Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein freistehendes, 2-geschossiges Einfamilienhaus (Wirsching Fachwerkfertighaus, Typ Heide) Baujahr 2000, bestehend aus EG und ausgebautem DG.
Es wurde auf einem vorhandenen, ehemaligen Bunker...
mehr lesen
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein freistehendes, 2-geschossiges Einfamilienhaus (Wirsching Fachwerkfertighaus, Typ Heide) Baujahr 2000, bestehend aus EG und ausgebautem DG.
Es wurde auf einem vorhandenen, ehemaligen Bunker (Grundfläche ca.112 m², Nutzfläche ca. 85 m²) errichtet, der als Keller um- und ausgebaut wurde. Daran schließt sich die ca. 40 m² große Garage mit direktem Zugang zum Bunker an. Diese beiden Flächen könnten gewerblich z.B. als Tierarztpraxis, Labor, Probenraum, Depot etc. genutzt werden, da das Grundstück sich im Mischgebiet (Wohnen & Gewerbe) befindet.
Erdgeschoss/Hochparterre, Dachgeschoss und Keller teilen sich wie folgt auf :
Erdgeschoss Hptr.: Wohnen/ Essen, Küche, Flur, Kellerabgang, Gäste-WC (insges. 54 m²), Wintergarten ca. 18 m² und Terrasse ca. 48 m²
Dachgeschoss 1. OG: 2 Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Badezimmer und Diele (insges. 40 m²)
Kellergeschoss/Bunker KG: 6 Räume mit ca. 82 m² Nutzfläche mit Hausanschlussraum und Waschküche.. Vom Kellergeschoss aus hat man Zugang zur unter der Terrasse befindlichen, ca. 40 m² großen Garage, in der 2 Autos hintereinander untergebracht werden können.
Das Haus verfügt somit über eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 167 m².
Das ca. 3.288 m² große Grundstück* hat eine Nord-Süd Ausrichtung und das Haus, der Wintergarten u. die Terrasse sind nach Süd-Westen ausgerichtet, was sich positiv auf die Lichtverhältnisse auswirkt.
Der unter dem Haus befindliche Keller/Bunkerraum, der auch über eine zur Zeit zugemauerte Außentreppe zu erreichen ist, könnte mit einer Raumhöhe von ca. 2,60 m problemlos gewerblich genutzt werden.
Eine Grundstücksteilung und Abtrennung eines Grundstücks im hinteren Bereich mit ca. 1.624 m² zur Bebauung mit einem 11/2-geschossigem Einfamilienhaus wird von der Gemeinde Dreetz befürwortet. Ein Geh-, Fahr- u. Leitungsrecht könnte über den vorderen Teil des Flurstückes 158 entlang der Grenze zum Flurstück 121/30 erfolgen. Ggf. ein Geh- u. Fahrrecht über den ungewidmeten Weg von der Seestraße zum hinteren Teil des Flurstückes 158 bzw. 121/10.
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein freistehendes, 2-geschossiges Einfamilienhaus (Wirsching Fachwerkfertighaus, Typ Heide) Baujahr 2000, bestehend aus EG und ausgebautem DG.
Es wurde auf einem vorhandenen, ehemaligen Bunker (Grundfläche ca.112 m², Nutzfläche ca. 85 m²) errichtet, der als Keller um- und ausgebaut wurde. Daran schließt sich die ca. 40 m² große Garage mit direktem Zugang zum Bunker an. Diese beiden Flächen könnten gewerblich z.B. als Tierarztpraxis, Labor, Probenraum, Depot etc. genutzt werden, da das Grundstück sich im Mischgebiet (Wohnen & Gewerbe) befindet.
Erdgeschoss/Hochparterre, Dachgeschoss und Keller teilen sich wie folgt auf :
Erdgeschoss Hptr.: Wohnen/ Essen, Küche, Flur, Kellerabgang, Gäste-WC (insges. 54 m²), Wintergarten ca. 18 m² und Terrasse ca. 48 m²
Dachgeschoss 1. OG: 2 Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Badezimmer und Diele (insges. 40 m²)
Kellergeschoss/Bunker KG: 6 Räume mit ca. 82 m² Nutzfläche mit Hausanschlussraum und Waschküche.. Vom Kellergeschoss aus hat man Zugang zur unter der Terrasse befindlichen, ca. 40 m² großen Garage, in der 2 Autos hintereinander untergebracht werden können.
Das Haus verfügt somit über eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 167 m².
Das ca. 3.288 m² große Grundstück* hat eine Nord-Süd Ausrichtung und das Haus, der Wintergarten u. die Terrasse sind nach Süd-Westen ausgerichtet, was sich positiv auf die Lichtverhältnisse auswirkt.
Der unter dem Haus befindliche Keller/Bunkerraum, der auch über eine zur Zeit zugemauerte Außentreppe zu erreichen ist, könnte mit einer Raumhöhe von ca. 2,60 m problemlos gewerblich genutzt werden.
Eine Grundstücksteilung und Abtrennung eines Grundstücks im hinteren Bereich mit ca. 1.624 m² zur Bebauung mit einem 11/2-geschossigem Einfamilienhaus wird von der Gemeinde Dreetz befürwortet. Ein Geh-, Fahr- u. Leitungsrecht könnte über den vorderen Teil des Flurstückes 158 entlang der Grenze zum Flurstück 121/30 erfolgen. Ggf. ein Geh- u. Fahrrecht über den ungewidmeten Weg von der Seestraße zum hinteren Teil des Flurstückes 158 bzw. 121/10.