In zweiter Reihe vom feinen Ostseestrand in Heringsdorf erwartet Sie Ihr neues Domizil. Die Stadtvilla wurde im Jahr 1938 in massiver Bauweise errichtet und in den Jahren 1985 - 1993 schrittweise saniert. Das Wohnzimmer mit großen Fenstern und Kamin...
mehr lesen
In zweiter Reihe vom feinen Ostseestrand in Heringsdorf erwartet Sie Ihr neues Domizil. Die Stadtvilla wurde im Jahr 1938 in massiver Bauweise errichtet und in den Jahren 1985 - 1993 schrittweise saniert. Das Wohnzimmer mit großen Fenstern und Kamin bildet im Hochparterre das Herzstück des Hauses. Durch eine Schiebetür gelangen Sie in den Essbereich und von dort in die separate Küche. Eine Holztreppe führt in das Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, einem Tageslichtbad mit Dusche und einem Gäste-WC. Im Dachboden finden Sie einen großzügigen Abstellbereich. Im Souterrain des Hauses, welches über einen separaten Eingang verfügt, befindet sich ein kleines Gäste-Appartement mit Küche und Bad sowie der Hauswirtschaftsraum. Komplettiert wird dieses Angebot mit 2 Balkonen, einer Terrasse, einer Garage und Sitzmöglichkeiten im schön gestalteten Garten. Um den Wert der Immobilie langfristig zu steigern und zu erhalten sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wie zum Beispiel der Sanitär- und Elektroanlagen, die Erneuerung der Heizung, der Fenster und des Daches sowie der Fassade zu empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen und der Möglichkeit das Haus zu besichtigen. Wir beraten Sie gern.
In zweiter Reihe vom feinen Ostseestrand in Heringsdorf erwartet Sie Ihr neues Domizil. Die Stadtvilla wurde im Jahr 1938 in massiver Bauweise errichtet und in den Jahren 1985 - 1993 schrittweise saniert. Das Wohnzimmer mit großen Fenstern und Kamin bildet im Hochparterre das Herzstück des Hauses. Durch eine Schiebetür gelangen Sie in den Essbereich und von dort in die separate Küche. Eine Holztreppe führt in das Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, einem Tageslichtbad mit Dusche und einem Gäste-WC. Im Dachboden finden Sie einen großzügigen Abstellbereich. Im Souterrain des Hauses, welches über einen separaten Eingang verfügt, befindet sich ein kleines Gäste-Appartement mit Küche und Bad sowie der Hauswirtschaftsraum. Komplettiert wird dieses Angebot mit 2 Balkonen, einer Terrasse, einer Garage und Sitzmöglichkeiten im schön gestalteten Garten. Um den Wert der Immobilie langfristig zu steigern und zu erhalten sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wie zum Beispiel der Sanitär- und Elektroanlagen, die Erneuerung der Heizung, der Fenster und des Daches sowie der Fassade zu empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen und der Möglichkeit das Haus zu besichtigen. Wir beraten Sie gern.
Kosten
Kaufpreis
545.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Die Ostsee-Immobilien Usedom GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1938
Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
4
Balkon
2
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
140 m²
Grundstücksfläche (ca.)
567 m²
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Garage
Fußboden
Fliesen, Teppich
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Nein
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
224,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1938
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
Kamin
wg_geeignet
Garten
Balkon
Lage
Die Insel Usedom, mit 445 km² die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist nach Messungen des deutschen Wetterdienstes mit ca. 1.900 Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Deutschlands. Hier findet man ca. 40 km traumhafte Strände,...
mehr lesen
Die Insel Usedom, mit 445 km² die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist nach Messungen des deutschen Wetterdienstes mit ca. 1.900 Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Deutschlands. Hier findet man ca. 40 km traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder und ein naturbelassenes Hinterland. Entdecken Sie idyllische Fischerdörfer, die bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Mondän wirkt dagegen in den großen Seebädern die Wilhelminische Bäderarchitektur des vorherigen Jahrhunderts. Liebevoll erhalten und inzwischen restauriert ergeben sie mit den großzügig angelegten Promenaden ein einmaliges Bild und verbreiten einen Charme, der seines Gleichen sucht. In der direkten Nachbarschaft zu den geschichtsträchtigsten Villen vom Kaiserbad Heringsdorf, nur wenige Schritte von der Promenade und dem feinsandigen Ostseestrand sowie der Seebrücke entfernt, befinden sich diese Stadtvilla am Goethepark. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés liegen in fußläufiger Umgebung. Ein Tipp für eine entspannte Anreise: von Frühjahr bis Herbst wird die Insel von einigen deutschen Großstädten sowie aus Luxemburg direkt angeflogen. Die Insel Usedom – einfach ein Traum an der Ostsee, der immer noch über ein großes Entwicklungspotential verfügt.
Die Insel Usedom, mit 445 km² die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist nach Messungen des deutschen Wetterdienstes mit ca. 1.900 Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Deutschlands. Hier findet man ca. 40 km traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder und ein naturbelassenes Hinterland. Entdecken Sie idyllische Fischerdörfer, die bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Mondän wirkt dagegen in den großen Seebädern die Wilhelminische Bäderarchitektur des vorherigen Jahrhunderts. Liebevoll erhalten und inzwischen restauriert ergeben sie mit den großzügig angelegten Promenaden ein einmaliges Bild und verbreiten einen Charme, der seines Gleichen sucht. In der direkten Nachbarschaft zu den geschichtsträchtigsten Villen vom Kaiserbad Heringsdorf, nur wenige Schritte von der Promenade und dem feinsandigen Ostseestrand sowie der Seebrücke entfernt, befinden sich diese Stadtvilla am Goethepark. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés liegen in fußläufiger Umgebung. Ein Tipp für eine entspannte Anreise: von Frühjahr bis Herbst wird die Insel von einigen deutschen Großstädten sowie aus Luxemburg direkt angeflogen. Die Insel Usedom – einfach ein Traum an der Ostsee, der immer noch über ein großes Entwicklungspotential verfügt.
Delbrückstraße · 17424 · Ostseebad Heringsdorf · Deutschland