Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude
- Kachelofen
Es ist mit einem hohen Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarf des inneren Ausbaus zu rechnen, insbes. der EG-Wohnung und im Wirtschaftsteil.
Die...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude
- Kachelofen
Es ist mit einem hohen Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarf des inneren Ausbaus zu rechnen, insbes. der EG-Wohnung und im Wirtschaftsteil.
Die Wohnung im OG wurde ca. 1999/2000 teilsaniert.
Das Anwesen bietet folgende Ausstattungsmerkmale:
- massiver Ziegelsteinbau, ca. 36,5 cm dicke Außenwände,
- durch Ziersimse horizontal gegliederte Sichtmauerwerkfassade mit Putzanteile im OG (ca. 1999 neuer Anstrich),
- Ziegelsockel,
- drei Zwerchfellgiebel,
- Geneigtes Satteldach mit Tonziegeln gedeckt, Unterspannbahn (Kaltdach),
- Anbau: Ziegelfassade mit Anstrich, horizontale Ziersimse und bogenförmige Fensterstürze,
- Satteldach, mit Trapezblechen gedeckt,
- Holzbalkendecken,
- Holzfenster mit 2-fach Isolierverglasung (1999),
- Metallsprossenfenster im Anbau,
- Fußböden: Dielen, Estrich, Beton- oder Natursteinböden, Fliesen,
- Innenvollholzkassettentüren aus Bj,
- E-Installation: einfache Ausstattung, im OG im Zuge der Modernisierung 1999 verbessert,
- Sanitärausstattung: EG: Vollbad mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC (nicht zeitgemäß),
- EG: 1999 modernisiert, Wanne, Handwaschbecken, WC,
- Heizungs- und Warmwasserversorgung: Ölheizung und Warmwasserspeicher (1999) im Heizungskeller, Wandheizkörper, 4 Öltanks (a 1000 l),
- Kachelofen und ein Küchenofen spenden Wärme,
- das Grundstück ist ortsüblich erschlossen und vollständig eingefriedet,
- das hintere Grundstück ist mit als Wiese mit Obstbäumen pflegeleicht angelegt,
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude
- Kachelofen
Es ist mit einem hohen Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarf des inneren Ausbaus zu rechnen, insbes. der EG-Wohnung und im Wirtschaftsteil.
Die Wohnung im OG wurde ca. 1999/2000 teilsaniert.
Das Anwesen bietet folgende Ausstattungsmerkmale:
- massiver Ziegelsteinbau, ca. 36,5 cm dicke Außenwände,
- durch Ziersimse horizontal gegliederte Sichtmauerwerkfassade mit Putzanteile im OG (ca. 1999 neuer Anstrich),
- Ziegelsockel,
- drei Zwerchfellgiebel,
- Geneigtes Satteldach mit Tonziegeln gedeckt, Unterspannbahn (Kaltdach),
- Anbau: Ziegelfassade mit Anstrich, horizontale Ziersimse und bogenförmige Fensterstürze,
- Satteldach, mit Trapezblechen gedeckt,
- Holzbalkendecken,
- Holzfenster mit 2-fach Isolierverglasung (1999),
- Metallsprossenfenster im Anbau,
- Fußböden: Dielen, Estrich, Beton- oder Natursteinböden, Fliesen,
- Innenvollholzkassettentüren aus Bj,
- E-Installation: einfache Ausstattung, im OG im Zuge der Modernisierung 1999 verbessert,
- Sanitärausstattung: EG: Vollbad mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC (nicht zeitgemäß),
- EG: 1999 modernisiert, Wanne, Handwaschbecken, WC,
- Heizungs- und Warmwasserversorgung: Ölheizung und Warmwasserspeicher (1999) im Heizungskeller, Wandheizkörper, 4 Öltanks (a 1000 l),
- Kachelofen und ein Küchenofen spenden Wärme,
- das Grundstück ist ortsüblich erschlossen und vollständig eingefriedet,
- das hintere Grundstück ist mit als Wiese mit Obstbäumen pflegeleicht angelegt,