Das 2015 fertig gestellte Gebäude befindet sich zentral in Ramelsloh, einer der ältesten Orte in der Gemeinde Seevetal. Dank der guten Autobahnanbindung (A7) ist die Hansestadt Hamburg in 20 Minuten schnell erreicht. Der Verkehrsknotenpunkt "Horster...
mehr lesen
Das 2015 fertig gestellte Gebäude befindet sich zentral in Ramelsloh, einer der ältesten Orte in der Gemeinde Seevetal. Dank der guten Autobahnanbindung (A7) ist die Hansestadt Hamburg in 20 Minuten schnell erreicht. Der Verkehrsknotenpunkt "Horster Dreieck/ Maschener Kreuz" ist zudem ein "Katapult in alle Himmelsrichtungen!" Des Weiteren gibt es mehrmals täglich Busverbindungen zu den HVV Bahnhöfen nach Maschen oder Hittfeld. Ramelsloh liegt im Großbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).
Der eigene Nachwuchs bleibt hier bis zur 4. Klasse im Dorf, danach fahren Schulbusse zu den weiterführenden Schulen nach Hittfeld, Buchholz und nach Winsen.
Im Ort befindet sich alles notwendige für den täglichen Bedarf, sei es ein sehr beliebter Supermarkt (Edeka Knolle) mit einer vielfältigen Auswahl, einige Restaurants, eine Tankstelle, Banken und Ärzte. Eine Besonderheit des Ortes ist die Kirche mit ihrem historischen Charme, in der auch hochwertige Konzerte abgehalten werden. Das Dorf hat mit dem MTV einen eigenen Sportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche Sportmöglichkeiten (Im Ort: 2 Sporthallen, 2 Fußballplätze, Gr. Tennishalle, zwei Außen-Tennisanlagen) bietet. Ein neues Sportzentrum ist in Planung. In drei Kilometern Entfernung gibt es in Maschen ein gut frequentiertes Fitness-Studio mit Squash Plätzen. Zum beliebten Naherholungsgebiet Horster Mühle an der Seeve sind es nur 2km. In Ramelsloh selbst gibt es einen Badeteich, in Bendestorf ein Freibad mit Kneippbecken. Der Ort Hittfeld verfügt über ein Hallen- und Freibad. Golf spielt man in Helmstorf auf dem Hockenberg.
Ramelsloh verfügt über ein sehr intaktes Dorfleben mit Faslam (Fasching), einem Osterfeuer, dem Maifest mit Flohmarkt und dem Ansgar-Fest, ambitionierten Konzerten der Kirchen-Gemeinde, einem Schützenfest und den beliebten Aufführungen des MTV Laien-Theaters. Bei den Fußball-Heimspielen vom MTV treffen sich die Einheimischen regelmäßig.
Das 2015 fertig gestellte Gebäude befindet sich zentral in Ramelsloh, einer der ältesten Orte in der Gemeinde Seevetal. Dank der guten Autobahnanbindung (A7) ist die Hansestadt Hamburg in 20 Minuten schnell erreicht. Der Verkehrsknotenpunkt "Horster Dreieck/ Maschener Kreuz" ist zudem ein "Katapult in alle Himmelsrichtungen!" Des Weiteren gibt es mehrmals täglich Busverbindungen zu den HVV Bahnhöfen nach Maschen oder Hittfeld. Ramelsloh liegt im Großbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).
Der eigene Nachwuchs bleibt hier bis zur 4. Klasse im Dorf, danach fahren Schulbusse zu den weiterführenden Schulen nach Hittfeld, Buchholz und nach Winsen.
Im Ort befindet sich alles notwendige für den täglichen Bedarf, sei es ein sehr beliebter Supermarkt (Edeka Knolle) mit einer vielfältigen Auswahl, einige Restaurants, eine Tankstelle, Banken und Ärzte. Eine Besonderheit des Ortes ist die Kirche mit ihrem historischen Charme, in der auch hochwertige Konzerte abgehalten werden. Das Dorf hat mit dem MTV einen eigenen Sportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche Sportmöglichkeiten (Im Ort: 2 Sporthallen, 2 Fußballplätze, Gr. Tennishalle, zwei Außen-Tennisanlagen) bietet. Ein neues Sportzentrum ist in Planung. In drei Kilometern Entfernung gibt es in Maschen ein gut frequentiertes Fitness-Studio mit Squash Plätzen. Zum beliebten Naherholungsgebiet Horster Mühle an der Seeve sind es nur 2km. In Ramelsloh selbst gibt es einen Badeteich, in Bendestorf ein Freibad mit Kneippbecken. Der Ort Hittfeld verfügt über ein Hallen- und Freibad. Golf spielt man in Helmstorf auf dem Hockenberg.
Ramelsloh verfügt über ein sehr intaktes Dorfleben mit Faslam (Fasching), einem Osterfeuer, dem Maifest mit Flohmarkt und dem Ansgar-Fest, ambitionierten Konzerten der Kirchen-Gemeinde, einem Schützenfest und den beliebten Aufführungen des MTV Laien-Theaters. Bei den Fußball-Heimspielen vom MTV treffen sich die Einheimischen regelmäßig.