Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Zwischen der Ostsee und dem Achterwasser ist das von einheimischen Zempinern sowie Feriengästen gleichermaßen beliebte, ruhige Wohngebiet „Hansestraße“ gelegen.
Dort empfängt Sie der ca. 110 m² große, 2001 in...
mehr lesen
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Zwischen der Ostsee und dem Achterwasser ist das von einheimischen Zempinern sowie Feriengästen gleichermaßen beliebte, ruhige Wohngebiet „Hansestraße“ gelegen.
Dort empfängt Sie der ca. 110 m² große, 2001 in massiver Bauweise errichtete Bungalow mit seiner roten Klinkerfassade, auf einem ca. 692 m² großen, eingezäunten Grundstück. In den Jahren 2021/2022 wurde das Haus aufwendig umgebaut, renoviert und in einigen Räumen mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Gasheiztherme ist 2020 erneuert worden.
Von der Ostseite des Hauses gelangen Sie über ein einstufiges Trittpodest, welches sich mit wenig Aufwand in einen barrierefreien Zugang umbauen lässt, zur Eingangstür. Bereits beim Eintreten in den großzügigen Flur mit Einbaugarderobenschrank ist eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu spüren. Von dort aus gelangen Sie stufenlos in alle Räume: Ein lichtdurchflutetes, offen gestaltetes Wohn-Esszimmer mit Übergang in den Küchenbereich sowie Austritt auf die windgeschützte, überdachte Loggia in Südausrichtung und Zugang in den Garten. Der Hauswirtschaftsraum mit einer Einschubtreppe auf den Dachboden und ebenfalls einer Tür zum Garten schließt sich dem Küchenbereich an. Drei helle Zimmer mit Raum für unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten sowie 2 Tageslichtbadezimmer, eines davon mit einer großzügigen, modernen Walk-In-Dusche, runden das perfekte Wohngefühl ab.
Auf dem momentan noch naturbelassenen Grundstück befinden sich ein kleines Gartengerätehaus und 2 PKW-Stellplätze. Es bietet jedoch ausreichend Platz ein Carport oder eine Garage zu errichten. Fensterschlösser, elektrische bzw. manuelle Außenrollläden sowie ein abschließbares Gartentor gewährleisten Privatsphäre und Sicherheit.
Der Bungalow ist ab sofort bezugsfrei. Auf Grund der guten Lage und Grundrissgestaltung eignet sich die Immobilie zum Festwohnen, als Zweitwohnsitz oder für die Ferienvermietung.
Hat unser Angebot Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Exposé-Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung!
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Zwischen der Ostsee und dem Achterwasser ist das von einheimischen Zempinern sowie Feriengästen gleichermaßen beliebte, ruhige Wohngebiet „Hansestraße“ gelegen.
Dort empfängt Sie der ca. 110 m² große, 2001 in massiver Bauweise errichtete Bungalow mit seiner roten Klinkerfassade, auf einem ca. 692 m² großen, eingezäunten Grundstück. In den Jahren 2021/2022 wurde das Haus aufwendig umgebaut, renoviert und in einigen Räumen mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Gasheiztherme ist 2020 erneuert worden.
Von der Ostseite des Hauses gelangen Sie über ein einstufiges Trittpodest, welches sich mit wenig Aufwand in einen barrierefreien Zugang umbauen lässt, zur Eingangstür. Bereits beim Eintreten in den großzügigen Flur mit Einbaugarderobenschrank ist eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu spüren. Von dort aus gelangen Sie stufenlos in alle Räume: Ein lichtdurchflutetes, offen gestaltetes Wohn-Esszimmer mit Übergang in den Küchenbereich sowie Austritt auf die windgeschützte, überdachte Loggia in Südausrichtung und Zugang in den Garten. Der Hauswirtschaftsraum mit einer Einschubtreppe auf den Dachboden und ebenfalls einer Tür zum Garten schließt sich dem Küchenbereich an. Drei helle Zimmer mit Raum für unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten sowie 2 Tageslichtbadezimmer, eines davon mit einer großzügigen, modernen Walk-In-Dusche, runden das perfekte Wohngefühl ab.
Auf dem momentan noch naturbelassenen Grundstück befinden sich ein kleines Gartengerätehaus und 2 PKW-Stellplätze. Es bietet jedoch ausreichend Platz ein Carport oder eine Garage zu errichten. Fensterschlösser, elektrische bzw. manuelle Außenrollläden sowie ein abschließbares Gartentor gewährleisten Privatsphäre und Sicherheit.
Der Bungalow ist ab sofort bezugsfrei. Auf Grund der guten Lage und Grundrissgestaltung eignet sich die Immobilie zum Festwohnen, als Zweitwohnsitz oder für die Ferienvermietung.
Hat unser Angebot Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Exposé-Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung!
Kosten
Kaufpreis
419.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Die Ostsee-Immobilien Usedom GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Bungalow
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
2001
Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
110 m²
Grundstücksfläche (ca.)
692 m²
Anzahl Stellplätze
2
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Fußboden
Fliesen, Laminat
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Nein
Verfügbarkeit
ab sofort
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
75,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2001
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
wg_geeignet
Garten
Seniorengerecht
Fußbodenheizung
Stellplatz
Lage
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Das Bernsteinbad Zempin ist an der sogenannten Wespentaille, der schmalsten Stelle zwischen Ostsee und Achterwasser gelegen. Aus dem einst kleinen Fischerdorf entwickelte sich ein beliebter Inselort für Naturliebhaber und Strandurlauber. Verschiedene Restaurants, eine Bäckerei, ein Geldautomat, das Sommerkino, die Tourist-Information, eine Arztpraxis, ein Fahrradverleih sowie eine Bus- und Bahnhaltestelle runden die Infrastruktur des kleinsten Seebades in der Inselmitte ab. Der Ostseeküsten-Radweg verläuft direkt durch den herrlichen Küstenwald, welcher sich parallel zum Dünengürtel erstreckt. Vom Ferienhaus Findling bis zum Strandzugang sind es ca. 15 Gehminuten. Im südlichen Teil des Seebades lädt das Achterwasser mit dem kleinen Hafen sowie Spazierwegen entlang des Schilfgürtels und durch Wiesen zum Entschleunigen ein. Die benachbarten Ostseebäder Zinnowitz (Bernsteintherme) und Koserow (Karls Erlebnishof) sind ca. 4 km entfernt. Dort befinden sich auch verschiedene Lebensmittelmärkte. „In ZEMPIN kann man den Alltag einfach mit dem Ostseewind fortschicken – Ankommen, Durchatmen, Entspannen.“
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Das Bernsteinbad Zempin ist an der sogenannten Wespentaille, der schmalsten Stelle zwischen Ostsee und Achterwasser gelegen. Aus dem einst kleinen Fischerdorf entwickelte sich ein beliebter Inselort für Naturliebhaber und Strandurlauber. Verschiedene Restaurants, eine Bäckerei, ein Geldautomat, das Sommerkino, die Tourist-Information, eine Arztpraxis, ein Fahrradverleih sowie eine Bus- und Bahnhaltestelle runden die Infrastruktur des kleinsten Seebades in der Inselmitte ab. Der Ostseeküsten-Radweg verläuft direkt durch den herrlichen Küstenwald, welcher sich parallel zum Dünengürtel erstreckt. Vom Ferienhaus Findling bis zum Strandzugang sind es ca. 15 Gehminuten. Im südlichen Teil des Seebades lädt das Achterwasser mit dem kleinen Hafen sowie Spazierwegen entlang des Schilfgürtels und durch Wiesen zum Entschleunigen ein. Die benachbarten Ostseebäder Zinnowitz (Bernsteintherme) und Koserow (Karls Erlebnishof) sind ca. 4 km entfernt. Dort befinden sich auch verschiedene Lebensmittelmärkte. „In ZEMPIN kann man den Alltag einfach mit dem Ostseewind fortschicken – Ankommen, Durchatmen, Entspannen.“
Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Die Ostsee-Immobilien Usedom GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.