Eberswalde, auch Waldstadt genannt, liegt im Nordosten Brandenburgs, ca. 40 km von Berlin entfernt. Umgeben von ausgedehnten Waldgebieten wie der Naturpark Barnim im Süden oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin im Norden ist die Stadt auch...
mehr lesen
Eberswalde, auch Waldstadt genannt, liegt im Nordosten Brandenburgs, ca. 40 km von Berlin entfernt. Umgeben von ausgedehnten Waldgebieten wie der Naturpark Barnim im Süden oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin im Norden ist die Stadt auch Sitz der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft. Zwei ansässige Hochschulen, für Wald und Umwelt sowie Landschaftsnutzung und Naturschutz und die Hochschule für Gesundheitsberufe bieten verschiedene Studiengänge "Mit der Natur für den Menschen" an. Durch die Stadt führt der Finowkanal, die älteste, noch befahrbare Wasserstraße Deutschlands. Eberswalde verfügt über eine sehr gute Infrastruktur - Schulen, Kita, Lebensmittel, Alltagsgebrauch sind fußläufig erreichbar. Auf dem Marktplatz findet 2 x wöchentlich ein Wochenmarkt statt, auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel jeweils mittwochs. Sehr gute Verkehrsanbindung: Die Bushaltestelle ist in ca. 3 Minuten, der 862 er Bus bringt Sie in 10 Minuten zum Hauptbahnhof, wo Sie Anschlüsse an den RE 3 bis Lutterstadt Wittenberg oder den RE 24 nach Berlin Schönefeld haben. Für die Freizeitgestaltung gibt es eine Fülle von Angeboten, z.B. den Freizeitpark mit Familiengarten mit Anschluss an den Finow-Kanal, von wo aus Fahrten mit dem Kanu oder dem Motorboot möglich sind. Eine der ältesten Gartenanlagen Deutschlands, der Forstbotanische Garten (von 1830) bietet für Naturliebhaber sicherlich viel zu entdecken. Auch der Eberswalder Zoo mit seinen 1500 Tierarten ist sicher einen Besuch wert. Und für echte Entspannung bietet sich das Freizeitbad "baff" an.
Eberswalde, auch Waldstadt genannt, liegt im Nordosten Brandenburgs, ca. 40 km von Berlin entfernt. Umgeben von ausgedehnten Waldgebieten wie der Naturpark Barnim im Süden oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin im Norden ist die Stadt auch Sitz der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft. Zwei ansässige Hochschulen, für Wald und Umwelt sowie Landschaftsnutzung und Naturschutz und die Hochschule für Gesundheitsberufe bieten verschiedene Studiengänge "Mit der Natur für den Menschen" an. Durch die Stadt führt der Finowkanal, die älteste, noch befahrbare Wasserstraße Deutschlands. Eberswalde verfügt über eine sehr gute Infrastruktur - Schulen, Kita, Lebensmittel, Alltagsgebrauch sind fußläufig erreichbar. Auf dem Marktplatz findet 2 x wöchentlich ein Wochenmarkt statt, auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel jeweils mittwochs. Sehr gute Verkehrsanbindung: Die Bushaltestelle ist in ca. 3 Minuten, der 862 er Bus bringt Sie in 10 Minuten zum Hauptbahnhof, wo Sie Anschlüsse an den RE 3 bis Lutterstadt Wittenberg oder den RE 24 nach Berlin Schönefeld haben. Für die Freizeitgestaltung gibt es eine Fülle von Angeboten, z.B. den Freizeitpark mit Familiengarten mit Anschluss an den Finow-Kanal, von wo aus Fahrten mit dem Kanu oder dem Motorboot möglich sind. Eine der ältesten Gartenanlagen Deutschlands, der Forstbotanische Garten (von 1830) bietet für Naturliebhaber sicherlich viel zu entdecken. Auch der Eberswalder Zoo mit seinen 1500 Tierarten ist sicher einen Besuch wert. Und für echte Entspannung bietet sich das Freizeitbad "baff" an.