Klein Rünz ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsfeld im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortsteil Klein Rünz, zuvor schlicht und unauffällig, entwickelte sich mit zunehmender Zeit zu einer immer größeren Nachbarschaft und...
mehr lesen
Klein Rünz ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsfeld im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortsteil Klein Rünz, zuvor schlicht und unauffällig, entwickelte sich mit zunehmender Zeit zu einer immer größeren Nachbarschaft und einem schöneren Ort, belebt und idyllisch, aber auch gut für Ruhe und Erholung. Es wurden neue Häuser gebaut und alte renoviert, in der Mitte des Ortes liegt ein Teich zum Verweilen. Somit ist Klein Rünz keinesfalls altmodisch, eintönig oder rückständig! Der Ort Klein Rünz befindet sich in einer Region mit zunehmendem Wandel im Bezug auf Fortschritt, wirtschaftliche Entwicklung, Energiewende und Infrastruktur, sowie einer regen regionalen Zusammenarbeit. Die Nähe zu großen Wirtschaftsstandorten wie Lübeck, Wismar und Rostock werten die Region auf und sorgen für eine strukturelle Veränderung in der Arbeitswelt. Weiterhin genießt die Region Nordwestmecklenburg einen Zuzug von Menschen aus Städten hin zur ländlichen Region, was zu einer Verjüngung der Bevölkerung sorgt. Großflächig betrachtet liegt der Ort zwischen Lübeck und Schwerin, aber auch in der Nähe von bedeutende Städten wie der Hansestadt Wismar und Grevesmühlen, letztere Stadt durchgeht momentan einen positiven Wandel in Bezug auf Digitalisierung und Energiewende. Die nächstgelegen Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist Rehna, max. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Klein Rünz liegt aber auch mitten in der Natur - mit einer reichen Flora und Fauna. In der Region liegen viele Seen wie dem Ratzeburger See, dem Schweriner See und dem Dassower See. Weiterhin gibt das bedeutende Biosphärenreservat Schalsee, welches 2000 von Unesco in die Liste der Biosphärenreservate aufgenommen wurde. Nicht zu vergessen die Ostsee mit ihren Stränden und Küstenlandschaft, sowie der Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See - zwar weiter entfernt, aber trotzdem sehenswert. Klein Rünz - ein wahrer Geheimtipp. Geignet für das ruhige Leben und der Erholung vom oftmals stressigen Stadtleben - Fortschritt, Natur und Kultur. Melden sie sich gerne für weitere Auskünfte und für Termine.
Klein Rünz ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsfeld im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortsteil Klein Rünz, zuvor schlicht und unauffällig, entwickelte sich mit zunehmender Zeit zu einer immer größeren Nachbarschaft und einem schöneren Ort, belebt und idyllisch, aber auch gut für Ruhe und Erholung. Es wurden neue Häuser gebaut und alte renoviert, in der Mitte des Ortes liegt ein Teich zum Verweilen. Somit ist Klein Rünz keinesfalls altmodisch, eintönig oder rückständig! Der Ort Klein Rünz befindet sich in einer Region mit zunehmendem Wandel im Bezug auf Fortschritt, wirtschaftliche Entwicklung, Energiewende und Infrastruktur, sowie einer regen regionalen Zusammenarbeit. Die Nähe zu großen Wirtschaftsstandorten wie Lübeck, Wismar und Rostock werten die Region auf und sorgen für eine strukturelle Veränderung in der Arbeitswelt. Weiterhin genießt die Region Nordwestmecklenburg einen Zuzug von Menschen aus Städten hin zur ländlichen Region, was zu einer Verjüngung der Bevölkerung sorgt. Großflächig betrachtet liegt der Ort zwischen Lübeck und Schwerin, aber auch in der Nähe von bedeutende Städten wie der Hansestadt Wismar und Grevesmühlen, letztere Stadt durchgeht momentan einen positiven Wandel in Bezug auf Digitalisierung und Energiewende. Die nächstgelegen Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist Rehna, max. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Klein Rünz liegt aber auch mitten in der Natur - mit einer reichen Flora und Fauna. In der Region liegen viele Seen wie dem Ratzeburger See, dem Schweriner See und dem Dassower See. Weiterhin gibt das bedeutende Biosphärenreservat Schalsee, welches 2000 von Unesco in die Liste der Biosphärenreservate aufgenommen wurde. Nicht zu vergessen die Ostsee mit ihren Stränden und Küstenlandschaft, sowie der Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See - zwar weiter entfernt, aber trotzdem sehenswert. Klein Rünz - ein wahrer Geheimtipp. Geignet für das ruhige Leben und der Erholung vom oftmals stressigen Stadtleben - Fortschritt, Natur und Kultur. Melden sie sich gerne für weitere Auskünfte und für Termine.