Trent liegt im Nordwesten des Muttlandes der Insel Rügen, ca. 17 km nordwestlich von Bergen auf Rügen. Die Gemeinde wird im Norden durch den Wieker Bodden und den Breetzer Bodden sowie im Osten durch die Neuendorfer Wiek abgegrenzt. Ein kleiner Teil...
mehr lesen
Trent liegt im Nordwesten des Muttlandes der Insel Rügen, ca. 17 km nordwestlich von Bergen auf Rügen. Die Gemeinde wird im Norden durch den Wieker Bodden und den Breetzer Bodden sowie im Osten durch die Neuendorfer Wiek abgegrenzt. Ein kleiner Teil der Gemeinde grenzt im Ortsteil Freesen an die Udarser Wiek. Umgeben wird Trent von den Nachbargemeinden Wiek im Norden (Seegrenze), Neuenkirchen im Nordosten (teilweise Seegrenze), Rappin im Osten, Kluis im Südosten, Gingst im Südwesten (teilweise Seegrenze) sowie Schaprode im Westen.
Trent liegt an der alten historischen Handelsstraße, der „Heringsstraße“, die von Stralsund kommend bis auf die Halbinsel Wittow führte.
Wie für die gesamte Insel ist auch für die Gemeinde Trent der Tourismus die wichtigste Einnahmequelle. In der landwirtschaftlich geprägten, dörflichen Umgebung stehen den Gästen Unterkünfte in Ferienwohnungen und Pensionen unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung.
Zum Ort gehören ein Reiterhof, ein öffentlich zugänglicher Sauna/Wellnessbereich, eine Arztpraxis und auch eine Zahnarztpraxis, eine Physiotherapie sowie eine Kita.
Über den Rassower Strom beim Ortsteil Fischersiedlung verbindet die Wittower Fähre das Muttland mit der Halbinsel Wittow. Über diese führt auch die Landstraße 30 von Bergen über Trent nach Altenkirchen. In Trent zweigt die einzige Straße nach Schaprode ab, von dort verkehren Fähren zur Insel Hiddensee.
Trent liegt im Nordwesten des Muttlandes der Insel Rügen, ca. 17 km nordwestlich von Bergen auf Rügen. Die Gemeinde wird im Norden durch den Wieker Bodden und den Breetzer Bodden sowie im Osten durch die Neuendorfer Wiek abgegrenzt. Ein kleiner Teil der Gemeinde grenzt im Ortsteil Freesen an die Udarser Wiek. Umgeben wird Trent von den Nachbargemeinden Wiek im Norden (Seegrenze), Neuenkirchen im Nordosten (teilweise Seegrenze), Rappin im Osten, Kluis im Südosten, Gingst im Südwesten (teilweise Seegrenze) sowie Schaprode im Westen.
Trent liegt an der alten historischen Handelsstraße, der „Heringsstraße“, die von Stralsund kommend bis auf die Halbinsel Wittow führte.
Wie für die gesamte Insel ist auch für die Gemeinde Trent der Tourismus die wichtigste Einnahmequelle. In der landwirtschaftlich geprägten, dörflichen Umgebung stehen den Gästen Unterkünfte in Ferienwohnungen und Pensionen unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung.
Zum Ort gehören ein Reiterhof, ein öffentlich zugänglicher Sauna/Wellnessbereich, eine Arztpraxis und auch eine Zahnarztpraxis, eine Physiotherapie sowie eine Kita.
Über den Rassower Strom beim Ortsteil Fischersiedlung verbindet die Wittower Fähre das Muttland mit der Halbinsel Wittow. Über diese führt auch die Landstraße 30 von Bergen über Trent nach Altenkirchen. In Trent zweigt die einzige Straße nach Schaprode ab, von dort verkehren Fähren zur Insel Hiddensee.