Verkehrsanbindung:
Der Fußweg von der Eingangstür der Immobilie bis zu den nächstgelegenen zwei Bushaltestellen beträgt 6-10 Minuten. Die weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld sind in 35 bis 45 Minuten mit dem Bus erreichbar. Die...
mehr lesen
Verkehrsanbindung:
Der Fußweg von der Eingangstür der Immobilie bis zu den nächstgelegenen zwei Bushaltestellen beträgt 6-10 Minuten. Die weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld sind in 35 bis 45 Minuten mit dem Bus erreichbar. Die Autofahrt in das Zentrum von Buchholz und zum Buchholzer Bahnhof dauert weniger als 14 Minuten. Jesteburg ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen. Mit dem Auto ist die Hamburger Innenstadt über die A1 (Seevetal-Hittfeld) in ca. 35 Minuten erreichbar. Auch die A7 (Thieshope) ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Mit dem Heide-Shuttle sind die Naturschutzgebiete der Lüneburger Heide komfortabel angebunden.
Schulen:
In 10-12 Minuten Fußwegnähe befindet sich ein Kindergarten, eine Grundschule sowie die Oberschule Jesteburg mit gymnasialem Angebot, die Schwerpunkte auf Digitales Lernen und die Förderung individueller Stärken und Interessen setzt. Zudem besteht an der Oberschule Jesteburg im Bereich Didaktik ein Kooperationsvertrag mit der Leuphana Universität (Lüneburg). Damit ist Jesteburg im schulischen Bereich im Vergleich mit anderen Gemeinden außergewöhnlich gut aufgestellt.
Shopping und Gastronomie:
Im Umkreis des Objektstandortes sind innerhalb von wenigen hundert Metern Bäcker, Restaurants und Supermärkte mit den Produkten des täglichen Bedarfs erschlossen. Außerdem beherbergt Jesteburg einen bunten Mix an weiteren Dienstleistungsunternehmen und Einzelhändlern sowie gehobene Gastronomie, luxuriöse Boutiquen, Cafés und Bio-Lebensmittelgeschäfte. Jeden Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr findet in der Innenstadt zudem ein Wochenmarkt statt.
Landschaft:
Jesteburg ist idyllisch mit dem Naturschutzgebiet der Seeve verschmolzen, einem naturnahen Fließgewässer, das Lebensraum verschiedener Tierarten ist. In unmittelbarer Nähe zur Immobilie befindet sich zudem das Brettbachtal, ein Artenschutzgebiet mit Wiesen und Wäldern, ideal auch für Ausritte mit dem Pferd. Landschaftlichen Genuss und körperliche Entspannung verschafft der bis in die malerische Innenstadt reichende Natur- und Kunstpfad Jesteburg. Für Kinder ist der Märchenwanderweg vor den Toren Jesteburgs mit 15 interaktiven Stationen durch einen kernigen Mischwald ein beliebtes Ausflugsziel.
Gesundheit und Wellness:
Mit einer überdurchschnittlichen Versorgung von Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Wellnesseinrichtungen finden gesundheitsbewusste Menschen in Jesteburg eine zufriedenstellende und effiziente Infrastruktur vor. Die Waldklinik Jesteburg, ein integriertes "Zentrum für Rehabilitation" mit den Fachgebieten Neurologie und Orthopädie, genießt überregional einen überaus guten Ruf. Verlässlichkeit und Sicherheit bietet zudem das große Kreiskrankenhaus Buchholz mit seiner Notaufnahme, den einzelnen Fachkliniken und einer effizienten überregionalen Vernetzung.
Sport:
Jesteburg verfügt über ein exzellentes und kontinuierlich wachsendes Sportangebot, mit diversen modernen Turnhallen, Outdoor-Sportanlagen, und einem beheizten Freibad. Das nächstgelegene Fitnessstudio befindet sich nur 9 km entfernt am Ortsrand von Buchholz. Im Sportverein VfL Jesteburg wird eine attraktive Auswahl an Sportarten angeboten. Auch Reitsport genießt in Jesteburg einen hohen Stellenwert. Im Umkreis von nur 10 km befinden sich zudem 3 wunderschön gelegene 18-Loch Golfplätze.
Kultur und Unterhaltung:
Im Ortsteil Lüllau erstreckt sich auf einem etwa drei Hektar großen Heidegrundstück die Kunststätte Bossard. Sie gilt als eines der imposantesten Gesamtkunstwerke Europas. Auch mitten in der Stadt, im Kunsthaus Jesteburg, finden zahlreiche kulturelle Aktivitäten statt. Lokalen Künstlern bietet die beliebte Naturbühne weitere exklusive Auftrittsmöglichkeiten. Der Verein Jugend Aktiv e.V. ist für sein attraktives Freizeitangebot in den Schulferien bekannt.
Verkehrsanbindung:
Der Fußweg von der Eingangstür der Immobilie bis zu den nächstgelegenen zwei Bushaltestellen beträgt 6-10 Minuten. Die weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld sind in 35 bis 45 Minuten mit dem Bus erreichbar. Die Autofahrt in das Zentrum von Buchholz und zum Buchholzer Bahnhof dauert weniger als 14 Minuten. Jesteburg ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen. Mit dem Auto ist die Hamburger Innenstadt über die A1 (Seevetal-Hittfeld) in ca. 35 Minuten erreichbar. Auch die A7 (Thieshope) ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Mit dem Heide-Shuttle sind die Naturschutzgebiete der Lüneburger Heide komfortabel angebunden.
Schulen:
In 10-12 Minuten Fußwegnähe befindet sich ein Kindergarten, eine Grundschule sowie die Oberschule Jesteburg mit gymnasialem Angebot, die Schwerpunkte auf Digitales Lernen und die Förderung individueller Stärken und Interessen setzt. Zudem besteht an der Oberschule Jesteburg im Bereich Didaktik ein Kooperationsvertrag mit der Leuphana Universität (Lüneburg). Damit ist Jesteburg im schulischen Bereich im Vergleich mit anderen Gemeinden außergewöhnlich gut aufgestellt.
Shopping und Gastronomie:
Im Umkreis des Objektstandortes sind innerhalb von wenigen hundert Metern Bäcker, Restaurants und Supermärkte mit den Produkten des täglichen Bedarfs erschlossen. Außerdem beherbergt Jesteburg einen bunten Mix an weiteren Dienstleistungsunternehmen und Einzelhändlern sowie gehobene Gastronomie, luxuriöse Boutiquen, Cafés und Bio-Lebensmittelgeschäfte. Jeden Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr findet in der Innenstadt zudem ein Wochenmarkt statt.
Landschaft:
Jesteburg ist idyllisch mit dem Naturschutzgebiet der Seeve verschmolzen, einem naturnahen Fließgewässer, das Lebensraum verschiedener Tierarten ist. In unmittelbarer Nähe zur Immobilie befindet sich zudem das Brettbachtal, ein Artenschutzgebiet mit Wiesen und Wäldern, ideal auch für Ausritte mit dem Pferd. Landschaftlichen Genuss und körperliche Entspannung verschafft der bis in die malerische Innenstadt reichende Natur- und Kunstpfad Jesteburg. Für Kinder ist der Märchenwanderweg vor den Toren Jesteburgs mit 15 interaktiven Stationen durch einen kernigen Mischwald ein beliebtes Ausflugsziel.
Gesundheit und Wellness:
Mit einer überdurchschnittlichen Versorgung von Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Wellnesseinrichtungen finden gesundheitsbewusste Menschen in Jesteburg eine zufriedenstellende und effiziente Infrastruktur vor. Die Waldklinik Jesteburg, ein integriertes "Zentrum für Rehabilitation" mit den Fachgebieten Neurologie und Orthopädie, genießt überregional einen überaus guten Ruf. Verlässlichkeit und Sicherheit bietet zudem das große Kreiskrankenhaus Buchholz mit seiner Notaufnahme, den einzelnen Fachkliniken und einer effizienten überregionalen Vernetzung.
Sport:
Jesteburg verfügt über ein exzellentes und kontinuierlich wachsendes Sportangebot, mit diversen modernen Turnhallen, Outdoor-Sportanlagen, und einem beheizten Freibad. Das nächstgelegene Fitnessstudio befindet sich nur 9 km entfernt am Ortsrand von Buchholz. Im Sportverein VfL Jesteburg wird eine attraktive Auswahl an Sportarten angeboten. Auch Reitsport genießt in Jesteburg einen hohen Stellenwert. Im Umkreis von nur 10 km befinden sich zudem 3 wunderschön gelegene 18-Loch Golfplätze.
Kultur und Unterhaltung:
Im Ortsteil Lüllau erstreckt sich auf einem etwa drei Hektar großen Heidegrundstück die Kunststätte Bossard. Sie gilt als eines der imposantesten Gesamtkunstwerke Europas. Auch mitten in der Stadt, im Kunsthaus Jesteburg, finden zahlreiche kulturelle Aktivitäten statt. Lokalen Künstlern bietet die beliebte Naturbühne weitere exklusive Auftrittsmöglichkeiten. Der Verein Jugend Aktiv e.V. ist für sein attraktives Freizeitangebot in den Schulferien bekannt.