Das Grundstück liegt in einer ruhigen Wohngegend am Rand der Gemeinde Wingst und ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Nähe zur Natur und die harmonische Atmosphäre machen diesen Standort ideal für Erholungssuchende und...
mehr lesen
Das Grundstück liegt in einer ruhigen Wohngegend am Rand der Gemeinde Wingst und ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Nähe zur Natur und die harmonische Atmosphäre machen diesen Standort ideal für Erholungssuchende und Familien. Das Zentrum von Cadenberge ist nur ca. 3 km entfernt und bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie weiterführende Schulen.
Die Gemeinde Wingst gehört zur Samtgemeinde Am Dobrock im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, und liegt etwa 35 km von der Elbmündung in die Nordsee entfernt. Die Umgebung wird von dem Höhenzug Wingst geprägt, der zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet.
In der Nähe finden sich bedeutende Ausflugsziele wie:
- Freizeitangebote in Wingst: Waldmuseum, Zoo, Spiel- und Sportpark mit Sommerrodelbahn sowie Hallen- und Freibad.
- Naturschutzgebiet Balksee (ca. 6 km): Ein Paradies für Naturliebhaber und Angler, wo seltene Tiere wie der Seeadler beobachtet werden können.
- Rad- und Wanderwege: Lokale Rundwege und die North Sea Cycle Route verbinden die Wingst mit der Oste, der Nordseeküste und der Elbe.
- Hadelner Kanal (ca. 19 km): Perfekt für Schwimm- und Angelaktivitäten sowie jährliche Veranstaltungen wie die Ruder-Regatta des TSV Otterndorf.
In unmittelbarer Nähe des Grundstücks befinden sich Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter ein Kindergarten, eine Grundschule, Ärzte und eine Apotheke. Die gute Anbindung an die Bundesstraße B 73 (Hamburg-Cuxhaven), die ca. 3 km entfernt liegt, erleichtert die Erreichbarkeit der umliegenden Städte. Zusätzlich sind die Bahnhöfe in Wingst (ca. 6 km) und Cadenberge (ca. 3 km) Teil der Strecke Hamburg-Cuxhaven und sorgen für eine bequeme Verkehrsanbindung.
Die Wingst bietet eine lebendige Gemeinschaft mit regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, darunter:
- Das internationale "Reitturnier Am Dobrock".
- Der "Giants Run", ein Hindernislauf für Sportbegeisterte.
Das Grundstück liegt in einer ruhigen Wohngegend am Rand der Gemeinde Wingst und ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Nähe zur Natur und die harmonische Atmosphäre machen diesen Standort ideal für Erholungssuchende und Familien. Das Zentrum von Cadenberge ist nur ca. 3 km entfernt und bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie weiterführende Schulen.
Die Gemeinde Wingst gehört zur Samtgemeinde Am Dobrock im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, und liegt etwa 35 km von der Elbmündung in die Nordsee entfernt. Die Umgebung wird von dem Höhenzug Wingst geprägt, der zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet.
In der Nähe finden sich bedeutende Ausflugsziele wie:
- Freizeitangebote in Wingst: Waldmuseum, Zoo, Spiel- und Sportpark mit Sommerrodelbahn sowie Hallen- und Freibad.
- Naturschutzgebiet Balksee (ca. 6 km): Ein Paradies für Naturliebhaber und Angler, wo seltene Tiere wie der Seeadler beobachtet werden können.
- Rad- und Wanderwege: Lokale Rundwege und die North Sea Cycle Route verbinden die Wingst mit der Oste, der Nordseeküste und der Elbe.
- Hadelner Kanal (ca. 19 km): Perfekt für Schwimm- und Angelaktivitäten sowie jährliche Veranstaltungen wie die Ruder-Regatta des TSV Otterndorf.
In unmittelbarer Nähe des Grundstücks befinden sich Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter ein Kindergarten, eine Grundschule, Ärzte und eine Apotheke. Die gute Anbindung an die Bundesstraße B 73 (Hamburg-Cuxhaven), die ca. 3 km entfernt liegt, erleichtert die Erreichbarkeit der umliegenden Städte. Zusätzlich sind die Bahnhöfe in Wingst (ca. 6 km) und Cadenberge (ca. 3 km) Teil der Strecke Hamburg-Cuxhaven und sorgen für eine bequeme Verkehrsanbindung.
Die Wingst bietet eine lebendige Gemeinschaft mit regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, darunter:
- Das internationale "Reitturnier Am Dobrock".
- Der "Giants Run", ein Hindernislauf für Sportbegeisterte.