Hamburg St.Georg liegt im Bezirk Hamburg-Mitte und ist für seine verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebensentwürfe bekannt. Der Stadtteil, zählt mit einer Fläche von 1,8 km² zu den buntesten Vierteln Hamburgs. Der Kern St. Georgs ist die „Lange...
mehr lesen
Hamburg St.Georg liegt im Bezirk Hamburg-Mitte und ist für seine verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebensentwürfe bekannt. Der Stadtteil, zählt mit einer Fläche von 1,8 km² zu den buntesten Vierteln Hamburgs. Der Kern St. Georgs ist die „Lange Reihe“, dort haben sich auf etwa 700 Metern eine Vielzahl an Cafés, Restaurants, Modegeschäfte und kleine Läden angesiedelt, die den Stadtteil weitestgehend prägen. Verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ebenfalls an der Langen Reihe aufzufinden.
St. Georg bietet ein vielfältiges Angebot an Kultur und Freizeitmöglichkeiten wie etwa Theater und Museen. Erwähnenswert ist vor allem aber auch die nur einen Steinwurf entfernte Außenalster, die täglich tausende Spaziergänger und Besucher anzieht. Der Ausblick auf das Wasser bietet pure Entspannung und lässt Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zur Ruhe kommen. Ein optisches Highlight an der Alster ist das bekannte „Atlantic Hotel“, mit seiner strahlend weißen Fassade. Zu den ersten Adressen am Platz zählen die Luxushotels „Royal-Meriedien“ und „Fontenay“.
Hamburg St. Georg gehört zum Verkehrsknotenpunkt Hamburgs, denn der Hamburger Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Er gehört mit fast 500.000 Reisenden und über 700 Zügen des Fern- und Nahverkehrs täglich, zu einem der meist besuchten Bahnhöfe Deutschlands. Vom Hamburger Hauptbahnhof gelangen Sie an jeden Ort in Hamburg und der Umgebung. Direkt neben dem Hauptbahnhof, liegt der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), von dem Sie mit Fernbuslinien durch ganz Europa reisen können. – ein Grund für die Attraktivität St. Georgs.
Die Asklepios Klinik St. Georg, ist das älteste Krankenhaus Hamburgs und bietet eine sehr gute stationäre und ambulante Versorgung. Zudem gibt es in St. Georg mehrere Facharztpraxen für innere und Allgemeinmedizin.
Hamburg St.Georg liegt im Bezirk Hamburg-Mitte und ist für seine verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebensentwürfe bekannt. Der Stadtteil, zählt mit einer Fläche von 1,8 km² zu den buntesten Vierteln Hamburgs. Der Kern St. Georgs ist die „Lange Reihe“, dort haben sich auf etwa 700 Metern eine Vielzahl an Cafés, Restaurants, Modegeschäfte und kleine Läden angesiedelt, die den Stadtteil weitestgehend prägen. Verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ebenfalls an der Langen Reihe aufzufinden.
St. Georg bietet ein vielfältiges Angebot an Kultur und Freizeitmöglichkeiten wie etwa Theater und Museen. Erwähnenswert ist vor allem aber auch die nur einen Steinwurf entfernte Außenalster, die täglich tausende Spaziergänger und Besucher anzieht. Der Ausblick auf das Wasser bietet pure Entspannung und lässt Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zur Ruhe kommen. Ein optisches Highlight an der Alster ist das bekannte „Atlantic Hotel“, mit seiner strahlend weißen Fassade. Zu den ersten Adressen am Platz zählen die Luxushotels „Royal-Meriedien“ und „Fontenay“.
Hamburg St. Georg gehört zum Verkehrsknotenpunkt Hamburgs, denn der Hamburger Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Er gehört mit fast 500.000 Reisenden und über 700 Zügen des Fern- und Nahverkehrs täglich, zu einem der meist besuchten Bahnhöfe Deutschlands. Vom Hamburger Hauptbahnhof gelangen Sie an jeden Ort in Hamburg und der Umgebung. Direkt neben dem Hauptbahnhof, liegt der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), von dem Sie mit Fernbuslinien durch ganz Europa reisen können. – ein Grund für die Attraktivität St. Georgs.
Die Asklepios Klinik St. Georg, ist das älteste Krankenhaus Hamburgs und bietet eine sehr gute stationäre und ambulante Versorgung. Zudem gibt es in St. Georg mehrere Facharztpraxen für innere und Allgemeinmedizin.