19322 Wittenberge, bildet mit etwa 18.000 Einwohnern ein Mittelzentrum im nordwestlichen Teil Brandenburgs. Die Kreisstadt Perleberg ist ca. 11 km südwestlich gelegen. Als Teil der Prignitz ist das Umfeld geprägt von der einmaligen Naturlandschaft...
mehr lesen
19322 Wittenberge, bildet mit etwa 18.000 Einwohnern ein Mittelzentrum im nordwestlichen Teil Brandenburgs. Die Kreisstadt Perleberg ist ca. 11 km südwestlich gelegen. Als Teil der Prignitz ist das Umfeld geprägt von der einmaligen Naturlandschaft der Elbniederungen. Durch seine geografisch günstige Lage auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg verfügt Wittenberge über ICE & Regio Anschluss. Der Anschluss an die Autobahn A14 ist in Planung. Die ehemalige Industriestadt verfügt nach vollzogenem Strukturwandel in den 90er Jahren heute über eine mittelständige Wirtschaftsstruktur. Schwerpunkte bilden hierbei die Bereiche Schienenfahrzeugtechnik, Kunststoffindustrie und Erzeugen von Biotreibstoffen. In Wittenberge gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des allgemeinen, sowie des speziellen Bedarfs, Schulen aller Bildungsstufen, sowie eine gute ärztliche Versorgung.
19322 Wittenberge, bildet mit etwa 18.000 Einwohnern ein Mittelzentrum im nordwestlichen Teil Brandenburgs. Die Kreisstadt Perleberg ist ca. 11 km südwestlich gelegen. Als Teil der Prignitz ist das Umfeld geprägt von der einmaligen Naturlandschaft der Elbniederungen. Durch seine geografisch günstige Lage auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg verfügt Wittenberge über ICE & Regio Anschluss. Der Anschluss an die Autobahn A14 ist in Planung. Die ehemalige Industriestadt verfügt nach vollzogenem Strukturwandel in den 90er Jahren heute über eine mittelständige Wirtschaftsstruktur. Schwerpunkte bilden hierbei die Bereiche Schienenfahrzeugtechnik, Kunststoffindustrie und Erzeugen von Biotreibstoffen. In Wittenberge gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des allgemeinen, sowie des speziellen Bedarfs, Schulen aller Bildungsstufen, sowie eine gute ärztliche Versorgung.