LAGE/ VERKEHR:
Rheinsberg liegt etwa 80 km nordwestlich von Berlin, eingebettet in die reizvolle Landschaft der Ruppiner Seenlandschaft. Der Ort ist mit der Regionalbahn erreichbar und bietet direkte Verbindungen nach Berlin sowie nach Neustrelitz....
mehr lesen
LAGE/ VERKEHR:
Rheinsberg liegt etwa 80 km nordwestlich von Berlin, eingebettet in die reizvolle Landschaft der Ruppiner Seenlandschaft. Der Ort ist mit der Regionalbahn erreichbar und bietet direkte Verbindungen nach Berlin sowie nach Neustrelitz. Mit dem Auto erreicht man Berlin über die Bundesstraße B122 und die A24 in etwa 90 Minuten. Regelmäßige Busverbindungen bestehen zu den umliegenden Städten wie Neuruppin und Fürstenberg/Havel. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Neuruppin, rund 30 Minuten entfernt.
WIRTSCHAFT/ INFRASTRUKTUR:
Rheinsberg bietet eine solide Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Restaurants und Cafés. Neben einer Grundschule gibt es auch eine Oberschule sowie Kindertagesstätten. Ärzte, Physiotherapeuten und weitere medizinische Versorgungen sind vor Ort verfügbar.
Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region. Rheinsberg ist bekannt für sein barockes Schloss mit angrenzendem Schlosspark und der malerischen Lage am Grienericksee. Wassersport, Radfahren und Wandern sind beliebte Freizeitaktivitäten. Zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Gastronomiebetriebe profitieren von den Touristenströmen.
FREIZEIT/ NATUR:
Rheinsberg liegt mitten in der wunderschönen Ruppiner Seenlandschaft. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen, weiten Wälder und gut ausgebauten Wander- und Radwege. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land mit seiner vielfältigen Flora und Fauna lädt zum Entspannen und Erkunden ein.
Das Schloss Rheinsberg, ein kulturelles Highlight, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Außerdem ist die Region beliebt bei Wasserwanderern, Seglern und Anglern. Direkt im Ort gibt es diverse Restaurants und Cafés mit Seeblick, die zum Verweilen einladen.
LAGE/ VERKEHR:
Rheinsberg liegt etwa 80 km nordwestlich von Berlin, eingebettet in die reizvolle Landschaft der Ruppiner Seenlandschaft. Der Ort ist mit der Regionalbahn erreichbar und bietet direkte Verbindungen nach Berlin sowie nach Neustrelitz. Mit dem Auto erreicht man Berlin über die Bundesstraße B122 und die A24 in etwa 90 Minuten. Regelmäßige Busverbindungen bestehen zu den umliegenden Städten wie Neuruppin und Fürstenberg/Havel. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Neuruppin, rund 30 Minuten entfernt.
WIRTSCHAFT/ INFRASTRUKTUR:
Rheinsberg bietet eine solide Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Restaurants und Cafés. Neben einer Grundschule gibt es auch eine Oberschule sowie Kindertagesstätten. Ärzte, Physiotherapeuten und weitere medizinische Versorgungen sind vor Ort verfügbar.
Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region. Rheinsberg ist bekannt für sein barockes Schloss mit angrenzendem Schlosspark und der malerischen Lage am Grienericksee. Wassersport, Radfahren und Wandern sind beliebte Freizeitaktivitäten. Zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Gastronomiebetriebe profitieren von den Touristenströmen.
FREIZEIT/ NATUR:
Rheinsberg liegt mitten in der wunderschönen Ruppiner Seenlandschaft. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen, weiten Wälder und gut ausgebauten Wander- und Radwege. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land mit seiner vielfältigen Flora und Fauna lädt zum Entspannen und Erkunden ein.
Das Schloss Rheinsberg, ein kulturelles Highlight, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Außerdem ist die Region beliebt bei Wasserwanderern, Seglern und Anglern. Direkt im Ort gibt es diverse Restaurants und Cafés mit Seeblick, die zum Verweilen einladen.