Zossen mit seinen ca. 20.000 Einwohnern liegt südlich der Berliner Stadtgrenze und ist verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen. Die Stadt liegt 10 km südlich der BAB10 und bildet den Knotenpunkt der B96 und der B246. Der Bahnhof Dabendorf, nur ca....
mehr lesen
Zossen mit seinen ca. 20.000 Einwohnern liegt südlich der Berliner Stadtgrenze und ist verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen. Die Stadt liegt 10 km südlich der BAB10 und bildet den Knotenpunkt der B96 und der B246. Der Bahnhof Dabendorf, nur ca. 500m vom Baufeld entfernt, liegt an der Bahnstrecke Berlin-Dresden und sorgt für einen guten Anschluss nach Berlin und darüber hinaus: - BER: 21 Minuten mit der RB24 - Potsdamer Platz: 40 Minuten mit der RB8 - Hauptbahnhof: 44 Minuten mit der RB8 Auch hinsichtlich Schulen, Kindergärten, ärztlicher Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten ist Zossen gut aufgestellt. Besonders geschätzt wird Zossen für die Vielzahl von Seen, die die Stadt umgeben. Ob Wünsdorfer oder Motzener See – die Gewässer und ihre Strandbäder, wie beispielsweise das in bekannte Kallinchen, bieten einen hohen Erholungsfaktor.
Zossen mit seinen ca. 20.000 Einwohnern liegt südlich der Berliner Stadtgrenze und ist verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen. Die Stadt liegt 10 km südlich der BAB10 und bildet den Knotenpunkt der B96 und der B246. Der Bahnhof Dabendorf, nur ca. 500m vom Baufeld entfernt, liegt an der Bahnstrecke Berlin-Dresden und sorgt für einen guten Anschluss nach Berlin und darüber hinaus: - BER: 21 Minuten mit der RB24 - Potsdamer Platz: 40 Minuten mit der RB8 - Hauptbahnhof: 44 Minuten mit der RB8 Auch hinsichtlich Schulen, Kindergärten, ärztlicher Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten ist Zossen gut aufgestellt. Besonders geschätzt wird Zossen für die Vielzahl von Seen, die die Stadt umgeben. Ob Wünsdorfer oder Motzener See – die Gewässer und ihre Strandbäder, wie beispielsweise das in bekannte Kallinchen, bieten einen hohen Erholungsfaktor.