LEBEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN
Bad Saarow zählt zu den beliebtesten Wohnorten Brandenburgs und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und exzellenter Infrastruktur. Die idyllische Umgebung mit weitläufigen Wäldern, dem Scharmützelsee nicht...
mehr lesen
LEBEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN
Bad Saarow zählt zu den beliebtesten Wohnorten Brandenburgs und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und exzellenter Infrastruktur. Die idyllische Umgebung mit weitläufigen Wäldern, dem Scharmützelsee nicht weit entfernt und dem Petersdorfer See direkt vor der Haustür schafft eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig sorgt die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dafür, dass du sowohl Berlin als auch die umliegenden Städte schnell erreichst. Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und Bildungseinrichtungen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, sodass du auf nichts verzichten musst.
VERKEHRSANBINDUNG
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend und ermöglicht dir eine schnelle und unkomplizierte Mobilität. Die nächste Bushaltestelle „Petersdorf (bei Fürstenwalde), Seeschloß“ ist in nur zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Von hier aus bringen dich die Buslinien 430 und 431 in kurzer Zeit zum Bahnhof Fürstenwalde (15 Minuten) oder zum Bahnhof Bad Saarow (6 Minuten). Der Bahnhof Bad Saarow, mit Anschluss an die Regionalbahn RB35 ist nur vier Minuten mit dem Auto entfernt, während du den Bahnhof Fürstenwalde (Spree) in etwa zehn Minuten erreichst. Von dort aus bringt dich der RE1 regelmäßig und bequem direkt nach Berlin und sorgt für eine entspannte Verbindung in die Hauptstadt und zurück. Mit dem Auto erreichst du die Auffahrt zur Autobahn A12 in nur drei Minuten, was eine schnelle Verbindung in Richtung Berlin oder Polen gewährleistet und auch eine schnelle Verbindung zum Flughafen Berlin und Brandenburg BER ermöglicht.
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Familien profitieren in Bad Saarow und Umgebung von einer hervorragenden Bildungsinfrastruktur. Ein Kindergarten ist fußläufig erreichbar, während weitere Kindertagesstätten, wie der Kindergarten Abenteuerland in Bad Saarow oder die Kita Schmusebacke in Fürstenwalde, eine vielfältige Betreuung bieten. Auch für Schulkinder gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Mehrere Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien sorgen für eine ausgezeichnete schulische Ausbildung. Das Oberstufenzentrum in Fürstenwalde ergänzt das Angebot mit weiterführenden Bildungsgängen und beruflichen Spezialisierungen. Hervorzuheben ist die Vielfalt des Schulangebotes, so hat Fürstenwalde beispielsweise ein Oberstufenzentrum, eine Montessori-Schule, eine Förderschule und eine katholische Schule. Auch Bad Saarow bringt seine Vielfalt ein. Neben mehreren klassischen Grund- und Oberschulen gibt es eine evangelische Schule und eine Berufs- und Hochschule für Gesundheitsberufe.
...
Weitere Informationen erhältst du gern über das Exposé, um die Diskretion zu bewahren.
LEBEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN
Bad Saarow zählt zu den beliebtesten Wohnorten Brandenburgs und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und exzellenter Infrastruktur. Die idyllische Umgebung mit weitläufigen Wäldern, dem Scharmützelsee nicht weit entfernt und dem Petersdorfer See direkt vor der Haustür schafft eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig sorgt die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dafür, dass du sowohl Berlin als auch die umliegenden Städte schnell erreichst. Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und Bildungseinrichtungen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, sodass du auf nichts verzichten musst.
VERKEHRSANBINDUNG
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend und ermöglicht dir eine schnelle und unkomplizierte Mobilität. Die nächste Bushaltestelle „Petersdorf (bei Fürstenwalde), Seeschloß“ ist in nur zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Von hier aus bringen dich die Buslinien 430 und 431 in kurzer Zeit zum Bahnhof Fürstenwalde (15 Minuten) oder zum Bahnhof Bad Saarow (6 Minuten). Der Bahnhof Bad Saarow, mit Anschluss an die Regionalbahn RB35 ist nur vier Minuten mit dem Auto entfernt, während du den Bahnhof Fürstenwalde (Spree) in etwa zehn Minuten erreichst. Von dort aus bringt dich der RE1 regelmäßig und bequem direkt nach Berlin und sorgt für eine entspannte Verbindung in die Hauptstadt und zurück. Mit dem Auto erreichst du die Auffahrt zur Autobahn A12 in nur drei Minuten, was eine schnelle Verbindung in Richtung Berlin oder Polen gewährleistet und auch eine schnelle Verbindung zum Flughafen Berlin und Brandenburg BER ermöglicht.
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Familien profitieren in Bad Saarow und Umgebung von einer hervorragenden Bildungsinfrastruktur. Ein Kindergarten ist fußläufig erreichbar, während weitere Kindertagesstätten, wie der Kindergarten Abenteuerland in Bad Saarow oder die Kita Schmusebacke in Fürstenwalde, eine vielfältige Betreuung bieten. Auch für Schulkinder gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Mehrere Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien sorgen für eine ausgezeichnete schulische Ausbildung. Das Oberstufenzentrum in Fürstenwalde ergänzt das Angebot mit weiterführenden Bildungsgängen und beruflichen Spezialisierungen. Hervorzuheben ist die Vielfalt des Schulangebotes, so hat Fürstenwalde beispielsweise ein Oberstufenzentrum, eine Montessori-Schule, eine Förderschule und eine katholische Schule. Auch Bad Saarow bringt seine Vielfalt ein. Neben mehreren klassischen Grund- und Oberschulen gibt es eine evangelische Schule und eine Berufs- und Hochschule für Gesundheitsberufe.
...
Weitere Informationen erhältst du gern über das Exposé, um die Diskretion zu bewahren.