Mit der Elbphilharmonie - in Hamburg kurz "Elphi" genannt - hat Hamburg ein neues Wahrzeichen im Jahr 2017 erhalten. Die Elphi entstand auf dem ehemaligen Kaispeichers A, der heute als Sockel dient und die Tiefgarage sowie Nebenräume umfasst. Auf...
mehr lesen
Mit der Elbphilharmonie - in Hamburg kurz "Elphi" genannt - hat Hamburg ein neues Wahrzeichen im Jahr 2017 erhalten. Die Elphi entstand auf dem ehemaligen Kaispeichers A, der heute als Sockel dient und die Tiefgarage sowie Nebenräume umfasst. Auf diesen Sockel wurde ein moderner Aufbau mit einer vollflächigen Glassfassade gesetzt, die an Segel oder Wellen erinnert. Die geschwungene Dachform verleiht der Elphi ihren hohen Wiedererkennungswert und prägt die Silhouette der Hamburger Skyline nachhaltig.
Für die nur 44 Wohnungen in der Elphi ist ein eigener Eingang an der Westspitze des Gebäudes reserviert. Hier empfängt Sie eine Lobby mit Hotelcharakter und bringt Sie mit einem der Hochleistungsfahrstühle in jede gewünschte Etage.
Die zur Vermietung stehende 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in der 19. Etage und erstreckt sich auf ca. 136 m² Wohnfläche.
Herzstück der Wohnung ist der über 50 m² große Wohn- und Essbereich mit offener Luxus-Einbauküche sowie einer bodentiefen Fensterfront auf gesamter Raumbreite, so dass Sie von jedem Winkel den grandiosen Ausblick auf die Elbe und den Hafen genießen können. Eine sonnige, windgeschützte Loggia mit der unverkennbaren Y-förmigen Öffnung zur Südseite lädt zum Verweilen mit einem absoluten Traumblick ein.
Neben dem Wohnzimmer befindet sich das Gäste- oder Arbeitszimmer, das über eine eigene Ankleide und ein Gäste-Duschbad verfügt.
Die Mastersuite bietet Ihnen eine Ankleide sowie ein Schlafzimmer mit Elbblick direkt aus dem Bett und Zugang zu der sonnigen Loggia. Zur Mastersuite gehört ein luxuriöses Marmor-Badezimmer, das einem Hotelbad alle Ehre macht. Dank einer Glastrennwand zum Schlafzimmer, die über eine integrierte Schiebetür aber auch geschlossen werden kann, genießen Sie direkt aus dem Badezimmer den Hafen- und Elbblick.
Ein Gäste-WC, ein Hauswirtschaftsraum und viele Einbaumöbel sind ebenfalls vorhanden.
Die Vermietung erfolgt möbliert.
Fordern Sie gerne ein ausführliches Exposé an.
Mit der Elbphilharmonie - in Hamburg kurz "Elphi" genannt - hat Hamburg ein neues Wahrzeichen im Jahr 2017 erhalten. Die Elphi entstand auf dem ehemaligen Kaispeichers A, der heute als Sockel dient und die Tiefgarage sowie Nebenräume umfasst. Auf diesen Sockel wurde ein moderner Aufbau mit einer vollflächigen Glassfassade gesetzt, die an Segel oder Wellen erinnert. Die geschwungene Dachform verleiht der Elphi ihren hohen Wiedererkennungswert und prägt die Silhouette der Hamburger Skyline nachhaltig.
Für die nur 44 Wohnungen in der Elphi ist ein eigener Eingang an der Westspitze des Gebäudes reserviert. Hier empfängt Sie eine Lobby mit Hotelcharakter und bringt Sie mit einem der Hochleistungsfahrstühle in jede gewünschte Etage.
Die zur Vermietung stehende 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in der 19. Etage und erstreckt sich auf ca. 136 m² Wohnfläche.
Herzstück der Wohnung ist der über 50 m² große Wohn- und Essbereich mit offener Luxus-Einbauküche sowie einer bodentiefen Fensterfront auf gesamter Raumbreite, so dass Sie von jedem Winkel den grandiosen Ausblick auf die Elbe und den Hafen genießen können. Eine sonnige, windgeschützte Loggia mit der unverkennbaren Y-förmigen Öffnung zur Südseite lädt zum Verweilen mit einem absoluten Traumblick ein.
Neben dem Wohnzimmer befindet sich das Gäste- oder Arbeitszimmer, das über eine eigene Ankleide und ein Gäste-Duschbad verfügt.
Die Mastersuite bietet Ihnen eine Ankleide sowie ein Schlafzimmer mit Elbblick direkt aus dem Bett und Zugang zu der sonnigen Loggia. Zur Mastersuite gehört ein luxuriöses Marmor-Badezimmer, das einem Hotelbad alle Ehre macht. Dank einer Glastrennwand zum Schlafzimmer, die über eine integrierte Schiebetür aber auch geschlossen werden kann, genießen Sie direkt aus dem Badezimmer den Hafen- und Elbblick.
Ein Gäste-WC, ein Hauswirtschaftsraum und viele Einbaumöbel sind ebenfalls vorhanden.
Die Vermietung erfolgt möbliert.
Fordern Sie gerne ein ausführliches Exposé an.
Kosten
Miete zzgl. NK
5.388 €
Miete inkl. Nebenkosten
6.368 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
16.164 €
Nebenkosten
980 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Baujahr
2017
Zimmer (gesamt)
3
Wohnfläche (ca.)
136 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Garage/Stellplatz
Tiefgarage
Erschließung
Voll erschlossen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
90 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
neuer Energieausweis in Vorbereitung
Lage
*** Spektakuläres Wohnen in der Elphi ***
Im Herzen der Stadt liegt der äußerst gefragte Hamburger Stadtteil HafenCity, der sich größter Beliebtheit erfeut, und der Dank des neuen Wahrzeichens, der Elbphilharmonie ("Elphi"), auch weit über die...
mehr lesen
*** Spektakuläres Wohnen in der Elphi ***
Im Herzen der Stadt liegt der äußerst gefragte Hamburger Stadtteil HafenCity, der sich größter Beliebtheit erfeut, und der Dank des neuen Wahrzeichens, der Elbphilharmonie ("Elphi"), auch weit über die Hamburger Grenzen Bekanntheit erlangt hat.
Mit der HafenCity als neuer, urbaner Stadtteil mit maritimem Flair in direkter Citylage macht Hamburg im internationalen Städtebau – analog den Londoner Docklands - von sich reden. In dieser einzigartigen Atmosphäre ist auf dem ehemaligen Hafengelände ein Quartier mit außergewöhnlicher Architektur entstanden, wo Arbeiten, Wohnen und Tourismus auf höchstem Niveau miteinander verknüpft wird.
Direkt an der Elbe, am Ende des Kaiserkais, liegt das neue Hamburger Wahrzeichen, die Elphi, die als Bauwerk Geschichte geschrieben hat. Auf den ehemaligen Kaimauern entstand eines der spannendsten Bauprojekte der modernen deutschen Architektur. Nur 800 m vom Rathaus und 1.100 m vom Hauptbahnhof entfernt, finden Sie auf einer exponierten Warftlage in der Elbe liegend, die 1a-Lage der Stadt vor.
Neben der geschichtsträchtigen Historie bietet die HafenCity eine herausragende Infrastruktur im Herzen der Stadt. Entlang der Promenaden erwartet Sie eine Vielfalt an exklusiven Restaurants, Bars und Cafés, die mit einer besonderen Atmosphäre zum Verweilen einladen. Die Nähe zu Kunst und Kultur prägt das einzigartige Umfeld.
Die Einkaufspassage Überseequartier ist nur wenige Gehminuten entfernt und geht nahtlos in das neue EKZ "Westfield" über, das als das größte Einkaufszentrum in Nordeuropa gilt und Anfang März eröffnet werden soll. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch die Haltestelle Am Kaiserkai/Elbphilharmonie (5 Gehminuten entfernt), die U-Bahn Linie U4, den nahen Hauptbahnhof (5 Minuten mit dem Auto) und die Hafenfähren gegeben. In ca. 35 Minuten gelangen Sie zum Flughafen. Über die nahen Elbbrücken gelangen Sie zügig zur Autobahn A1.
Hier liegt Ihnen die Stadt zu Füßen!
*** Spektakuläres Wohnen in der Elphi ***
Im Herzen der Stadt liegt der äußerst gefragte Hamburger Stadtteil HafenCity, der sich größter Beliebtheit erfeut, und der Dank des neuen Wahrzeichens, der Elbphilharmonie ("Elphi"), auch weit über die Hamburger Grenzen Bekanntheit erlangt hat.
Mit der HafenCity als neuer, urbaner Stadtteil mit maritimem Flair in direkter Citylage macht Hamburg im internationalen Städtebau – analog den Londoner Docklands - von sich reden. In dieser einzigartigen Atmosphäre ist auf dem ehemaligen Hafengelände ein Quartier mit außergewöhnlicher Architektur entstanden, wo Arbeiten, Wohnen und Tourismus auf höchstem Niveau miteinander verknüpft wird.
Direkt an der Elbe, am Ende des Kaiserkais, liegt das neue Hamburger Wahrzeichen, die Elphi, die als Bauwerk Geschichte geschrieben hat. Auf den ehemaligen Kaimauern entstand eines der spannendsten Bauprojekte der modernen deutschen Architektur. Nur 800 m vom Rathaus und 1.100 m vom Hauptbahnhof entfernt, finden Sie auf einer exponierten Warftlage in der Elbe liegend, die 1a-Lage der Stadt vor.
Neben der geschichtsträchtigen Historie bietet die HafenCity eine herausragende Infrastruktur im Herzen der Stadt. Entlang der Promenaden erwartet Sie eine Vielfalt an exklusiven Restaurants, Bars und Cafés, die mit einer besonderen Atmosphäre zum Verweilen einladen. Die Nähe zu Kunst und Kultur prägt das einzigartige Umfeld.
Die Einkaufspassage Überseequartier ist nur wenige Gehminuten entfernt und geht nahtlos in das neue EKZ "Westfield" über, das als das größte Einkaufszentrum in Nordeuropa gilt und Anfang März eröffnet werden soll. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch die Haltestelle Am Kaiserkai/Elbphilharmonie (5 Gehminuten entfernt), die U-Bahn Linie U4, den nahen Hauptbahnhof (5 Minuten mit dem Auto) und die Hafenfähren gegeben. In ca. 35 Minuten gelangen Sie zum Flughafen. Über die nahen Elbbrücken gelangen Sie zügig zur Autobahn A1.
Hier liegt Ihnen die Stadt zu Füßen!
Platz der Deutschen Einheit 5
· 20457 Hamburg
· Deutschland
Berufshaftpflichtversicherung: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, Signal Iduna, Neue Rabenstr. 15 - 19, 20543 Hamburg
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr