Inmitten von Hamburg, in einem der urbansten und beliebtesten Stadtteile Hamburgs, liegt Marienthal - eine grüne Oase, die nur etwa 10 Autominuten von der Außenalster entfernt ist.
Marienthal bietet durch seine günstige Lage alle Vorzüge des...
mehr lesen
Inmitten von Hamburg, in einem der urbansten und beliebtesten Stadtteile Hamburgs, liegt Marienthal - eine grüne Oase, die nur etwa 10 Autominuten von der Außenalster entfernt ist.
Marienthal bietet durch seine günstige Lage alle Vorzüge des städtischen als auch des ruhigen Wohnens. Der Stadtteil ist durch seine ideale Lage, die sehr gute Infrastruktur und der Kombination aus ruhigem und dennoch stadtnahem Wohnen eines der attraktivsten Wohngebiete Hamburgs.
Das Wandsbeker Gehölz bietet weitläufige Grünflächen für entspannte Spaziergänge, Radfahren oder Joggingrunden.
In der Umgebung befinden sich zahlreiche Sport- und Wellnessmöglichkeiten, wie der Marienthaler Tennis- und Hockeyclub (MTHC) und das David Lloyd Meridian Spa & Fitness.
Diverse Kindertagesstätten, Grundschulen mit Vorschulklassen, Stadtteilschulen und Gymnasien sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für den täglichen Bedarf sorgt das Einkaufszentrum "Wandsbek Quarree" mit einer Vielzahl von Geschäften, Gastronomie jeglicher Art, Kino, Parkhäuser und seinem täglich stattfindenden Wochenmarkt. Ärzte und Ärztehäuser befinden sich rund um das Einkaufszentrum.
Der Wandsbeker Marktplatz ist von weiteren Geschäften, Cafés und Restaurants umgeben, die zum Verweilen einladen.
Verkehrsanbindung:
Ring 2, ca. 150 Meter entfernt.
Bushaltestelle Am Husarendenkmal, , ca. 150 m, Buslinie 23, 213, 260.
Bushaltestelle Claudiusstraße, ca. 200 m, Buslinie 160.
U1, Wandsbek Markt.
S 1, Wandsbeker Chaussee.
Horner Kreisel, A 24, ca. 500 m.
Die U-Bahn (U1) bringt Sie vom Bahnhof Wandsbek Markt in nur ca. 10 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Den Bahnhof Wandsbek Markt erreichen Sie mühelos in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Zudem wird die neue Station "Wandsbek Rathaus", der neuen S4, in nur wenigen Minuten erreichbar sein.
Autofahrer wissen die ausgesprochen gute Anbindung über den Autobahnanschluss Horner Kreisel (A24) und die A1 in Richtung Ostsee zu schätzen.
Inmitten von Hamburg, in einem der urbansten und beliebtesten Stadtteile Hamburgs, liegt Marienthal - eine grüne Oase, die nur etwa 10 Autominuten von der Außenalster entfernt ist.
Marienthal bietet durch seine günstige Lage alle Vorzüge des städtischen als auch des ruhigen Wohnens. Der Stadtteil ist durch seine ideale Lage, die sehr gute Infrastruktur und der Kombination aus ruhigem und dennoch stadtnahem Wohnen eines der attraktivsten Wohngebiete Hamburgs.
Das Wandsbeker Gehölz bietet weitläufige Grünflächen für entspannte Spaziergänge, Radfahren oder Joggingrunden.
In der Umgebung befinden sich zahlreiche Sport- und Wellnessmöglichkeiten, wie der Marienthaler Tennis- und Hockeyclub (MTHC) und das David Lloyd Meridian Spa & Fitness.
Diverse Kindertagesstätten, Grundschulen mit Vorschulklassen, Stadtteilschulen und Gymnasien sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für den täglichen Bedarf sorgt das Einkaufszentrum "Wandsbek Quarree" mit einer Vielzahl von Geschäften, Gastronomie jeglicher Art, Kino, Parkhäuser und seinem täglich stattfindenden Wochenmarkt. Ärzte und Ärztehäuser befinden sich rund um das Einkaufszentrum.
Der Wandsbeker Marktplatz ist von weiteren Geschäften, Cafés und Restaurants umgeben, die zum Verweilen einladen.
Verkehrsanbindung:
Ring 2, ca. 150 Meter entfernt.
Bushaltestelle Am Husarendenkmal, , ca. 150 m, Buslinie 23, 213, 260.
Bushaltestelle Claudiusstraße, ca. 200 m, Buslinie 160.
U1, Wandsbek Markt.
S 1, Wandsbeker Chaussee.
Horner Kreisel, A 24, ca. 500 m.
Die U-Bahn (U1) bringt Sie vom Bahnhof Wandsbek Markt in nur ca. 10 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Den Bahnhof Wandsbek Markt erreichen Sie mühelos in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Zudem wird die neue Station "Wandsbek Rathaus", der neuen S4, in nur wenigen Minuten erreichbar sein.
Autofahrer wissen die ausgesprochen gute Anbindung über den Autobahnanschluss Horner Kreisel (A24) und die A1 in Richtung Ostsee zu schätzen.