 Oberstufenzentren in Brandenburg an der Havel
2 Hochschulen in Brandenburg an der Havel (Medizinische und Technische Hochschule Brandenburg an der Havel)
Einkaufen:
Das Einkaufszentrum Wust befindet sich in der Nähe.
Bäcker & Restaurants:
In Gollwitz befindet sich eine Bäckerei. Weitere Geschäfte und Restaurants sind im Einkaufszentrum Wust oder in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel zu finden.